Kommentare 1–10 von 173
Lola0206 am
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand helfen. Und zwar es gab eine Folge beim Sandmännchen, wo es so kleine Kobolde gab die ganz viel Unsinn und Schabernack gemacht haben, die hatten einen speziellen Namen, weiß den per Zufall jemand?
LG
User 1571995 am
Hallo,
Gibt es eine Möglichkeit alte sandmännchen Folgen aus den 80er Jahren im Internet anzusehen?
Ich suche nach einer bestimmten Folge in welcher eine Ente namens Pauline vorkam. Müsste Ende 80 gewesen sein.
Gruß Thorstenhexle am
Wir diskutierten heute auch über Sandmännchen. Nun bin ich ja der Meinung, wir hatten selbst im Westen zwei Sandmännchen. Das im Ersten (ARD), also das bekannte auf der Wolke, und eines im Dritten (bei mir SWR, hieß das damals noch S3 glaube ich). Das im Dritten war mehr zottelig und hatte zum andere Kleingeschichten. Nur über das im Dritten ist so gut wie nichts zu finden. War das nur ein anderer Vorspann des bekannten oder tatsächlich was anderes? Wer weiß was dazu?Nostalgiefohlen (geb. 1974) am
Hallo Hexle,
der Sandmann aus dem dritten Programm war das "Sandmännchen International".
Auf meinem Youtube Kanal findest du ein Video hierzu:
https://www.youtube.com/watch?v=FiupBJuU39s
Kannst mir ja unter dem Video einen Kommentar hinterlassen! :-)
Nostalgische Grüße!
Ancy am
Zwischendurch gab es auch noch ein Sandmännchen, dass sich per Zeichentricksandkörnchen zusammensetzte. An meinem Bett klebten früher zwei Sandmännchenaufkleber.
Auch wehre ich mich gegen die Ossi-Wessistreitmentalität hier. Bis zur Wende brachte man den Begriff Ossi mit den Ostfriesen in Verbindung. Auch wenn es nicht ganz hierher gehört. Es ist einiges über den so genannten Einigungsvertrag hinaus nicht gut verlaufen. Freuen wir uns darüber, dass wir wenigstens hier in dieser Welt noch ein Stück Kindheit und Nostalgie finden. Dieses Besser, schlechter-Gestreite ist mit den Worten einer Kollegin " Kinderkacke". Meinung vertreten ok, aber nicht beleidigend.Ancy am
Liebe Leute, ich finde es schade, dass sich hier so darüber gestritten wird, welches Sandmännchen nun das Beste sei. Als das Westfernsehen kein Sandmännchen mehr sendete, stand für uns Kinder vor allem eines im Vordergrund; Wir waren traurig, dass überhaupt kein Sandmännchen mehr gesendet würde. & Wütend auf die Leute vom Fernsehen da oben, das waren wir. Als nach der Wende dann wieder Sandmännchen anlief, saßen wir mit der geschlossen Familie vorm Fernseher und freuten uns darüber, das die vom "Osten" sich durchgesetzt hatten. Mit 8 Jahren eigentlich viel zu alt dafür, freute ich mich besonders für meinen jüngsten Bruder, der nun wieder Sandmännchen sehen konnte.
Angela (geb. 1981) am
Das ist typisch wessis aber wir im Osten müssen euern Schweiß gucken oder was.Nostalgiefohlen (geb. 1974) am
Man hätte beide Sandmännchen behalten sollen und die Ausstrahlung regional bezogen senden können, dann hätte es diese Diskussion nie geben müssen. Jeder hängt an dem Sandmann, mit dem er aufgewachsen ist, bei mir waren es sogar gleich 2 Sandmänner (NDR und WDR) und beide gibt es nicht mehr - sehr bedauerlich! :-(
Peter (geb. 1972) am
Zum Ost-Sandmann (treffender wäre Ulbricht-Sandmann!) kann ich nur frei nach Ulbricht zitieren: Ist denn wirklich so, dass wir jeden Dreck, der aus dem Osten kommt übernehmen müssen?Ursula am
Hallo, bin schon ein älteres Semester und möchte wissen, wer denn entschieden hat, daß das Westsandmännchen nicht mehr gezeigt wird ? Ich bin mit diesem Sandmännchen groß geworden und frage mich, warum es schlechter sein soll als das Ostsandmännchen. Man hätte ja z. B. auch beide zeigen können!Ilka (geb. 1980) am
Hallo,
das Westsandmännchen war nicht schlecht, nur kam und kommt das Ostsandmännchen immer zur selben Zeit! Was uns Wessis nicht gelungen ist! Was aber für ein abendliches Ritual, wie ich finde, wichtig gewesen wäre! Bin ein Wessi und froh, dass wir das Ostsandmännchen jeden Abend zur selben Zeit schauen können! :)
Waltraud am
Hallo.Ich hoffe mir kann jemand helfen.Ich suche vom West Sandmännchen die Folge wo der Sandmann bei einem lebenden Meerschweinchen ist und ihm Grünzeug in den Käfig gibt.Er streichelt das Tier auch kurz. (lebendiges Tier,kein Zeichentrickfilm, keine Animation ..) DANKE schon malNostalgiefohlen (geb. 1974) am
Hallo Waltraud,
ich habe den Vor- und Abspann extra soeben für dich hochgeladen - findest hier auf meinem Youtube Account.
www.youtube.com/watch?v=1BjXxDiV0tU
Viel Freude damit und LG,
Nostalgiefohlen :-)
Ulrich (geb. 1986) am
Das Sandmännchen muss auch nach 1989 ausgestrahlt worden sein, zumindest Wiederholungen, denn ich erinnere mich, dass ich das Westsandmännchen gesehen habe, es lief sogar, als ich in die 1. Klasse ging, also mindestens bis 1992.Florian Gessner (geb. 1984) am
Du hast recht! Bis Ende November 1993 liefen auf dem ARD-Sender 1Plus Wiederholungen des Westsandmännchens. Mit der Einstellung des Senders verschwand das NDR-Sandmännchen dann endgültig aus dem TV-Programm.Peter (geb. 1972) am
Eins Plus gibt es doch immer noch! Oder wieder?
weiter
Füge Sandmännchen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sandmännchen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sandmännchen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail