bisher 253 Folgen, Folge 103–128

  • Folge 103
    Als Schauspieler hat du Mont nicht nur in den erfolgreichsten deutschen Filmen mitgespielt, sondern es sogar bis nach Hollywood geschafft. Nebenbei schreibt er auch noch – natürlich Bestseller. Vielleicht, weil seine Bücher zwar nicht autobiographisch sind, aber doch auf einen Blick durchs Schlüsselloch hoffen lassen. In seinem aktuellen Buch „Steh ich jetzt unter Denkmalschutz? Älterwerden ist nichts für Spaßbremsen“ schreibt sich der 69-Jährige auch seinen Frust von der Seele. Wenn der Schauspieler sich ärgert, dann wird er auch laut. Er ist sogar der Meinung: „Wut ist ein Motor, um sich zu wehren“. „Ich war ein sehr christlicher Mensch. Ich hatte einen Jesuiten-Pfarrer, der mich mit erzogen hat“. Wut führte dazu, dass der Schauspieler trotzdem aus der Kirche austrat. Heute sagt du Mont: „Ich tat mich sehr schwer mit der Kirche, nicht mit meinem christlichen Glauben“. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 14.10.2016 Bibel TV
  • Folge 104
    Justus Münster steht Menschen bei, die unbegreifliche Nachrichten begreifen müssen. Am Flughafen Berlin-Tegel ist der Pfarrer mit seiner violetten Weste unterwegs und spendet Trost in der Not oder hat einfach ein offenes Ohr für Reisende. Für alle Fälle befindet sich in seinem Gepäck neben Erste-Hilfe-Utensilien immer eine Bibel. Justus Münster ist nicht nur am Flughafen tätig, sondern auch als Notfallseelsorger in ganz Berlin. Insgesamt führen Justus Münster und sein Team ca. 3.000 Gespräche im Jahr. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.10.2016 Bibel TV
  • Folge 105
    Florian Molzahn wurde zum schönsten Mann Deutschlands gewählt – und das nicht nur wegen seines guten Aussehens. „Ich bin weder der Schönste, noch der Größte, noch der Sportlichste, sondern die Mischung aus allem und ich habe eben die richtige Portion Herz am rechten Fleck – so zumindest das Urteil der Jury“, sagt Mister Germany 2016. Mittlerweile ist der Fitnesstrainer Botschafter des Vereins Fontanherzen e.V., der sich für Kinder mit nur einer Herzkammer einsetzt. Angetrieben wird der gelernte Elektroinstallateur vor allem durch seine von Goethe inspirierte Lebensphilosophie: „Willst Du glücklich sein im Leben, trage bei zu and’rer Glück. Denn die Freude, die wir geben, kehrt ins eig’ne Herz zurück.“ Und auch sein Glaube an Gott begleitet den 32- Jährigen bei seinem Engagement. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.11.2016 Bibel TV
  • Folge 106
    Tommy Krappweis ist ein Tausendsassa. Er war Stuntman und ließ sich am Anfang seines Berufslebens regelmäßig verprügeln, erfand „Bernd das Brot“, ist Komiker, Zeichner, Musiker und Sänger, Produzent, Schauspieler und Schriftsteller. Und egal was er anfängt, er kniet sich rein. Für die Recherche zu einer Buchreihe hat sich Krappweis viele Jahre in die nordisch-germanische Mythologie vertieft. Dabei hat er sich auch mit dem Christentum beschäftigt. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 03.03.2017 Bibel TV
  • Folge 107
    Bekannt wurde er auf der ganz großen Bühne, als Sieger der fünften Staffel der Casting-Show „Deutschland sucht den Superstar“ vor Millionenpublikum. Jetzt sucht er dagegen die Nähe zu seinen Fans. Anlass ist seine „Wohnzimmertour“, mit der er seine neue CD finanziert hat. Und auch im Café Elbfaire spielt er zwei Lieder an. Eines davon ist seine aktuelle Single „Mensch sein“. Godojs Eltern flohen aus Polen nach Deutschland, als er sieben Jahre alt war. Damals waren sie auf Hilfe angewiesen. Auch aus dieser Erfahrung heraus setzt er sich für Kinder ein und ist seit vielen Jahren Botschafter der Kindernothilfe. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.03.2017 Bibel TV
  • Folge 108
