Kommentare 11–20 von 173

  • (geb. 1975) am

    Ich möchte auch unser West Sandmännchen zurück. Am schönsten war es als Sandmännchen ein Kuchen gebacken hat der war dann immer für den nächsten in unserer Familie der Geburtstag hat. Der Ost Sandmann ist so alt und unmodern. Mein Sohn soll mit Sandmännchen aufwachsen. Dringend! !!!
    • (geb. 1974) am

      Hallo Simone,

      den Clip mit dem Kuchen findest du übrigens hier:

      www.youtube.com/watch?v=OqC_PzYXlrk

      Da kann der nächste Geburtstag ja kommen! ;-)

      LG
      Nostalgiefohlen
  • (geb. 1971) am

    Zur Ehrenrettung meiner Frau (*1971): Hat irgend jemand ein Bild von einem Tupfenhutschlunz oder Ringelhutschnulz oder wie die Viecher heißen !?!
    Zum wiederholten Male hat meine Frau in fröhlicher Runde in alten Sandmännchen-Erinnerungen geschwelgt (der kleine Seeräuber, Piggeldy, etc...). Und als sie dann diese ominösen Ringeltupfelschnulzen erwähnt hatte, wusste keiner der Anwesenden, was sie da genau meinte. (Ich kenne die auch nicht...). Nachdem sie belächelt wurde, googelte sie zum Beweis - und fand nur Pornoseiten und ähnlichen Müll! Ich habs dann auch probiert und kann ebenfalls nichts finden... Das gibts doch gar nicht. Im www findet man doch eigentlich alles! Falls jemand ein Pixibuch oder sonst ein Beweisfoto hat: Bitte mit dem Handy abknipsen und online stellen! DANKE
    • (geb. 1958) am

      Ich finde es schade das dass West Sandmännchen
      verschwunden ist. Es war viel liebevoller gestaltet mit
      seinem Seemannsbart, als das Spitzbart Männchen des
      Ostens. Auch sah der Kopf nicht so Gummieballhaft aus.
      Die Bauten und die Animationen sahen wesentlich besser
      aus. Und die Geschichten die es mitbrachte waren besser,
      liebevoller und ohne Propaganda eines Erziehungs
      ministeriums. (Zeit bis 1989 - wobei deren schlimmste
      Zeit von Ende der 50er bis Ende der 70er war).
      Erst gestern lief im RBB eine Doku worin
      behauptet wurde das Westsandmännchen wäre wegen
      erfolglosigkeit bereits 1969 eingestellt worden. Das stimmt
      so nicht. Das Westsandmännchen wurde 1989 zugunsten
      des Ostsandmännchens eingestellt. Diese Entscheidung
      war und ist immer noch unverständlich.
      • (geb. 1961) am

        Beim Sandmännchen West gab es doch diese pummelige Figur (Sandmännchen mit Rucksack), die hüpfte, und dann passierte etwas.
        Wer erinnert sich und kann mir Hinweise geben?
        • (geb. 1970) am

          Es sind doch beide süß! Also gönnt den Kleinen doch auch beide! Auch wenn die Mauer gefallen ist, so haben doch beide ihre Berechtigung! Warum kann die ARD in diesem Punkt nicht über ihren Schatten springen?
          • am

            Hallo, wo ist unser altes Sandmänchen hingekommen! Bei KIKA läuft ja nur das aus dem Osten, mit dem Ulbrichtbart! Wo läuft denn das aus meiner Kindheit?Ich möchte umgehend wissen wo unser "Original" Sandmänchen läuft? Kann mir dazu jemand eine Antwort geben?
            • (geb. 1970) am

              Ich habe und hätte beide gerne! Was spricht eigentlich dagegen, den Kleinen beide zu gönnen?! Dann wäre doch allen gedient
              • (geb. 1970) am

                Haaaaallloooo ihr West-Sandmännchen-Fans! Ich will unser Sandmännchen (West) sofort zurück! Auch vermisse ich das schöne Lied. Liebe WDR, HR, SWR BR, NDR kurz ihr Wessi-Sender, nehmt doch das gute alte West-Sandmännchen wieder ins Programm
                • (geb. 1974) am

                  Da ich am Ostberliner Stadtrand (heute im Land Brandenburg) aufwuchs und sowohl Ost- wie auch Westfernsehen schauen durfte, kenne ich natürlich beide Sandmännchen ... den des SFB und den des DDR-Fernsehens. Und trotzdem war mir der Ost-Sandmann um Welten lieber, weil der West-Sandmann so langweilig und desinteressiert daher kam: "Liebe Kinder, gebt fein Acht, ich hab euch etwas mitgebracht" ... das Aussehen des West-Sandmännchens in Verbindung mit diesem Spruch klang eher nach 'nem Kindermörder, vor dem wir uns als Kinder immer fürchteten ... ja, auch solche Gerüchte gab es bei uns Kindern damals hier im Osten. Getreu dem Motto: "Geh nie mit Leuten mit, die dir was geben wollen".
                  Ich bin froh, dass es das Ost-Sandmännchen heute noch gibt und kann auch bestätigen, dass Hella von Sinnen mal sagte, sie hätte nicht gewußt, dass es jemals ein West-Sandmännchen gab.
                  Das DDR-Fernsehen wurde übrigens oftmals von der Bundespost in den Westen transportiert, weshalb es in vielen westdeutschen Kabelnetzen zu sehen war. Es wurde zeitweilig auch via Satellit nach Kuba gesendet, weshab es sogar Empfangsmeldungen aus den USA gab, dass man dort DDR-Fernsehen sehen konnte
                  • (geb. 1972) am

                    Euer Ulbricht-Sandmann geht garnicht! Und sowas von billig gemacht ...
                • am

                  Oh ich kann mich gut, an die Zeiten erinnern, in denen ich Fan des Sandmännchens war. Naturlich unseres hier!!!! Und keines aus dem Osten!!!
                  Ich hab nichts gegen das andere Sandmännchen, aber unseres war einfach spitzenklasse, schon die Anfangsmusik, war einfach schön!!!
                  Oh, da werden Erinnerungen wach, genau wie an schöne alte Serien die davor oder danach kamen, ich komm gar nicht mehr auf alle!!!
                  "Lieber Onkel Bill", Eine amerikanische Familie, Eine himmliche Familie, Tammy vom Hausboot, oh, es gibt bestimmt noch viele mehr!!! War das nicht eine schöne Zeit!!!!

                  Vielleicht schreibt mal einer/eine dem's auch so gefiel!!!
                  Machts gut....

                  zurückweiter

                  Füge Sandmännchen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                  Alle Neuigkeiten zu Sandmännchen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                  Erinnerungs-Service per E-Mail

                  TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sandmännchen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                  Sandmännchen auf DVD

                  Auch interessant…

                  Hol dir jetzt die fernsehserien.de App