bisher 253 Folgen, Folge 84–102

  • Folge 84?
    Er war Leistungssportler und hält bis heute drei Weltrekorde. Er ist Jurist und Musiker, Fernseh-Kommentator, Redner und jetzt auch noch Autor. Die Erfolge, die er in seiner akademischen, musikalischen und sportlichen Laufbahn erreicht hat, hat er sich nicht immer vorstellen können. Matthias Berg ist einer von 2.400 Contergangeschädigten in Deutschland und kam mit verkürzten Armen zur Welt. Gerade als junger Mensch durchlebte er auch Phasen der Ausgrenzung und Hilflosigkeit. Nichtsdestotrotz kam Verzweiflung für ihn langfristig nicht infrage. Mit Selbstdisziplin und der Konzentration auf immer neue Herausforderungen entwickelte er eine innere Stärke – sein Lebensmotto heute: Mach was draus! Und auch sein Glaube gibt Matthias Berg festen Halt, immer das Beste aus einer Situation herauszuholen und das Leben trotz Schicksalsschlägen nicht allzu schwerzunehmen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.09.2015 Bibel TV
  • Folge 85?
    „Wie gehe ich mit der Schuld um, die ich auf mich geladen habe, wenn ich andere Menschen verletzt habe oder sogar töten musste?“ ThDr. Michael Rohde ist Militärdekan bei der Bundeswehr und weiß um die Sorgen von Soldaten im Einsatz. Zweimal war Rohde bereits in Afghanistan und betreute Soldaten in Kriegsgebieten vor Ort. Besonders oft treten Soldaten mit Gewissenskonflikten an ihn heran. Rohde will zeigen, dass Gespräche miteinander gut tun und helfen können, anstatt alles in sich hineinzufressen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.09.2015 Bibel TV
  • Folge 86?
    Bekannt wurde sie in den Achtzigerjahren als erste linke feministische Fernseh-Serienmutter – ausgerechnet in der Rolle einer Pfarrersgattin. Maren Kroymann, gefeierte Kabarettistin und Schauspielerin mit einer großen Leidenschaft für Gesang. Musik und Kirche prägten sie schon in ihren Kindertagen. In der Familie wurde vor den Mahlzeiten gebetet, mit fünf Jahren sang sie im Tübinger Kinder-Kirchenchor, dem „Chörle“. Die studierte Literaturwissenschaftlerin erinnert sich auch gerne an die Predigten in ihrer Kirche. In den Siebzigerjahren überlegte Maren Kroymann, aus der Kirche auszutreten. Doch sie wollte das sozialpolitische Engagement der Kirche würdigen. In ihrem musikalischen Bühnenprogramm „In My Sixties“ arbeitet sie die „rückschrittliche Zeit“ ihrer Jugend kritisch und mit Witz auf. Maren Kroymann ist auch mit Mitte sechzig voller Tatendrang. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.09.2015 Bibel TV
  • Folge 87?
    Als Teenager hätte sich die damals schüchterne Charley Ann kaum vorstellen können, mal im Rampenlicht zu stehen. Charley Ann Schmutzler ist „The Voice of Germany“, doch nicht nur ihre Stimme ist beeindruckend, sondern auch, dass sie sich nie verbiegen ließ. Denn so viel Zustimmung hat sie nicht immer erlebt – und trotzdem hat sie ihren Traum, auf der Bühne zu stehen, nie aufgegeben. In der Schule hatte sie es nicht leicht. Anfängliche Hänseleien von Mitschülern wurden immer schlimmer: „Ich wurde erst psychisch gemobbt und dann ist es in die körperliche Richtung ausgeartet.“ Charley Ann versuchte damals, allein mit ihren Problemen fertig zu werden. Heute weiß sie, dass sich verstecken nicht der richtige Weg ist. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.10.2015 Bibel TV
  • Folge 88?
    Bei „Germany’s next Topmodel“ ist sie als ‚die Kirchenmaus‘ bekannt geworden. Mit gerade einmal 17 Jahren belegte Jacqueline Thießen den zehnten Platz in der Castingshow. Den Traum vom Leben auf dem Laufsteg hat sie immer noch, jedoch kombiniert mit einem weiteren Berufswunsch: Sie will die erste modelnde Pastorin werden. Seit sie denken kann, spielt der christliche Glaube eine zentrale Rolle im Leben der jungen Frau. Ihre enge Verbundenheit wurde besonders vom Pastor ihrer Gemeinde geprägt, der sie inspiriert hat. Heute ist Jacqueline als Leiterin von Konfirmandengruppen aktiv und stolz, jungen Menschen Orientierung im Glauben geben zu können. Mit einer von ihr verfassten Predigt über das eigene Selbstwertgefühl gibt Jacqueline Thießen bei „So gesehen – Talk am Sonntag“ einen Vorgeschmack, wie ein Gottesdienst mit ihr einmal aussehen könnte. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 27.11.2015 Bibel TV
  • Folge 88?
    Die Hauptrolle der Sat.1-Serie „Edel & Starck“ machte Rebecca Immanuel zum Publikumsliebling. Eine Zeit, die die Schauspielerin sehr genoss. Trotzdem sehnte sich Rebecca Immanuel am Ende der arbeitsintensiven Erfolgsserie nach einer Pause. Diese fand die Schauspielerin beim Pilgern auf dem Jakobsweg, was ihr bis heute in beeindruckender Erinnerung geblieben ist. Rebecca Immanuel hilft es, sich im stressigen Arbeitsalltag immer wieder Zeit für sich zu nehmen und ihr Leben zu überdenken. Ihr fester Glaube ist ihr dabei auch abseits des Jakobswegs ein ständiger Begleiter und besonders in schweren Zeiten eine Stütze. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.10.2015 Bibel TV
  • Folge 89?
    Er ist Comedian, Schauspieler, Moderator und auch Buchautor. Ohne Vorkenntnisse arbeitete er als Tennislehrer, Privatdetektiv und zwölf Jahre lang als Reiseleiter. Auch auf der Bühne braucht der Comedian Abwechslung. Dabei kommt es hin und wieder zu der ein oder anderen kleinen Lüge, verrät Oliver Beerhenke. Abgesehen davon hält der Entertainer christliche Werte aber für erstrebenswert. Als Kind übernahm er gerne die Rolle des Josef beim Krippenspiel. Mittlerweile hat sich Oliver Beerhenke von der Institution Kirche entfernt. In seinem Comedy-Programm setzt sich Oliver Beerhenke immer wieder mit seinem Gewicht auseinander. Das Thema beschäftigt ihn so sehr, dass er auch ein Buch darüber geschrieben hat. Er selbst hat schon alle Diäten durch und musste immer wieder feststellen, dass er damit auf lange Sicht nie wirklich an Gewicht verloren hat. Er findet, dass man nicht unbedingt schlank sein muss, um gut auszusehen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.12.2015 Bibel TV
  • Folge 90?
    Moderatorin Julia Scherf präsentiert die Sendung ‚So gesehen – Talk am Sonntag‘ aus dem Ökumenischen Forum in Hamburg. In der freundlich-hellen Atmosphäre des Café ElbFaire mitten in der HafenCity. Hier und in der angrenzenden ökumenischen Kapelle des Forums begrüßt sie ihre Gäste aus Show, Kunst und Kultur. Mit ihnen spricht Julia Scherf über Glaube, existentielle Geschichten und Werte im Leben. Zu Gast ist der Hamburger Schauspieler und Musicaldarsteller Tetje Mierendorf. Als „Großer, dicker, peinlicher Verlobter“ ist er mit der gleichnamigen SAT.1-Sendung bekannt geworden.