    Lange stand Natalia Klitschko im Schatten ihres Mannes, des Boxers und Politikers Vitali Klitschko. Doch seit die drei gemeinsamen Kinder größer geworden sind, nimmt sie sich Zeit für sich. Ihren emotionalsten Auftritt hatte das ehemalige Model, als sie für Demonstranten auf dem Maidan-Platz in Kiew spontan ein ukrainisches Volkslied sang. Religion hat in ihrem Leben schon immer eine große Rolle gespielt: Der christliche Glaube gibt der Sängerin Orientierung. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.03.2017 Bibel TV
  • Folge 109
    Als Syrien-Expertin versteht Kristin Helberg die arabische Kultur. 2001 hat sie den Entschluss gefasst, nach Syrien auszuwandern. Sie arbeitete als Auslandskorrespondentin in Damaskus und blieb, bis Assad sie 2008 des Landes verwies. Die kulturellen Unterschiede hat Kristin Helberg selbst hautnah miterlebt. Dennoch hat sich Kristin Helberg in Syrien sehr willkommen gefühlt. Von der Syrien-Expertin ist die Journalistin mittlerweile zur Expertin für Syrer geworden, die nach Deutschland geflüchtet sind. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.03.2017 Bibel TV
  • Folge 110
    Als Mister Börse erklärte Frank Lehmann 17 Jahre lang in der ARD das Finanzgeschehen. Geld war sein Tagesgeschäft – dennoch blieb der dreifache Familienvater für sich selbst bescheiden. Aus dem Börsengeschehen heraus weiß er: „Irgendwann schwappt die Sehnsucht nach Geld in Gier um.“ Für Frank Lehmann ist klar, dass Geld allein für ihn nicht zum Leben ausreicht. Als Christ engagiert er sich viel in seiner Heimatgemeinde. Für das Lutherjahr 2017 eine ganz besondere Aufgabe: Er gehört zu den Reformationsbotschaftern. „Luther, dieser kleine Augustinermönch, das hat mich fasziniert. Der hat ja mit einem Schwert die Welt durchschlagen.“ Ein reformatorisches Umdenken hält Frank Lehmann auch in der heutigen Zeit noch für sehr wichtig. Warum, davon berichtet er Julia Scherf. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 31.03.2017 Bibel TV
  • Folge 111
    Er stammt aus Äthiopien und liebt Plattdeutsch. Yared Dibaba sagt über sich selbst: „Ich habe zwei Herzen in mir. Und zwei Schätze, aus denen ich schöpfen kann.“ Oromia ist seine Heimat, Norddeutschland sein Zuhause. Als 10-jähriger Junge ist Yared Dibaba mit seiner Familie vor dem Bürgerkrieg nach Deutschland geflohen. Gelandet sind sie in Falkenburg, einem 800-Seelen-Dorf in Norddeutschland. Familie Dibaba konnte bleiben und fühlte sich schnell wohl. Yared Dibaba engagiert sich für den Erhalt der plattdeutschen Sprache. „Ich finde ja, Plattdeutsch ist die bessere Integrationssprache. Das ist nicht nur eine Sprache, da schwingt gleich eine Lebensart, eine Mentalität, eine Denkweise mit.“ Seine Landessprache Oromo pflegt der Familienvater aber weiterhin. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.04.2017 Bibel TV
  • Folge 112
    Rüdiger Wolff hat als Sänger, Schauspieler, Moderator und Komponist Karriere gemacht und ein turbulentes Leben im Showbusiness geführt – bis eine Krankheit ihn ausbremste. „Das fing ganz unspektakulär an. Ich war auf der Bühne, vor vier Jahren ungefähr war das, hatte ein großes Konzert und man hatte vergessen, einen Mikrofonständer hinzustellen. Und ich bekam mit einem Mal das Mikrofon in der Hand nicht mehr zum Mund“, erinnert sich Rüdiger Wolff. Diagnose: ALS, unheilbarer Muskelschwund. Statt in den Beinen, begann die Krankheit bei dem Norddeutschen in Armen und Schultern. Nach der Diagnose zog sich der 63-Jährige erst einmal zurück. Heute lebt Rüdiger Wolff mit seiner Tochter zusammen. Neben seinen Mitmenschen ist Rüdiger Wolff auch der Glaube an Gott eine Hilfe, mit der tödlichen Krankheit umzugehen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 22.12.2017 Bibel TV
  • Folge 113
    Mehr als 13 Millionen Alben hat der Belgier verkauft, weltweit ist er ein Star. Doch in den vergangenen Jahren war Helmut Lotti abgetaucht. Seine Rückkehr auf die internationale Bühne feiert Helmut Lotti mit dem passenden Albumtitel „The Comeback“ und mit einem neuen Look. Er hat viele Jahre ein Toupet getragen und sich nie wirklich wohl damit gefühlt. Auf seinem neuen Album widmet Helmut Lotti sich musikalisch den Themen Glaube, Hoffnung und Liebe. „Ich glaube an Positivität, ich glaube an Liebe zwischen Menschen, Liebe für unsere Umwelt, Liebe für die Natur.“ Und er glaubt an Gott: „Ich glaube, dass Gott die Perfektion ist. Ich glaube, dass es etwas Höheres gibt, denn es gibt zu viel Perfektion in der Natur.“ (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.04.2017 Bibel TV
  • Folge 114
    Als Theologe und Psychotherapeut hat Manfred Lütz sich mit den Problemen der Gesellschaft auseinandergesetzt. Viele Menschen wissen nicht, an wen sie sich wenden sollen. Die Kirche spielt eine immer geringere Rolle. Und trotzdem sagt Manfred Lütz: „Für mich ist klar, ich gehe an Sonn- und Feiertagen in die Kirche. Und habe dann wenigstens eine von 168 Wochenstunden, wo ich völlig zwecklos, aber höchst sinnvoll ich selbst vor Gott bin.“ (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.05.2019 Bibel TV
  • Folge 115
    Karsten Dusse ist Rechtsanwalt und Autor. Er setzt sich vor allem mit der Diskussion um das Asylrecht in Deutschland auseinander: „Ich finde, dass wir in der luxuriösen Lage sind, eine tolle Verfassung, ein ganz tolles Grundrecht zu haben, weil ganz klar das Asylrecht geregelt ist. Da steht drin: Politisch Verfolgte genießen Asyl. Das sind vier Worte. Da muss man gar nicht weiter drüber reden. Mehr Mitmenschlichkeit kann man als Staat gar nicht zeigen.“ (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.12.2018 Bibel TV
  • Folge 116
    Er ist bekannt geworden, als er bei der Berliner Fashion Week in kurzen Hosen über den Laufsteg lief. Seitdem gilt er als „Schock-Model“. Denn Mario Galla trägt eine Beinprothese. Er wurde schon mit dem Handicap, einem verkürzten Oberschenkel, geboren. Er hat sich nie als Außenseiter gefühlt und immer versucht, das zu tun, worauf er Lust hat. Mario Galla setzt sich dafür ein, dass auch andere Kinder mit Behinderung weltweit medizinisch entsprechend versorgt werden können. Deshalb ist er Botschafter der Nichtregierungsorganisation Handicap International. Mittlerweile trägt das blonde Model eine Prothese aus Carbon und kann uneingeschränkt Sport treiben. So auch in der Show „Global Gladiators“, die aktuell auf ProSieben läuft. Dort muss er in der Hitze Afrikas spektakuläre Challenges in teilweise schwindelerregender Höhe bestehen. Doch die wahre Herausforderung war für ihn das Zusammenleben mit sieben anderen Prominenten auf engstem Raum in einem Travelcontainer. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.05.2018 Bibel TV
  • Folge 117
    Die Nichtregierungsorganisation Sea-Watch hat es sich zur Aufgabe gemacht, Flüchtlinge im Mittelmeer vor dem Ertrinken zu retten. Zu den Freiwilligen an Bord zählte auch Martin Kolek. Er nahm sich unbezahlten Urlaub und war 2016 für zwei Wochen als Erster Offizier auf der Sea-Watch 2 im Einsatz. Sein Bild ging um die Welt: Martin Kolek mit einem toten Säugling im Arm – Insgesamt verteilte die Crew in den zwei Wochen Rettungswesten an 660 Menschen. Das Erlebte lässt den passionierten Hobby-Segler Kolek nicht mehr los: „Wenn ich mit dem Wasser zu tun habe, dann assoziiere ich damit natürlich auch die Not von Menschen, die sonst keinen anderen Weg finden.“ (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.04.2018 Bibel TV
  • Folge 119
