‚How It‘s Made’ – Staffel 28, Folge 1–13

Staffel 28 von So wird’s gemacht! startete am 22.11.2018 bei Discovery Channel.
  • Staffel 28, Folge 1 (30 Min.)
    Grillen über Kokoskohle? Klingt komisch, funktioniert aber erstaunlich gut. Denn was früher auf dem Komposthaufen landete, wird heute zu Briketts fürs nächste Barbecue verarbeitet: Kokosnussschalen! Der tropische Biobrennstoff hat sogar Vorteile gegenüber herkömmlicher Holzkohle. Er brennt länger und das bei sehr geringer Rauchentwicklung. Bäume müssen für diese Kohleart auch nicht gefällt werden. Von runden Kokosnussschalen zu fünfeckigen Grillbriketts – diese Folge von „So wird’s gemacht!“zeigt, wie die exotische Verwandlung gelingt. Außerdem: akribisch genaue Messuhren, staubfreies Arbeiten dank Absaugtischen und musikalisch angehauchte Fagott-Mundstücke. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.11.2018 Discovery ChannelOriginal-TV-Premiere Mo. 22.08.2016 Discovery Channel Canada
  • Staffel 28, Folge 2 (30 Min.)
    Fusilli, Penne oder Tortiglioni: Um die ganze Vielfalt italienischer Pastavarianten in Form zu bringen, braucht es ganz besondere Maschinen. Vor allem für die industrielle Produktion kommen dabei großkalibrige Nudelpressen zum Einsatz. Manche Exemplare schaffen sogar bis zu vier Tonnen Teig pro Stunde! Vom riesigen Rohling aus einer speziellen Bronze-Aluminium-Legierung über präzise Kunststoffelemente, die der Pasta den Feinschliff geben, bis zum formvollendeten Produkt – diese Episode blickt hinter die Kulissen der professionellen Nudelverarbeitung. Später zeigen Experten, welche Arbeitsschritte nötig sind, um Heidelbeeren, Komposttoiletten und Überspannungsableiter herzustellen. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.11.2018 Discovery ChannelOriginal-TV-Premiere Mo. 29.08.2016 Discovery Channel Canada
  • Staffel 28, Folge 3 (30 Min.)
    Wer mag Musik nur, wenn sie laut ist? Klangfetischisten wissen jedenfalls, worauf es beim Hörerlebnis für gehobene Ansprüche wirklich ankommt – Qualität in allen Höhen und Tiefen sowie eine möglichst natürliche Wiedergabe! Manche schwören dabei auf omnidirektionale Lautsprecher, so genannte Rundumstrahler. Wie die Akustik bei derartigen Spezialboxen funktioniert und welche Arbeitsschritte nötig sind, um einen solchen Klang-Exoten zusammenzuschrauben, zeigt diese Folge von „So wird’s gemacht!“. Weitere Erfindungen in der heutigen Episode: praktische Winkelschleifer für Heimwerker und traditionell gefertigte Beerenkörbe für Naturburschen. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.11.2018 Discovery ChannelOriginal-TV-Premiere Mo. 05.09.2016 Discovery Channel Canada
  • Staffel 28, Folge 4 (30 Min.)
    Kühle Limo, salzige Snacks oder ein Schokoriegel für zwischendurch: Verkaufsautomaten sind heutzutage fast an jeder Ecke zu finden. Doch bis ein derartiges Hightech-Produkt fertig und hochglanzpoliert auf der Straße steht, ist es ein komplexer Herstellungsprozess. Schließlich müssen nicht nur die Fächer speziell auf die kalorienreiche Kost im Bauch der Maschine abgestimmt werden. Hinzu kommen Münzfach, je nach landesüblicher Währung, leistungsfähiges Kühlaggregat, damit die Ware immer schön frisch bleibt sowie LCD-Display, um mit der Kundschaft zu kommunizieren. Auch in dieser Folge: Tauchcomputer fürs Handgelenk, Patronenrasierer mit bis zu fünf Klingen und Bananenbrote im (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.11.2018 Discovery ChannelOriginal-TV-Premiere Mo. 12.09.2016 Discovery Channel Canada
  • Staffel 28, Folge 5 (30 Min.)
    Dünner als ein menschliches Haar und so flexibel wie Kunststoff – ultradünnes Glas wird in vielen Alltagsprodukten genutzt. Zum Beispiel bei Fingerscannern an Smartphones oder als Schutzschicht für Computermonitore. Derartiges Hightech-Glas lässt sich biegen wie ein Blatt Papier und ist durch seine chemische Zusammensetzung gleichzeitig äußerst robust. Wie das lichtdurchlässige Leichtgewicht hergestellt wird, zeigen die Experten in dieser Folge. Außerdem: Gnadenlose Palettenzerleger machen ihrem Namen alle Ehre, kalorienreiche Cupcakes lüften ihr süßes Geheimnis und rostfreie Edelstahlrohre aus einem Guss bleiben selbst unter Druck stabil. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 28.11.2018 Discovery ChannelOriginal-TV-Premiere Mo. 19.09.2016 Discovery Channel Canada
  • Staffel 28, Folge 6 (30 Min.)
