Robert Aldrich
- geboren am 09.08.1918, gestorben am 05.12.1983
- US-amerikanischer Regisseur (1918–1983)
Darsteller in Filmen
Regie in Filmen
- Kesse Bienen auf der Matte (USA 1981)
- Ein Rabbi im Wilden Westen (USA 1979)
- Die Chorknaben (USA 1977)
- Das Ultimatum (USA / D 1976)
- Straßen der Nacht (USA 1975)
- Die Kampfmaschine (USA 1974)
- Keine Gnade für Ulzana (USA 1972)
- Ein Zug für zwei Halunken (USA 1972)
- Die Grissom Bande (USA 1971)
- Himmelfahrtskommando Okinawa – Zu spät für Helden (USA 1969)
- Große Lüge Lylah Clare (USA 1968)
- Das dreckige Dutzend (USA / E / GB 1967)
- Der Flug des Phoenix (USA 1965)
- Wiegenlied für eine Leiche (USA 1964)
- Vier für Texas (USA 1963)
- Sodom und Gomorrha (USA / I / F 1962)
- Was geschah wirklich mit Baby Jane? (USA 1962)
- El Perdido (USA 1961)
- Hügel des Schreckens (GB 1959)
- Vor uns die Hölle (USA 1959)
- Ums nackte Überleben (USA 1957)
- Ardennen 1944 (USA 1956)
- Herbststürme (USA 1956)
- Rattennest (USA 1955)
- Hollywood Story (USA 1955)
- Der große Apache (USA 1954)
- Vera Cruz (USA 1954)
- Die Privataffären des Bel Ami (USA 1947)
Drehbuch in Filmen
Produktion in Filmen
- Straßen der Nacht (USA 1975)
- Die Grissom Bande (USA 1971)
- Himmelfahrtskommando Okinawa – Zu spät für Helden (USA 1969)
- Eine Witwe mordet leise (USA 1969)
- Das Kabinett der blutigen Hände (USA 1966)
- Der Flug des Phoenix (USA 1965)
- Wiegenlied für eine Leiche (USA 1964)
- Vier für Texas (USA 1963)
- Was geschah wirklich mit Baby Jane? (USA 1962)
- Der Ritt zurück (USA 1957)
- Ardennen 1944 (USA 1956)
- Rattennest (USA 1955)
- Hollywood Story (USA 1955)
- Ein Baby kommt selten allein (USA 1952)