Kommentare 1–5 von 5

  • am

    Unter dem Strich finde ich die Serie  durchaus spannend über alle 8 Folgen, wobei es jetzt keine Hochspannung ist, wo man sich die Nägel abkaut. Also nicht so intensiv, wie die späteren Corben-Serien, auch ist die Handlung nicht ganz so vielschichtig, wie in den späteren Serien, wo teils ganz unabhängig Handlungsstränge, Schauplätze und Personen agieren, bis sie miteinander verwoben werden.
    Ansonsten wird bis zum Ende alles wie gewohnt sauber aufgelöst, wobei es hier aber auch weniger Twists gibt wie sonst. Etwas fragwürdig fand ich den am Ende aufgelösten Tod von Chris, der sich von einer (etwas) älteren Frau so einfach unter Wasser drücken lässt. Ok, kann durch ihren Beruf  kommen.
    Unter dem Strich für mich schwächer, als die späteren Serien ab 2020 und deutlich hinter meinen TOP 3 der Corbenserien "Wer einmal lügt" (mein Favorit), "kein Lebenszeichen" und "Kein Friede den Toten". Mir fehlen aus den Verfilmungen aktuell nur noch die älteren, mal sehen, wann ich dazu komme.
    • (geb. 1963) am

      Also ich sehe das wie User 1514571, ich freue mich jedesmal, wenn es eine neue Miniserie nach Harlan Coben gibt. Habe alle Miniserien gesehen und mir gefällt auch der Stil von Coben, ja diese Verschachtelungen und die langsame Auflösung bis zum letzten Teil, wo sich dann alles zusammenfügt. Ich mag diesen Stil und ich freue mich auf noch mehr Miniserien. Ich kann sie nur empfehlen.
      • am

        Kann mich da den anderen Kommentaren nicht anschließen.

        Dieser Harlan Coben hat mich gleich gefesselt. Er hat mich an * Ich schweige für dich * erinnert.

        Ich liebe diese Verschachtelungen und dass erst in den letzten beiden Folgen das Puzzle durch Rückblenden zusammen gesetzt wird. Man rät ständig mit, dann liegt man doch nicht richtig, um dann am Ende doch noch einen Aha-Effekt drauf gesetzt zu bekommen.
        Für mich stimmig und empfehlenswert.
        • am

          ich habe 3 Episoden durchgehalten, mehr weil mir Michael Hall gefällt. Die Story wird aber immer diffuser, unglaubwürdiger , nicht nachvollziehbar.
          • (geb. 1969) am

            Die Story wirkt nach der ersten Episode vollends künstlich und konstruiert. Gefällt mir nicht, deshalb bereits nach der ersten Episode ausgestiegen.
            Füge Safe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Safe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Safe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App