Keine Gnade für Ulzana
- USA 1972 (Ulzana’s Raid, 110 Min.)
- Western

Der Chiricahua-Apache Ulzana ist mit sieben Kriegern aus dem Reservat in San Carlos ausgebrochen und übt mordend und plündernd grausame Rache. Um die Siedler*innen und ihre Familien zu schützen, wird ein Leutnant mit der Verfolgung der Apachen beauftragt. – Robert Aldrichs Western mit Hollywood-Star Burt Lancaster wirft einen vorurteilsfreien Blick auf das Fehlverhalten beider Seiten. Die Soldaten werden von zwei erfahrenen Kundschaftern begleitet: dem Scout McIntosh und dem Apachen Ke-Ni-Tay. Der Spur der Verwüstung folgend, versuchen sich die beiden Kundschafter in die Gedankengänge von Ulzana hineinzuversetzen, um sich auf seinen nächsten Schritt vorzubereiten.
Zudem versucht McIntosh den unerfahrenen Leutnant De Buin vor voreiligen Aktionen zu bewahren, denn der junge Mann will sich in seiner neuen Position unbedingt beweisen. Als McIntosh auf einem Erkundungsritt Ulzanas Sohn tötet, zieht er die Rache des Indianers auf sich. Sein Plan ist, Ulzana mit einer Eskorte in einen Hinterhalt zu locken. Nach vielen erfolgreichen Hollywoodproduktionen kehrte Regisseur Robert Aldrich 1972 wieder zu seinem früheren Genre, dem Western, zurück und schuf mit „Keine Gnade für Ulzana“ ein mutiges Action-Epos, in dem er die Indianer als stolzes Volk präsentierte.
Der Gewissenskonflikt des jungen Leutnants steht im Zentrum der Handlung, McIntoshs Aufgabe ist es, ihn so „unauffällig“ wie möglich zu lenken und anzuleiten. Dieser feinfühlige und auch gesellschaftskritische Ansatz – der für beide Seiten um Verständnis wirbt – hebt den Film aus der Masse der Western heraus und gibt Burt Lancaster Gelegenheit, die ganze Bandbreite seines Könnens zu zeigen. (Text: SWR)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Keine Gnade für Ulzana online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail