El Perdido

    USA 1961 (The Last Sunset, 112 Min.)
    • Western
    Der Rancher John Breckenridge (Joseph Cotten, rechts) gewinnt Dana Stribling (Rock Hudson) dafuer, ihn auf einen grossen Treck zu begleiten. : Honorarfrei bei Nennung ARD – Filmredaktion, Frankfurt, Bertramstr. 8, Tel.: 069/​ 1509378 – Bild: Credit: BR/​ARD – Filmredaktion, Source: ARD-Filmredaktion,
    Der Rancher John Breckenridge (Joseph Cotten, rechts) gewinnt Dana Stribling (Rock Hudson) dafuer, ihn auf einen grossen Treck zu begleiten. : Honorarfrei bei Nennung ARD – Filmredaktion, Frankfurt, Bertramstr. 8, Tel.: 069/​ 1509378

    Der Revolverheld Brendan O’Malley war einst mit Belle liiert, die inzwischen als Frau des alternden Rinderzüchters Breckenridge auf dessen Ranch in Mexiko lebt. Um seine frühere Geliebte zurückzuerobern, lässt O’Malley sich von Breckenridge als Viehtreiber anstellen. Mit dem Auftauchen von Sheriff Stribling, der O’Malley wegen Mordes verhaften will, spitzt sich die Situation dramatisch zu. Der Rinderzüchter John Breckenridge ist alt, verbittert und dem Alkohol verfallen. Um sich eine neue Existenz aufzubauen, beschließt er, mit seiner Frau Belle und seiner Tochter Missy nach Texas überzusiedeln. Zwei Männer, Dana Stribling und Brandon O’Malley, begleiten Breckenridge und seine Familie. O’Malley hofft, dadurch die Liebe Belles wiederzugewinnen, mit der er früher einmal zusammengelebt hat.
    Stribling wiederum hat einen Haftbefehl für O’Malley in der Tasche, der nur in Texas vollstreckt werden kann. Unterwegs wird der Treck überfallen und Breckenridge ermordet. Belle verliebt sich in Stribling, was O’Malley verbittert. Dennoch entsteht während der gefährlichen Reise so etwas wie Freundschaft zwischen den beiden Männern. Als sich Stribling trotzdem von seinem Vorhaben nicht abbringen lässt, beschwört Belle O’Malley nach Mexiko zu gehen. Aber der ist nicht bereit, vor Stribling davonzulaufen. Es kommt zu einem Duell zwischen den beiden Männern. Robert Aldrich, bekannt für Actionfilme wie „Das dreckige Dutzend“ und „Der Flug des Phoenix“, verblüfft hier mit einem psychologisch nuancierten Beziehungsdrama im Westerngewand. Auch sonst hält der lyrische Western, der nach dem Roman „Sundown at Crazy Horse“ von H.
    Rigsby entstand, einige Überraschungen bereit. So verkörpert Hollywoodstar Kirk Douglas hier einen Antihelden, der zugleich als Romantiker wie als Psychopath erscheint. Ungewöhnlich ist die inzestuöse Beziehung zwischen einem Mörder und einem Teenager, und auch der finale Schusswechsel, den Sergio Leone sieben Jahre später in „Spiel mir das Lied vom Tod“ zitierte, erweist sich als unerwartete Variation dieser Western-Standardsituation. Neben Kirk Douglas sind in den Hauptrollen Rock Hudson, Dorothy Malone und Joseph Cotten zu sehen. (Text: BR Fernsehen)

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    So 08.10.2023
    14:10–16:45
    14:10–
    So 01.10.2023
    20:15–22:05
    20:15–
    Sa 18.12.2021
    23:50–01:40
    23:50–
    Fr 03.12.2021
    22:45–00:35
    22:45–
    Sa 15.02.2020
    18:25–19:25
    18:25–
    So 21.07.2019
    01:50–03:45
    01:50–
    Sa 20.07.2019
    16:45–18:40
    16:45–
    Mi 10.07.2019
    20:15–22:10
    20:15–
    Mi 10.07.2019
    14:15–16:10
    14:15–
    Mo 08.07.2019
    23:05–01:00
    23:05–
    Mo 08.07.2019
    14:15–16:05
    14:15–
    So 23.06.2019
    02:10–04:05
    02:10–
    Sa 22.06.2019
    13:20–15:15
    13:20–
    Mo 17.06.2019
    22:20–00:15
    22:20–
    Mo 17.06.2019
    09:35–11:30
    09:35–
    Fr 07.06.2019
    01:45–03:40
    01:45–
    Do 06.06.2019
    15:35–17:30
    15:35–
    Do 23.05.2019
    02:10–04:10
    02:10–
    Mi 22.05.2019
    06:55–08:50
    06:55–
    Do 02.05.2019
    03:15–05:05
    03:15–
    Mi 01.05.2019
    07:55–09:50
    07:55–
    Mo 29.04.2019
    21:45–23:40
    21:45–
    Mo 29.04.2019
    07:40–09:35
    07:40–
    Mo 18.03.2019
    00:45–02:40
    00:45–
    So 17.03.2019
    06:40–08:35
    06:40–
    Mo 04.03.2019
    20:15–22:10
    20:15–
    Mo 04.03.2019
    07:50–09:45
    07:50–
    Mi 26.12.2018
    08:00–09:55
    08:00–
    Sa 22.12.2018
    18:20–20:15
    18:20–
    Mi 12.12.2018
    22:00–23:55
    22:00–
    Mi 12.12.2018
    07:50–09:45
    07:50–
    Mo 26.11.2018
    23:15–01:05
    23:15–
    Mo 26.11.2018
    09:45–11:40
    09:45–
    So 18.11.2018
    22:15–00:10
    22:15–
    So 18.11.2018
    05:50–07:45
    05:50–
    So 11.11.2018
    01:35–03:25
    01:35–
    Sa 10.11.2018
    18:20–20:15
    18:20–
    So 28.10.2018
    18:15–20:15
    18:15–
    Do 18.10.2018
    22:20–00:15
    22:20–
    Sa 13.10.2018
    18:20–20:15
    18:20–
    So 07.10.2018
    23:25–01:20
    23:25–
    Fr 28.09.2018
    22:05–00:00
    22:05–
    Mo 24.09.2018
    00:05–02:00
    00:05–
    So 23.09.2018
    16:35–18:30
    16:35–
    Di 11.09.2018
    22:30–00:25
    22:30–
    Di 11.09.2018
    09:45–11:40
    09:45–
    Do 06.09.2018
    15:40–17:35
    15:40–
    Do 30.08.2018
    22:50–00:45
    22:50–
    Do 30.08.2018
    09:45–11:40
    09:45–
    Mo 20.08.2018
    20:15–22:10
    20:15–
    Do 09.08.2018
    20:15–22:10
    20:15–
    Sa 04.08.2018
    16:45–18:40
    16:45–
    Sa 30.12.2017
    00:30–02:20
    00:30–
    Mo 31.07.2017
    01:10–03:00
    01:10–
    Do 20.07.2017
    00:25–02:15
    00:25–
    So 30.04.2017
    16:30–18:15
    16:30–
    Fr 30.12.2016
    02:25–04:13
    02:25–
    Mo 21.09.2015
    05:55–07:40
    05:55–
    Fr 18.09.2015
    16:45–18:35
    16:45–
    Sa 27.06.2015
    01:55–03:40
    01:55–
    Fr 12.06.2015
    13:25–15:15
    13:25–
    Sa 16.05.2015
    00:50–02:35
    00:50–
    Fr 10.04.2015
    21:40–23:30
    21:40–
    Fr 20.03.2015
    15:15–17:00
    15:15–
    Sa 28.02.2015
    23:25–01:15
    23:25–
    Mo 09.02.2015
    03:30–05:20
    03:30–
    So 08.02.2015
    22:35–00:20
    22:35–
    Di 05.08.2014
    01:30–03:15
    01:30–
    So 27.07.2014
    23:15–01:05
    23:15–
    Sa 26.07.2014
    22:20–00:05
    22:20–
    Fr 23.05.2014
    20:15–22:05
    20:15–
    Fr 16.05.2014
    15:10–17:00
    15:10–
    Fr 25.04.2014
    23:15–01:05
    23:15–
    Fr 11.04.2014
    16:40–18:30
    16:40–
    Sa 08.03.2014
    02:15–04:05
    02:15–
    Fr 14.02.2014
    14:40–16:30
    14:40–
    Fr 17.01.2014
    17:30–19:20
    17:30–
    Fr 03.01.2014
    23:25–01:15
    23:25–
    Fr 13.12.2013
    15:35–17:25
    15:35–
    Fr 06.12.2013
    21:40–23:30
    21:40–
    Fr 15.11.2013
    20:15–22:05
    20:15–
    So 14.10.2012
    01:25–03:15
    01:25–
    So 07.08.2011
    03:10–04:55
    03:10–
    So 05.06.2011
    03:00–04:45
    03:00–
    Di 28.12.2010
    07:40–09:30
    07:40–
    Fr 17.12.2010
    09:45–11:35
    09:45–
    So 05.12.2010
    01:15–03:05
    01:15–
    Mi 24.11.2010
    16:20–18:10
    16:20–
    Do 25.03.2010
    16:45–18:35
    16:45–
    So 01.06.2008
    01:00–02:45
    01:00–
    Mo 28.05.2007
    20:15–22:30
    20:15–
    Mo 28.05.2007
    07:50–10:00
    07:50–
    So 10.12.2006
    20:15–22:35
    20:15–
    So 08.08.2004
    00:10–02:00
    00:10–
    Mo 05.07.2004
    22:00–23:50
    22:00–
    Di 29.06.2004
    22:10–00:00
    22:10–
    So 30.05.2004
    21:45–23:35
    21:45–
    Di 02.05.2000
    22:00–23:45
    22:00–
    Mo 01.05.2000
    00:30–02:20
    00:30–
    So 23.04.2000
    22:45–00:30
    22:45–
    Do 13.04.2000
    23:05–00:55
    23:05–
    Sa 18.03.2000
    15:00–16:45
    15:00–
    Do 03.02.2000
    23:05–00:55
    23:05–
    Do 13.08.1998
    23:00–00:50
    23:00–
    Sa 17.01.1998
    22:15–00:00
    22:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn El Perdido online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.