    Doch seitdem ist viel passiert: Er ist Vater geworden, hat ordentlich abgespeckt und trug zwischenzeitlich sogar eine Soutane – Letzteres allerdings nur auf der Bühne, denn Mierendorf spielte die Rolle des Pfarrer Keuchel im Hamburger Musical „Das Wunder von Bern“. Es war nicht das erste Mal, dass Mierendorf einen Geistlichen spielte. Die Rolle des Pfarrers scheint dem Schauspieler wie auf den Leib geschneidert. Privat fällt es dem Entertainer manchmal schwer, sich von der Kirche persönlich angesprochen zu fühlen. Eine enge Verbindung zu Gott besteht für ihn aber auch außerhalb des Gottesdienstes. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.10.2015 Bibel TV
  • Folge 91?
    „Ohne den Glauben hätte ich das nicht geschafft.“ Sie ist amtierende Box-Weltmeisterin im Fliegengewicht und hat bereits 35 Profikämpfe für sich entschieden. Als sie fünf Jahre alt war, ist Susi Kentikian mit ihrer Familie von Armenien nach Deutschland geflüchtet und sollte wieder abgeschoben werden. Die Kraft für die großen Kämpfe des Lebens und für den sportlichen Wettstreit im Ring schöpft die gebürtige Armenierin aus ihrem Glauben. Sie gehört der christlichen armenisch-apostolischen Kirche an. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.01.2016 Bibel TV
  • Folge 91?
    20 Jahre lang hat Till Demtrøder so überzeugend einen Polizisten verkörpert, dass ihm die Stadt Hamburg den Polizeistern verliehen hat. Fast die Hälfte seines Lebens war er Teil vom „Großstadtrevier“. Mittlerweile hat er sich neue Herausforderungen gesucht und organisiert Spenden-Events unter anderem zugunsten der Welthungerhilfe. Privat ist Demtrøder leidenschaftlicher Motorradfahrer und regelmäßiger Besucher des Hamburger Motorradgottesdienstes. Über 30.000 Motorradbegeisterte kommen jährlich zum Hamburger Michel, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern und sich ihren Segen für die kommenden Touren zu holen.
    Die Nähe zur Kirche begleitet Demtrøder von klein auf. Seine Eltern nahmen ihn schon in der Babytrage mit in den Kirchenchor. Später spielte Demtrøder selbst im Posaunenchor seiner Gemeinde. Die Verbindung zur Kirche hat Demtrøder nie verloren. Und was das Besondere an der Arbeit eines Geistlichen ist, wurde ihm nochmal deutlich als er für die Vorbereitung einer Rolle einen Pfarrer begleitete. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 30.10.2015 Bibel TV
  • Folge 92?
    Zwei Ziegen, zwanzig Hühner, zehn Kaninchen, vier Kinder, die Oma und ihr Mann gehören zu Katja Kesslers Entourage, der die Bestseller-Autorin vorsitzt. Ein Leben voller Trubel, für das die Ehefrau des Bild-Chefredakteurs Kai Diekmann gerne ihren Job als einstige Society-Expertin aufgegeben hat. Heute veröffentlicht Katja Kessler erfolgreich Bücher. Ganz aus dem Berufsleben auszusteigen, war für sie auch mit vier Kindern keine Option. Neben einer guten Ausbildung und Unabhängigkeit, möchte Katja Kessler ihren Kindern auch Sicherheit mit auf den Weg geben, die sie im Glauben finden können. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 06.11.2015 Bibel TV
  • Folge 93
    Seit mehr als 30 Jahren ist Volker Beck in der Politik aktiv. Er engagiert sich in verschiedenen Menschenrechts- und Opferorganisationen sowie im Lesben- und Schwulenverband in Deutschland. Mittlerweile ist Volker Beck Sprecher für Religionspolitik der Grünen-Fraktion im Bundestag. Beck ist Christ, aber kein Mitglied einer Kirche mehr. Nach einer Phase voller Zweifel fand der Politiker schließlich zum Glauben zurück. Menschen in der Welt zu treffen, die sich mit der Staatsmacht anlegen, hat ihn besonders beeindruckt – er selbst wurde bei Demonstrationen bereits geschlagen, mit Eiern beworfen und von der russischen Polizei verhaftet. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.07.2016 Bibel TV
  • Folge 93?