    Kali, oder genaugenommen Kaliumchlorid, ist eine Salzverbindung mit der chemischen Formel KCl. Ursprünglich wurde Kali als Dünger in der Landwirtschaft verwendet. Es wird in Bergwerken abgebaut oder durch das Injizieren von heißer Lauge gewonnen, die das Kalisalz löst. Welche Abläufe im Detail nötig sind, um Kalisalz aus den Tiefen der Erde zutage zu fördern, zeigen heute die Spezialisten in einem kanadischen Bergbauunternehmen. Auch in dieser Episode: Wildreis, in dieser uralten Kulturpflanze steckt mehr als ein Körnchen Wahrheit. Winkel-Sechskantschlüssel, ein Werkzeug sorgt für den richtigen Dreh. Und Armreife aus Leder, schmuckvolle Accessoires mit einer langen Tradition. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.11.2018 Discovery ChannelOriginal-TV-Premiere Do. 06.10.2016 Science Channel U.S.
  • Staffel 28, Folge 7 (30 Min.)
    Für die Ureinwohner Nordamerikas war das Kanu jahrhundertelang unentbehrlich. Ganz gleich, ob bei der Jagd, zum Fischfang oder als Transportmittel für Mensch und Material: Indianische Volksstämme nutzten das Kanu tagtäglich – und teilweise tun sie das bis heute! Ein beliebtes Baumaterial für handgefertigte Kanus ist Birkenrinde. Das Naturprodukt ist leicht, robust und wasserfest. Wie ein traditionelles nordamerikanisches Kanu entsteht, zeigt diese Folge von „So wird’s gemacht!“. Weitere spannende Produkte: Metallnagelfeilen eines deutschen Traditionsunternehmens, passgenaue Hightech-Dächer für Luxusjachten und Hochspannungs-Leistungsschalter sorgen im Stromkreislauf für Sicherheit. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 30.11.2018 Discovery ChannelOriginal-TV-Premiere Do. 13.10.2016 Science Channel U.S.
  • Staffel 28, Folge 8 (30 Min.)
    In dieser Folge von „So wird’s gemacht!“: bunte Macarons aus Mandelmehl, Körbe aus Kiefernnadeln sind geflochtene Wunderwerke mit Stil und Mikrometerschrauben sorgen für die absolute Messgenauigkeit. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.12.2018 Discovery ChannelOriginal-TV-Premiere Do. 20.10.2016 Science Channel U.S.
  • Staffel 28, Folge 9 (30 Min.)
    In dieser Folge von „So wird’s gemacht!“: Endoskope ermöglichen Einblicke in den menschlichen Körper, mit Megafonen verschafft man sich Gehör und Uran, der lange Weg vom Erz zum Brennelement. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.12.2018 Discovery ChannelOriginal-TV-Premiere Do. 27.10.2016 Science Channel U.S.
  • Staffel 28, Folge 10 (30 Min.)
    Die ersten Jachten waren einfache, robuste Seefahrzeuge, mit denen Abenteurer auf Entdeckungsreise gingen. Heute ähneln die luxuriösen Boote eher schwimmenden Palästen für Superreiche. Hightech-Radarsystem, Flatscreen-TV oder stylische Ledercouch: Immer mehr Ausstattung sorgt natürlich auch für immer höhere Preise! Doch zum Erkunden der Küste bleiben moderne Jachten das Nonplusultra. Wie die schicken Meeresflitzer gebaut werden, zeigen Experten in dieser Folge von „So wird’s gemacht!“. Außerdem: Zuckergewinnung aus thailändischen Palmyrapalmen und leistungsfähige Hohlscheibenpumpen für die Industrie. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 05.12.2018 Discovery ChannelOriginal-TV-Premiere Do. 03.11.2016 Science Channel U.S.
  • Staffel 28, Folge 11 (30 Min.)
    Abalonen sind essbare Meeresschnecken. Die Innenseite ihrer Schale schillert farbig und wird seit Urzeiten zur Herstellung von Schmuck und anderen Wertgegenständen verwendet. In jüngerer Zeit wurden Abalonen als Quelle für Kollagen entdeckt, einem Protein, das gut ist für Knochen, Bindegewebe und Haut. Daher findet man Kollagen heute auch in verschiedenen Schönheitsprodukten sowie Heilmitteln zur inneren Anwendung. Wie Kollagen aus einer Abalonen-Zucht gewonnen wird, zeigt diese Folge von „So wird’s gemacht!“. Außerdem: tackern mit dem Bürohefter, kunstvoll geprägte Zierleisten aus Holz und Digital-Analog-Wandler für besonders klare Klänge. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.12.2018 Discovery ChannelOriginal-TV-Premiere Do. 10.11.2016 Science Channel U.S.
  • Staffel 28, Folge 12 (30 Min.)
    In dieser Folge von „So wird’s gemacht!“: Wie ein vielseitiger Freiluftgrill für das klassische Thai-Barbecue in Handarbeit entsteht, Tauchermasken, Schwimmflossen und edle Fagotte. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.12.2018 Discovery ChannelOriginal-TV-Premiere Do. 17.11.2016 Science Channel U.S.
  • Staffel 28, Folge 13 (30 Min.)
    In dieser Folge von „So wird’s gemacht!“: Mobile Kühlanlagen halten verderbliche Lebensmittel frisch, kraftvolle Schlagbohrmaschinen, traditionelle Mokassins und hochwertiges Holzbesteck. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.12.2018 Discovery ChannelOriginal-TV-Premiere Do. 24.11.2016 Science Channel U.S.

zurückweiter

Füge So wird’s gemacht! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu So wird’s gemacht! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn So wird’s gemacht! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App