neue Folgen
- Fernab des Gesetzes (USA 2015–)
Auf einer abgelegenen Insel im Süden Alaskas hat sich eine Gruppe ungewöhnlicher Menschen zusammengetan. Ihr Ziel ist es, fernab der Zivilisation eine alternative Lebensgemeinschaft im Einklang mit der Natur zu gründen.
- Wer nicht fragt, stirbt dumm! (F 2014–)
Die Animationsreihe für Erwachsene basiert auf dem Blog „Tu mourras moins bête“ der französischen Comiczeichnerin Marion Montaigne. Aus dem Blog entstanden zunächst vier teilweise preisgekrönte Comicbände, aus denen schließlich für die Fernsehumsetzung 30 Kurzfilme produziert wurden. In …
- Der Germinator (D 2019–)
Manfred Gilow ist vor Jahren von Deutschland nach Texas ausgewandert und arbeitet in dem Ort Hawkins als Polizei-Chief. Im Laufe der Zeit hat sich die Siedlung stark verändert. Wo früher Ölquellen den Einwohnern Wohlstand verschafft haben, sind nun umso mehr Kriminalfälle zu verzeichnen. Viele …
- Geschehen, neu gesehen (F 2017–)
Die Reihe nimmt geschichtsträchtige Personen und Ereignisse in den Fokus und betrachtet diese aus einer nie dagewesenen Perspektive. Damit will sie zeigen, wie geschichtliche Erkenntnisse anhand neuerer Forschungen und Entwicklungen neu bewertet werden und dass die Geschichtsschreibung keine …
- Goldtaucher der Beringsee (USA 2012–)
Im Mittelpunkt dieser Dokumentarserie steht die Küste der Beringsee im US-Bundesstaat Alaska. Während in dem kleinen Küstenstädtchen Nome jedes Jahr neun Monate lang Ruhe herrscht, weil der Hafen zugefroren ist, bricht im Sommer die Abenteuerlust aus, wenn sich Schatztaucher aus der ganzen Welt …
- Stuttgarter Besen (D 1993–)
Jährliche Übertragung des „Stuttgarter Kabarettfestivals“, bei dem die besten Nachwuchscomedians des Südwestens mit dem Goldenen, Silbernen und Hölzernen Besen sowie dem Publikumspreis ausgezeichnet werden.
- zeit.geschichte (A 2011–)
Die österreichische Doku-Reihe „zeit.geschichte“ widmet sich historischen Ereignissen. Seien es die Verwicklungen, die in die Katastrophe des Zweiten Weltkrieges führten, Biografien über die Gründer der österreichischen Republik oder ein vertiefter Blick auf die Ereignisse in der jüngeren …
- ARD Story (D 2023–)
„ARD Story“ setzt die Doku- und Reportagereihe „Die Story im Ersten“ unter neuem Titel und auf verschiedenen Sendeplätzen fort.
- Bundestagsgespräch (D 2019–)
Im Interview mit einem Phoenix-Korrespondenten steht in jeder Sendung jeweils ein namhafter Politiker zu einem bestimmten, stets aktuellen und wichtigen politischen Thema Rede und Antwort.
- Mittermeiers Lucky Punch Comedy Club (D 2024–)
Comedy-Legende Michael Mittermeier hat sich 2023 einen Traum erfüllt: Er eröffnete in München den „Lucky Punch Comedy Club“. Dort präsentieren Seite an Seite bekannte Comedy-Stars sowie die besten und vielversprechendsten Nachwuchs-Comedians ihre Stand-ups. Der BR holt den Club jetzt ins …
- #SRFglobal (CH 2015–)
Das schweizerische Magazin „#SRFglobal“ widmet sich Themen des aktuellen Weltgeschehens. Zu Wort kommen neben Politiker:innen auch „normale“ Bürger und Menschen, die sich im digitalen Raum politisch äußern. Moderiert wird die Sendung von Florian Inhauser, zudem werden Korrespondentinnen …
- Dom (BR 2021–)
Pedro ist ein gutaussehender Junge aus der Mittelschicht von Rio de Janeiro, der in seinen Jugendjahren mit der Droge Kokain bekannt gemacht wurde und schließlich zum Anführer einer kriminellen Bande wird, die Anfang der 2000er Jahre die Presse in Rio dominierte: Pedro Dom. Auf der anderen Seite …
- Käpt’ns Dinner (D 2016–)
Eine Talkshow der etwas anderen Art: Im Kommandostand des U-434 im Hamburger Hafen ist es eng, dunkel und ungemütlich. Genau hier empfängt Michel Abdollahi seinen Gesprächsgast bei einem kleinen Bordimbiss zum intensiven Gedankenaustausch.