    Sie ist ehemalige First Lady und nun auch Reformationsbotschafterin für das Lutherjahr 2017. Als Frau des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff musste auch sie kämpfen – gegen Vorurteile und für ihre Ehe. Nach Trennung haben sie und ihr Mann wieder zueinander gefunden und erneut geheiratet, diesmal kirchlich. Ihre Begeisterung für den christlichen Glauben möchte Bettina Wulff auch anderen Menschen näherbringen – und das schon seit ihrer Jugend. Pastorin ist Bettina Wulff dann doch nicht geworden, aber sie engagiert sich in ihrer Gemeinde, betreut ein Notruftelefon für junge Frauen und bringt als Reformationsbotschafterin ihre Faszination für Luther zum Ausdruck. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.03.2018 Bibel TV
  • Folge 120
    Von Essstörung bis Anti-Diät-Blog – Louisa Dellert hat selbst erlebt, was der Fitnesswahn in sozialen Medien mit einem machen kann. Beeindruckt von den Fotos trainierter Frauen auf Instagram, bestimmten strenge Diäten, Fitnesskanäle und hartes Training ihren Alltag. Aber – ihr Blog hatte viele begeisterte Follower. Für das perfekte Instagram-Bild hungerte die Hamburgerin immer weiter, bis eine erschreckende Diagnose sie aufrüttelte: Sie hat ein Loch in ihrer Herzklappe und muss dringend operiert werden. Zum ersten Mal in ihrem Leben spürt sie, dass es mehr gibt, als nur Sport und Aussehen. Heute ist Louisa Dellert noch immer Bloggerin. Aber im Kampf gegen den makellosen Körperkult, zeigt sie offen und ehrlich ihre Problemzonen vor der Kamera und spricht sich gegen Diäten aus. Getreu ihrem Motto: „Mehr Realität auf Instagram“. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.08.2018 Bibel TV
  • Folge 121
    Bekannt als das „Säureopfer von Hannover“, ist Vanessa Münstermann gezeichnet fürs Leben. Durch einen Säureangriff ihres Ex-Freundes erlitt sie schwerste Verbrennungen, verlor ein Auge und einseitig ihr Hörvermögen. Doch anstatt zu verzweifeln, scheint Vanessa Münstermann sogar Kraft aus dem Angriff zu schöpfen. Während sie vorher mit Depressionen bis hin zu Selbstmordgedanken zu kämpfen hatte, fühlt sie sich heute ausgeglichen und liebt das Leben. Doch bis dahin war es kein leichter Weg. 25 Krankenhausaufenthalte und mehr als 20 Operationen hat sie bereits hinter sich, weitere werden folgen. Die Verbindung zu Gott hilft Vanessa Münstermann, einen Sinn in all dem zu finden, was sie durchmacht. Ein Jahr nach dem Säureangriff gründet sie den Verein „Ausgezeichnet e.V.“ (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.05.2018 Bibel TV
  • Folge 122
    Als Kind gab es für sie nur Schulunterricht, wenn das Geld da war. Mit zehn Jahren kam sie von Ghana nach Deutschland. Auch wenn sie hier endlich zur Schule gehen konnte, wurde sie mit Fremdenfeindlichkeit konfrontiert: „Ich wurde krankenhausreif geschlagen, da war ich vierzehn.“ Doch auf ihrem Weg hat sie nie den Glauben an das Gute verloren. Geholfen hat ihr zum einen ihr Freundeskreis, zum anderen war auch ihre Beziehung zu Gott immer ein Halt für Gloria Boateng. Bereits während ihres Studiums zur Deutsch- und Religionslehrerin gründete Gloria Boateng den Verein „SchlauFox“, der benachteiligte Kinder und Jugendliche auf ihrem Bildungsweg begleitet. Mittlerweile ist der Verein gewachsen auf rund 150 Ehrenamtliche und Mitarbeiter. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.03.2018 Bibel TV
  • Folge 123
    Sie ist in der DDR aufgewachsen, hat 27 Jahre Spitzensport hinter sich und gilt als eine der erfolgreichsten deutschen Leichtathletinnen. Heike Drechsler gewann zwei Mal in ihrer Karriere sogar Gold bei den olympischen Spielen. Auch als die Sportlerin harte Rückschläge erlebt, gibt sie nicht auf. Ihr kann nachgewiesen werden, innerhalb des DDR-Systems gedopt worden zu sein. Heute schaut Heike Drechsler nach vorne und kann mit den Niederlagen ebenso gut umgehen wie mit dem Erfolg. Von dem Sport kommt sie allerdings bis heute nicht los. Ihr Ziel: Als Kampfrichterin bei den Leichtathletik-Europameisterschaften an der Sprunggrube stehen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.03.2018 Bibel TV
  • Folge 124