    Vom „Tatort“-Kommissar zur internationalen Kinoproduktion an der Seite von Stars wie Samuel L. Jackson und Felicity Huffman wie im Kinofilm „Big Game“ – Mehmet Kurtulus hat geschafft, wovon die meisten deutschen Schauspieler nur träumen können. Dabei war Kurtulus bewusst, dass zum Beispiel in den USA, wo er eine Zeit lang gelebt und gearbeitet hat, keiner auf ihn gewartet hat. Geholfen hat ihm sicher, dass er nicht die größten, sondern lieber die spannendsten Rollen spielen will. Der Schauspieler, geboren in der Türkei, aufgewachsen in Deutschland, sagt über sich: „Humanismus ist letztendlich meine Religion und die Welt ist meine Heimat. Ich glaube, das beschreibt mich ziemlich kurz und schmerzlos.“ „Kurz und schmerzlos“ war übrigens auch der Anfang seiner Karriere – die Hauptrolle im gleichnamigen Film von Fatih Akin war sein Durchbruch. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.11.2015 Bibel TV
  • Folge 94
    Ob Jazz, Pop oder Swing, Roger Cicero war überall zu Hause. Man kannte ihn vor allem für seine beschwingten deutschen Texte. Aber auf einem Album widmete er sich auch Interpretationen von Liedern der Jazzlegende Frank Sinatra. Für Cicero eine ganz besondere Ehre. Mit zehn Jahren fing Cicero an zu singen, mit 18 stand er beim Bundesjugend Jazzorchester das erste Mal mit einer Big Band auf der Bühne. Die Musik war Ciceros Lebenselixier und auch eine Verbindung zu Gott konnte er durch die Musik finden. Er verstarb im Alter von 45 Jahren am 24. März 2016. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.07.2016 Bibel TV
  • Folge 94?
    Seit über 25 Jahren arbeitet Gisela Friedrichsen als Journalistin für den Spiegel und begleitet die großen Prozesse in Deutschland. Dass sie keine ausgebildete Juristin ist, sieht die studierte Literaturwissenschaftlerin nicht als Hindernis, im Gegenteil. Sie übersetzt für den Leser und Hörer, der kein Jurist ist und der keine Erfahrung hat, wie es bei Gerichten zugeht. Gisela Friedrichsen hat gelernt, wozu der Mensch fähig ist. Um mit diesem Wissen fertigzuwerden, hilft es der ehemaligen Klosterschülerin, sich an ihrem christlichen Menschenbild festzuhalten. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 20.11.2015 Bibel TV
  • Folge 95
    Sie kämpft seit Jahren für die Rechte der Frauen – und damit auch für Männer. Lisa Ortgies ist Moderatorin, zweifache Mutter, Ehefrau, Unternehmerin und engagiert sich für die Gleichberechtigung von Mann und Frau. Sie ist katholisch aufgewachsen und findet auch heute noch Halt bei der Institution Kirche. „Kirche spielt eine Rolle in meinem Alltag, als Zufluchtspunkt, für meine Tochter, die jetzt konfirmiert wird, in Gesprächen und für mich als Anker.“ Aus der katholischen Kirche ist Lisa Ortgies ausgetreten – kurze Zeit später ist sie in die evangelische Kirche wieder eingetreten. Nur ihren Mann konnte sie bislang nicht gänzlich von der Kirche überzeugen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 15.07.2016 Bibel TV
  • Folge 96
    Eugene Boateng hat bereits in diversen Musik-Clips mitgewirkt, auf Theaterbühnen gestanden und war als Tänzer sogar mit Beyoncé auf Tour. Und das, obwohl er nie eine Tanz- oder Schauspielschule besucht hat. Mit 19 Jahren hat er sich das Tanzen selbst beigebracht und hat mindestens vier Stunden täglich trainiert. Seine Eltern kamen 1981 von Ghana nach Deutschland, um ihren Kindern eine bessere Zukunft zu bieten. „Mein Vater wollte von Anfang an, dass ich Arzt werde.“ Trotzdem hielt Eugene Boateng an seinem Traum, Tänzer zu werden, fest. „Ich weiß gar nicht, ob ich wirklich an mich geglaubt habe. Ich habe eher an diese Stimme geglaubt, die immer in mir war und zu mir gesprochen hat, die mir gesagt hat, was ich machen soll. Ich verstehe das als die Stimme Gottes.“ Eugene Boateng im Gespräch mit Julia Scherf. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 03.06.2016 Bibel TV