- VEREINt im Norden – Yared packt an (D 2025–)
Yared Dibaba zieht durch Norddeutschland und sucht unterstützenswerte Vereine. Sein Ziel ist es, im Rahmen einer großen Hauruckaktion Vereinen tatkräftig unter die Arme zu greifen. An seiner Seite ist stets eine Kollegin aus einem der NDR-Landesfunkhäuser. Sie packt selbst mit an und …
- Die beste Klasse Deutschlands (D 2008–)
Mit einem bundesweit einzigartigen Schulwettbewerb ermitteln der KI.KA und Das Erste die beste Klasse Deutschlands. Die neue gleichnamige Wissensquizshow startet am 19. März im KI.KA mit der Qualitour. Das Erste überträgt die beiden Halbfinalshows und das Superfinale. Im Superfinale am 12. Mai …
- French Roulette – Kampf um Agnès (F 2023)
Nizza, 1970er Jahre. Madame Renée Le Roux (Michèle Laroque) herrscht mit eiserner Faust über Frankreichs Vorzeige-Casino ‚Le Palais de la Méditerranée‘. Doch als Opfer von schlechtem Management und rücksichtsloser Konkurrenz steht das Geschäft auf der Kippe. Die Kriege um den „grünen …
- Good Omens (GB 2019–2025)
Das Ende der Welt steht vor der Tür, die Apokalypse naht. Gut und Böse versammeln sich für die finale Schlacht, doch Dämon Crowley (David Tennant) auf der einen Seite und Engel Erziraphael (Michael Sheen) auf der anderen müssen erstmal den Antichrist wiederfinden, damit der Kampf wiederfinden. …
- Mitternachtsspitzen (D 1988–)
Kabarettisten haben es schwer. Wann immer etwas passiert in dieser Welt, müssen sie es aufgreifen, zu Satire verarbeiten und unters Volk bringen. Aktualität ist gefragt, Schnelligkeit und Flexibilität – sonst hinterlässt ihr scharfer Biss keine Wunden. Doch wenn die Pointe ins Ziel trifft, …
- Schlager-Spaß (D 2018–)
Einmal im Monat präsentiert Andy Borg seine SWR-Show „Schlager-Spaß mit Andy Borg“. Die Show wird in einer gemütlichen Weinstube produziert. Dort begrüßt Andy Borg sowohl Schlagerkünstler als auch Volksmusiker sowie Gruppen aus dem Südwesten, die in der Sendung ihre Heimatregion …
- Anna im Land der tausend Seen (D 2025)
Einen ganzen Sommer verbringt Anna an der Mecklenburgische Seenplatte. Dort erlebt sie eine Reihe tierischer Herausforderungen und trifft unter anderem auf Kraniche, Waschbären, Wisente, Wölfe und Damwild.
- … die Sie kennen sollten (D 2015–)
„ … die Sie kennen sollten“ ist eine Reportagereihe des NDR, in der die schönsten und/oder interessantesten Vertreter eines Themas vorgestellt werden, z.B. die schönsten Inseln der Welt, die tollsten Hauptstädte Europas oder auch jene Comedy-Songs, die es sich zu kennen lohnt.
- Faszination Wasser (D 2018–)
Dokumentationsreihe über den Stoff, ohne den das Leben auf dem passend betitelten „blauen Planeten“ nicht möglich wäre: dem Wasser. Es kann in vielen Formen auftreten, ist allgegenwärtig und doch in seiner Erscheinungsform als Süßwasser rar und hält den Kreislauf des Lebens auf Kurs.
- Imperium – Karten der Macht (D 2025)
„Imperium – Karten der Macht“ zeigt, wie die Geografie die Weltgeschichte prägt und über Aufstieg und Fall von Supermächten entscheidet. Strategische Grenzen, natürliche Ressourcen und klimatische Bedingungen beeinflussen seit jeher politische Entscheidungen und wirtschaftlichen Erfolg – …
- Karneval der Kulturen (D 2001–)
Fernsehübertragungen des alljährlich staffindenden „Karneval der Kulturen“ in Berlin.
- Kommissar Wisting (N 2019–)
Basierend auf den Romanen von Jørn Lier Horst stehen in dieser norwegischen Krimiserie der Polizist William Wisting (Sven Nordin) und seine Tochter Line (Thea Green Lundberg), eine Journalistin, im Mittelpunkt. In ihrem ersten Fall unterbricht der Fund zweier mysteriöser Toter ihr Weihnachtsfest …