Folge 1258

  • Nicolas Mathieus Sound einer lothringischen Kindheit /​ Stambali, eine tunesische Musiktradition mit vielfältigen Wurzeln /​ Vietnam: Lâns Rinderrouladen /​ Maine: Verfluchte Engländer

    Folge 1258 (45 Min.)
    Das im Acadia-Nationalpark im amerikanischen Nordosten gelegene Städtchen Bar Harbor zählt zu den beliebtesten Reisezielen der Amerikaner. – Bild: Elephant Doc /​ Das im Acadia-Nationalpark im amerikanischen Nordosten gelegene Städtchen Bar Harbor zählt zu den beliebtesten Reisezielen der Amerikaner.
    Das im Acadia-Nationalpark im amerikanischen Nordosten gelegene Städtchen Bar Harbor zählt zu den beliebtesten Reisezielen der Amerikaner.
    (1): Nicolas Mathieus Sound einer lothringischen Kindheit
    Dank des O-Tons seiner Jugend dreht Nicolas Mathieu die Zeit zurück und lässt die 90er Jahre wiederaufleben. Für seinen Roman „Wie später ihre Kinder“ erhielt der lothringische Autor den renommierten Prix Goncourt. Nicolas Mathieu erzählt darin von vier Sommern im Leben von Anthony, Steph, Hacine und ihren Freunden. Ein Roman über das Ende des 20. Jahrhunderts und über den Niedergang der Stahlindustrie im Osten Frankreichs.
    (2): Stambali, eine tunesische Musiktradition mit vielfältigen Wurzeln
    Der Stambali gehört zu den mysteriösesten Musikstilen Tunesiens. Einige sehen in ihm eine therapeutische Zeremonie. Die Teilnehmer erreichen einen ritualisierten Trancezustand, der psychische Krankheiten zu heilen vermag. Der Kult geht auf schwarzafrikanische Sklaven zurück.
    Heute wird er von jungen Musikern gepflegt und ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
    (3): Vietnam: Lâns Rinderrouladen
    In Thái Bình bereitet Lân ein Festmahl vor. Sie kauft Rindfleisch, das sie mit Küchengarn umwickelt und mit Marinade bestreicht. Dann kocht sie das Fleisch und lässt es abkühlen. Nachdem sie es in Scheiben geschnitten hat, serviert sie es mit Gemüse und einer Soße aus fermentiertem Soja. Jeder stellt seine Roulade selbst zusammen.
    (4): Maine: Verfluchte Engländer
    Das im Acadia-Nationalpark im amerikanischen Nordosten gelegene Städtchen Bar Harbor zählt zu den beliebtesten Reisezielen der Amerikaner. Die Strände, die außerhalb der Saison denen der Bretagne verblüffend ähnlich sehen, wären beinahe französisch geworden – hätten sich im 18. Jahrhundert die Briten nicht eingemischt … (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 18.05.2023arteDeutsche Streaming-PremiereDo 11.05.2023arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di 19.03.2024
07:25–08:10
07:25–
Mo 18.03.2024
12:45–13:30
12:45–
Fr 19.05.2023
08:10–09:00
08:10–
Do 18.05.2023
13:30–14:15
13:30–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…