Hauptkommissar Thomas Beikamp (Torben Liebrecht) nimmt die Verfolgung von Rainer Moldau auf.
Bild: ZDF und Christine Schroeder
Ein Amoklauf in einem Supermarkt. Noch vor dem SEK ist Sarah Kohr zur Stelle und verfolgt den in Militäruniform gekleideten Täter. Von Sarah in die Enge getrieben, richtet er sich selbst. Das einzige zu beklagende Opfer des Amoklaufs ist IT-Fachmann Malik Otark. War er nur zur falschen Zeit am falschen Ort oder wurde er gezielt getötet? Die Spur des Täters führt in die nahe gelegene Bundeswehrkaserne. Dort wünscht sich der
Kommandeur Christian Fesek einen auffällig schnellen Abschluss der Ermittlungen. Nur der junge Feldjäger Patrick Beikamp bietet Sarah Hilfe an. So deckt sie schließlich auf, dass hinter dem Amoklauf eine besonders düstere Agenda steckt – und plötzlich steht noch viel mehr auf dem Spiel. Für Sarah wird dieser Fall eine besondere Herausforderung, bei der sie auch über ihre körperlichen Grenzen gehen muss. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereMo. 03.11.2025ZDFDeutsche Streaming-PremiereMo. 27.10.2025ZDFmediathek
Erhalte Neuigkeiten zu Sarah Kohr direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Sarah Kohr und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
User 619934 am
Wer sich mit der Bundeswehr auskennt, fässt sich bei dieser Folge andauernd an den Kopf. Abgesehen davon, dass eine Sondereinheit (hier im Film "KIK" genannt) nicht in einer Kaserne mit regulären Truppen übt (schon gar nicht vor dem Kasernengebäude), gab es doch einige Patzer, die hätten vermieden werden können, wenn professioneller Rat die Dreharbeiten begleitet hätte: - Ein Gefreiter kann niemals Feldjäger sein! Feldjäger ist man nach bestandener Unteroffiziersausbildung (heutzutage gar Feldwebelausbildung). Davor ist man maximal "Im Feldjägerdienst" ohne entsprechende Befugnisse. - Ein Feldjäger kommt niemals alleine! Im Film wird suggeriert, dass der Feldjäger-Gefreite alleine in der Kaserene seinen Dienst verrichtet und dort entsprechend zuständig sei, gar als Schnittstelle zur Kripo. Humbug! Feldjäger dienen in einem Feldjägerdienstkommando und haben ein recht großes Einsatzgebiet. Behördenkontakte werden i.d.R. durch Feldjäger-Offiziere gepflegt. - Die MP-Armbinde, die der Feldjäger trägt, stimmt nur teilweise mit denen der Feldjägertruppe überein. - Der Oberst (der Kommandeur der "KIK") trägt unter seiner Uniformjacke ein weißes Hemd. Das Diensthemd des Heeres ist aber hellblau. - Die Kennzeichen auf den Bw-Fahrzeugen sind reine Fantasie (z.B. mit Buchstaben in der Ziffernreihe. Gibt es so nicht, es sei denn, es handelt sich um ein E-Fahrzeug, dann steht ein E am Ende) - Von den formellen Fehlern will ich gar nicht schreiben (wer grüßt wen und wie bei Meldung machen, usw.) Die Story an sich ist - wie so oft bei Sarah Kohr - völlig überspitzt und an den Haaren herbeigezogen. Nettes Popkorn-Fernsehen ohne Bezug zur Realität, mehr nicht.
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sarah Kohr online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.