Gestern "Die zwölf Monate" verpasst. Wollte das heute in der Mediathek vom ARD ansehen. Bin sehr wütend: wird ohne Untertitel gezeigt. War schon mehrfach so. Wir reden hier alle von Gleichstellung, Pustekuchen!!!!
die vier neuen Filme von 2016 haben mir wieder gut gefallen, besonders Prinz Himmelblau und Fee Lupine und das Märchen vom Schlaraffenland. Hoffe es gibt 2017 wieder eine Staffel dann hab ich wieder Vorfreude :)
Ich freu mich schon so auf die neuen 6 Filme, dass ich kaum abwarten kann, dass endlich Weihnachten wird. Hoffentlich sind die neuen in der gleichen Qualität, was das Drehbuch betrifft und nicht, bloß um weiter machen zu können, lieblos verfasst. Auf die Regisseure vertraue ich auch weiterhin, wenn es denn die altbewährte Liga ist.
Bisher sind nur drei der vier neuen Streichfilme erschienen auf DVD. Wo und wann bekommt man denn die DVD "Die drei Federn"? Wer kann mir weiterhelfen? Danke!
Da der Film erst recht knapp vor der Ausstrahlung fertig gestellt wurde, wird die DVD erst 2015 erscheinen, der genaue Termin steht noch nicht fest. Grüße Marcus
Dieses Jahr gibts wieder eine neue Staffel.Die Märchenfilme für Staffel 7 - 2014 sind Siebenschön (25.12.2014 - Das Erste um 14.15h), Sechse kommen durch die ganze Welt (25.12.2014 - Das Erste um 15.15h). Die drei Federn (26.12.2014 - Das Erste um 14.15), Von einem der auszog das Fürchten zu lernen, das Erste um 15.15h). Die DVDs gibt es schon ab 13.11.
Meinen Kindern ist es Gleich. Sie mögen die alten DEFA Filme sowie halt die Sechs auf einen Streich Serie. Wenn man sich Heute das Kinderprogramm anschaut hat die ARD Serie wenigstens tolles Niveau und ist auch noch Schön gemacht und die Kiddys können die Filme unbedenglich schauen. Persönlich sind die alten Defa Filme aber nicht so mein Ding, wirkt teilweise total Gekünzelt, ist halt Geschmacksssache. Obwohl ich auch in diesen Filmen reinschaue. Bei Sechs auf einen Streich kann man die Deutschen Schauspieler/innen bewundern. Ob man zB die ersten Schritte einer Karo Herfurth sieht oder im Gegensatz einen Dieter Hallervorden. Im Endeffekt hat jede Märchenfilm Generation seinen eigenen Reiz. Schön ist es halt das man immer noch Märchen verfilmt und im TV bringt. Doch den Kindern ein Märchenbuch vorlesen ist auch was Tolles.
Dann schreibt doch mal dazu,warum ihr die alten Defa Märchen besser findet, es wird immer nur überall geschrieben, dass die besser sind, aber nie die Gründe dafür, nur weil sie näher am Original sind? Ich finde die Defa Märchen auch toll, aber ich finde gerade an den neuen toll, dass auch mal was dazu erfunden ist,weil man bei manchen sonst gar nicht eine Stunde Film (z.b. die Sterntaler, was im Original sehr kurz ist) rankommen würde ,und dass sie auch etwas moderner sind