Folge 114

  • Polen

    Folge 114 (38 Min.)
    (1): Warschau: Chopins Herzensstadt
    Moderne Wolkenkratzer und kommunistische Prachtbauten bestimmen das Stadtbild von Warschau. Auf den ersten Blick erinnert nichts daran, dass hier Anfang des 19. Jahrhunderts Frédéric Chopin geboren wurde. Doch in den Gässchen der historischen Altstadt und den Sälen der Universität ist sein Geist noch immer zu spüren. Der Komponist verbrachte die ersten 20 Lebensjahre in der polnischen Hauptstadt, die seine Musik für immer prägen sollte.
    (2): Salz, das weiße Gold Polens
    Bei Krakau liegt ein Schatz, der Polen jahrhundertelang zu Wohlstand verhalf: Salz. Das wertvolle Mineral, das hier in großen Mengen
    vorkommt, wurde seit dem 13. Jahrhundert in Salzbergwerken gefördert. Salz wurde zum Haltbarmachen von Lebensmitteln und als Währung verwendet; die Einnahmen des Salzhandels füllten die Staatskassen der polnischen Herrscher und finanzierten die schönsten Bauwerke der einstigen Hauptstadt Krakau.
    (3): Eine ansteckende Idee in Polen
    Südlich von Warschau, mitten im ländlichen Polen, liegt Sandomierz, eine der ältesten Städte des Landes. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie von deutschen Truppen besetzt, die lokale Bevölkerung litt. Doch dann kamen zwei Ärzte aus Sandomierz auf eine Idee, wie sich die Nazis auf Distanz halten ließen … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 17.04.2021 arteDeutsche Streaming-Premiere Sa. 10.04.2021 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 24.04.2021
09:35–10:15
09:35–
Sa. 17.04.2021
08:50–09:30
08:50–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App