    Er ist im Senegal aufgewachsen, kam mit Mitte 20 in die ehemalige DDR nach Halle, um Chemie zu studieren und ist bis heute geblieben. Sein Einzug in den Deutschen Bundestag als erster in Afrika geborener schwarzer Politiker sorgte weltweit für Aufsehen. Aufgrund seiner Hautfarbe hat der SPD-Politiker immer wieder mit Anfeindungen zu kämpfen. Die urdeutschen Schrebergärten mit ihren strengen Regeln und Vorschriften haben es dem Senegalesen besonders angetan. Karamba Diaby kam dort nicht nur gut zurecht, sondern hatte auch ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Kleingärtner. Heute sagt er: „Mein Kontakt zum deutschen Kleingartenwesen hat mir den Weg geebnet, in die Kommunalpolitik zu kommen.“ (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.03.2018 Bibel TV
  • Folge 125
    Er ist mehrfacher deutscher Meister, Gewinner der Champions League und Weltpokalsieger. Bei Borussia Dortmund wurde Knut Reinhardt als Fußballstar gefeiert. Doch sieben Knieoperationen später kam mit 31 Jahren das Karriereaus. Freunde kehren ihm den Rücken, seine Frau verlässt ihn. Doch Knut Reinhardt fasst einen Entschluss und startet einen Neuanfang – mit einem Lehramtsstudium. Mittlerweile arbeitet er als Lehrer an einer Grundschule in einem Dortmunder Problembezirk. Für Knut Reinhardt mehr eine Berufung als nur ein Beruf. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.07.2018 Bibel TV
  • Folge 126
    Sie ist Abenteurerin, Autorin und zählt zu den besten Schlittenhundeführerinnen weltweit. Silvia Furtwängler fuhr als erste Deutsche das härteste Schlittenhunderennen der Welt, das über 1600 km durch Alaska und Kanada führt. Mit über 30 Huskys, ihrem Mann und ihrem Sohn wanderte sie nach Norwegen aus und lebt dort fernab der Zivilisation. Die nächste Stadt ist 60 km und der nächste Nachbar 8 km entfernt, doch Silvia Furtwängler genießt die Einsamkeit. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.07.2018 Bibel TV
  • Folge 127
    Christopher Schacht hat das getan, was sich viele vornehmen: Nach dem Abitur reiste er einmal um die ganze Welt. Er startete mit nur 50 Euro in der Tasche und war insgesamt vier Jahre lang unterwegs. Christopher Schacht lernte 45 Länder, viele ihrer Einwohner, aber auch sich selbst bei seinem Abenteuer kennen. „Die Reise hat mich sehr verändert. Ich habe zu Gott gefunden“, verrät er. Unterwegs liest der Sohn eines Pastors die Bibel mehrfach und findet immer mehr Gefallen am christlichen Glauben. Mit dem Vertrauen in Gott überquerte er den Pazifik, durchreiste Krisenregionen, lernte Benzinschmuggler und Goldgräber kennen und kam wohlbehalten nach Deutschland zurück. Mittlerweile studiert Christopher Schacht Theologie und möchte selbst Pastor werden. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.07.2018 Bibel TV
  • Folge 128
    Als sie zehn Jahre alt ist, erhält Laura Gehlhaar die Diagnose, die ihr Leben verändert: Muskelerkrankung. Mit 19 Jahren fällt ihr das Laufen zunehmend schwerer. Seit ihrem 22. Lebensjahr sitzt sie im Rollstuhl. Auf ihrem Blog „Frau Gehlhaar“ schreibt sie von ihrem Leben mit der Behinderung. Und das immer mit einer Prise Humor. „Ich entscheide mich bewusst gegen das Jammern und gegen einen beklagenden Tonus“, erklärt die 34-Jährige. Sie möchte ihre Leser für den Umgang mit Menschen mit Behinderung sensibilisieren. Nicht ihre Krankheit sieht sie als die eigentliche Behinderung, sondern all die Hürden, die sie deswegen überwinden muss. Der Rollstuhl ist mittlerweile zu einem Teil der Wahl-Berlinerin geworden: „Es ist ein Merkmal, das mich ausmacht und mich zu dem Menschen macht, der ich bin.“ (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.07.2018 Bibel TV

zurückweiter

Füge So gesehen – Talk am Sonntag kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu So gesehen – Talk am Sonntag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn So gesehen – Talk am Sonntag online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App