Stadt Land Kunst Folge 101: Pamplona, mit Hemingway auf den Fiestas de San Fermín / Kapverden, die neu erfundenen Inseln / Das absolute Muss: Das Bolschoi-Theater in Moskau
Folge 101
Pamplona, mit Hemingway auf den Fiestas de San Fermín / Kapverden, die neu erfundenen Inseln / Das absolute Muss: Das Bolschoi-Theater in Moskau
Folge 101
(1): Pamplona, mit Hemingway auf den Fiestas de San Fermín In Pamplona, der Hauptstadt der spanischen Provinz Navarra, steigen jährlich die Sanfermines-Feierlichkeiten mit den weltweit berühmten Stierläufen. Sie stehen im Mittelpunkt des Erfolgsromans „Fiesta“ von Ernest Hemingway. (2): Kapverden, die neu erfundenen Inseln Die Kapverden, einst eine portugiesische Kolonie, wirken heute wie ein verlorenes Paradies im Atlantischen Ozean. Der Archipel mit seinen zehn felsigen Vulkaninseln und dem 350 Tage im Jahr währenden Sonnenschein war unbewohnt,
bis die Portugiesen ihn 1460 als Umschlagstation für den Sklavenhandel entdeckten und in eine grüne Oase verwandelten. (3): Das absolute Muss: Das Bolschoi-Theater in Moskau Eine unbekannte Geschichte über das berühmte Bolschoi-Theater in Moskau. Das Bolschoi ist kein gewöhnliches Schauspielhaus: Es gilt als Hochburg der russischen Tanz- und Opernkultur und als architektonisches Meisterwerk in neoklassizistischem Stil. Doch das Theater, das nur wenige Schritte vom Kreml entfernt liegt, war nicht immer so renommiert wie heute … (Text: arte)