  • Folge 97
    Seit über 30 Jahren steht sie als Schauspielerin, Musikerin und Entertainerin auf der Bühne. Isabel Varell sieht ihre Berufung darin, Menschen zusammenzubringen. 2016 moderierte sie die Sendung „Ganz in Weiß“, bei der Ehepaare beschließen, ihre Hochzeit noch einmal zu erleben. Auch sie hat sich erneut getraut und ihrem langjährigen Lebenspartner Pit Weyrich das Jawort gegeben. Aber nicht klassisch in Weiß, gesteht die 54-Jährige. Doch Isabel Varell musste auch viele Abschiede im Leben verkraften. Die Trauer um ihre verstorbene Mutter konnte Varell in einem Hospiz verarbeiten. Drei Jahre lang arbeitete sie ehrenamtlich in dem Hospiz. Im Umgang mit dem Tod konnte Isabel Varell viel von den Menschen lernen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.06.2016 Bibel TV
  • Folge 97?
    Ein Leben ohne Musik kann sich Graziella Schazad nicht vorstellen. Schon als Kind lernte sie, Gitarre, Violine und Klavier zu spielen; bereits mit zwölf Jahren schrieb sie ihren ersten Song. Die Kindheit der Sängerin war neben der Musik auch durch den Glauben geprägt. Jede Woche ging sie mit ihrer Mutter in die Kirche. In Kirchen kann die Musikerin auch jetzt noch Kraft schöpfen. Besonders wichtig ist Graziella Schazad das Gebet, in dem sie Halt findet. Diese Erfahrung gibt sie auch an ihre Tochter weiter und betet täglich mit ihr. Graziella Schazad weiß es zu schätzen, in Sicherheit leben zu können. Die aktuelle Flüchtlingsproblematik beschäftigt die Sängerin daher sehr: „Ich finde es schön, dass ich die Möglichkeit habe, das in Musik zu packen.“ (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.12.2015 Bibel TV
  • Folge 98
    Vor mehr als 20 Jahren machte ein Hit die Band „Fools Garden“ weltberühmt. Die Rede ist von „Lemon Tree“ – ein Song, den Sänger Peter Freudenthaler innerhalb von 20 Minuten schrieb. Und so schnell ging es weiter – die Single blieb wochenlang auf Platz 1, verkaufte sich europaweit, sie tourten weltweit. 2016 feiert er mit „Fools Garden“ 25-jähriges Bandjubiläum. Aus der Anfangszeit ist ihm besonders der Moment im Gedächtnis geblieben, als er das erste Mal ein Lied von sich im Radio gehört hat. Peter Freudenthaler blieb am Boden. Aufgewachsen ist er in einem katholischen Dorf – als Protestant. Die Beziehung zu seinem Glauben besteht noch immer. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.06.2016 Bibel TV
  • Folge 99
    Seit 43 Jahren sind sie unzertrennlich – sowohl privat als auch beruflich: Marianne und Michael Hartl sind ein Schlagerpaar mit Kultstatus. Sie wollen nicht nur vor großem Publikum, sondern auch vor dem Traualtar stehen. Das Traugespräch haben die Volksmusiker bereits mit dem Pfarrer geführt. Die zweifachen Großeltern wirken wie frisch verliebt. In Zeiten der Flüchtlingskrise fühlen sich Marianne und Michael als Christen besonders gefordert. Seit einem Jahr lebt eine syrische Familie im Dorf des Ehepaars Hartl. Gemeinsame Aktivitäten gehören für sie zum Nachbarschaftsleben dazu. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.06.2016 Bibel TV
  • Folge 99?
    Für sein Projekt „Ich, Judas – Einer unter euch wird mich verraten“ steht Ben Becker als die biblische Figur Judas Ischariot auf der Bühne. Biblische Themen scheinen Becker nicht loszulassen, denn vor einigen Jahren tourte der Schauspieler bereits mit „Die Bibel. Eine gesprochene Symphonie“ durch Deutschlands geräumigste Hallen. „Ich, Judas“ hatte am 18. November 2015 im Berliner Dom Premiere, der größten Kirche der Hauptstadt. Vor Kirchenräumen hat der Berliner enormen Respekt. Auch privat interessiert sich Ben Becker für Gotteshäuser. Mit der Performance von Bibeltexten möchte Ben Becker den Menschen etwas mitgeben. Er versteht die Bibel als Buch und setzt sich gern literarisch mit ihr auseinander. Eine seiner Lieblingsgeschichten aus der Bibel ist die von Jona und dem Wal. Von Jesus ist Ben Becker besonders beeindruckt wegen seines Umgangs mit Menschen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.04.2016 Bibel TV
  • Folge 100
    Als Sohn der berühmten Schauspieler Ida Krottendorf und Klausjürgen Wussow machte er selbst früh Karriere und wirkte in zahlreichen Serien mit. Alexander ‚Sascha‘ Wussow war sich als Kind schon sicher, dass der Beruf des Schauspielers seine Berufung ist. Dem Österreicher war aber auch bewusst, dass er seinen eigenen Weg gehen müsse. Mittlerweile hat Wussow sich zusätzlich ein zweites Standbein aufgebaut: die Malerei. Trotzdem kann er sich ein Leben ohne Schauspielerei nicht vorstellen. Sascha Wussow genießt neben dem Trubel auf großen Bühnen aber auch die Ruhe in seinen Auszeiten. Wussow hatte sogar einmal die Gelegenheit, mit Papst Johannes Paul II. zu sprechen. Und auch in vielen seiner Bilder lassen sich religiöse Motive erkennen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.09.2016 Bibel TV
  • Folge 101
    Er steht vor der Kamera, auf Theater- und Musikbühnen – und hin und wieder auch vor seiner Kirchengemeinde. Julian Sengelmann, bekannt aus „Türkisch für Anfänger“, ist nicht nur Moderator, Sänger und Schauspieler, sondern promoviert nebenbei noch in Theologie. Auf einen der Berufe festlegen möchte sich Julian Sengelmann bisher noch nicht: „Ich habe das große Glück, all das machen zu können. Nicht nur, das machen zu dürfen, sondern auch Leute zu haben, die mir zugucken, mir zuhören und denen das etwas bedeutet, was ich sage. Das ist wirklich ein großer Segen.“ (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 30.09.2016 Bibel TV
  • Folge 102
    Viele Jahre lebte er in einer Parallelwelt. Heute spricht er offen darüber: Dominic Schmitz ist ehemaliger Salafist. „Ich war 17 und meine Lebensphase sah so aus, dass ich total orientierungslos war. Ich habe mein Fachabitur abgebrochen, nur noch in meinem Zimmerchen gelebt, jeden Tag gekifft und wusste nichts mit mir anzufangen“, erzählt Dominic Schmitz. Dann kam ein Bekannter auf ihn zu und erzählte ihm vom Islam. Kurze Zeit später wurde aus dem Jugendlichen aus Mönchengladbach Dominic „Musa“ Schmitz. Er widmete sein Leben dem Glauben. Heute weiß Dominic Schmitz, dass aus psychologischer Sicht mehr dahinter steckt. Nach sieben Jahren stieg Dominic Schmitz aus. Trotzdem ist Schmitz Muslim geblieben. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.10.2016 Bibel TV

zurückweiter

Füge So gesehen – Talk am Sonntag kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu So gesehen – Talk am Sonntag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn So gesehen – Talk am Sonntag online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App