Stadt Land Kunst Folge 102: Palm Springs, der amerikanische Traum von Robert Doisneau / Die Vauban-Festungen in der Bretagne / Das absolute Muss: Die Hassan-II.-Moschee in Casablanca
Folge 102
Palm Springs, der amerikanische Traum von Robert Doisneau / Die Vauban-Festungen in der Bretagne / Das absolute Muss: Die Hassan-II.-Moschee in Casablanca
Folge 102
(1): Palm Springs, der amerikanische Traum von Robert Doisneau Palm Springs liegt als grüne Oase im trockenen Coachella Valley in Südkalifornien. 1960 entdeckte der Fotograf Robert Doisneau die Stadt mit den riesigen Palmen und geradlinigen Avenues vor atemberaubender Gebirgskulisse. In Palm Springs, wo jeden Tag die Sonne scheint, schoss er eine etwas andere Bilderserie. (2): Die Vauban-Festungen in der Bretagne Die bretonischen Küsten verdanken ihre spektakuläre Silhouette der Kraft der Naturgewalten und dem genialen Gespür von Sébastien Le Prestre de Vauban. Im 17. Jahrhundert baute der französische
Ingenieur und Architekt imposante, uneinnehmbare Festungen in die Klippen zwischen Land und Meer. Dreihundert Jahre später dominieren seine Verteidigungsanlagen noch immer die Küstenlandschaft am Atlantik. (3): Das absolute Muss: Die Hassan-II.-Moschee in Casablanca Eine unbekannte Geschichte über die Hassan-II.-Moschee im marokkanischen Casablanca: Die Hassan-II.-Moschee im Hafen von Casablanca wirkt mit ihrem weltweit höchsten Minarett wie ein Bauwerk aus Tausendundeine Nacht. Ihr Innenraum bietet Platz für etwa 25.000 Gläubige. Doch zuvor stand hier ein ganz anderes Gebäude … (Text: arte)