Staffel 1, Folge 3

  • 3. Schlangennest

    Staffel 1, Folge 3
    Auf Benno und einen Kollegen wird bei einem Unfall geschossen. Philip, der gerade mit Benno telefoniert, hört durchs Telefon die Schüsse und eilt mit Paul zu Hilfe – Benno überlebt, liegt aber im Koma. Anscheinend sind er und sein Kollege Zeugen eines Raubüberfalls geworden. Die Spur führt zu Jakob Neumann, einem Reptilienfan, der die letzten neun Jahre im Gefängnis war …
    Benno und ein Kollege werden Zeugen eines Unfalls – als der Kollege zur Unfallstelle geht, wird er niedergeschossen, Benno greift daraufhin auch zur Waffe. Philip, der gerade mit ihm telefoniert, hört durchs Telefon die Schüsse und eilt mit Paul zu Hilfe, doch sie können nichts mehr für den Kollegen tun. Benno überlebt, liegt aber im Koma. Offenbar sind beide Zeugen eines Raubüberfalls geworden. Die Schüsse wurden von der Ladefläche eines Geldtransporters aus abgegeben, so wie es aussieht, waren die Geldboten selbst die Räuber.
    Als der Transporter
    gefunden wird, stellt sich heraus, dass die fehlenden Banknoten durch Zeitungspapier ersetzt wurden. Die Zeitungen stammen aus dem Jahr 1997, offenbar wurde der Raubüberfall zu einem viel früheren Zeitpunkt geplant. Eine Firma namens „Transcash“ hat den Geldtransport übernommen. Drei der angestellten Geldboten werden tot aufgefunden – eine Spur führt zu Jakob Neumann, einem Reptilienfan, der die letzten neun Jahre im Knast gesessen hat … Zwei Frauen streiten um das Millionenerbe eines gerade Verstorbenen.
    Sie behaupten beide, dass die jeweils andere die Identität seiner Tochter Claudia Gochmann nur angenommen habe. Tatsächlich sehen sie einander sehr ähnlich. Judith und Timo lassen sich alle Daten über Claudia Gochmann beschaffen und stellen fest, dass ihre Zwillingsschwester eine Erdnussallergie hat. Deshalb wollen sie mit einem Trick versuchen, die richtige Tochter zu ermitteln: Sie kredenzen beiden Frauen einen Riegel mit Erdnüssen … (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.04.2007 Sat.1

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 20.01.2018
10:05–10:55
10:05–
Sa. 14.10.2017
02:10–02:55
02:10–
Sa. 05.08.2017
10:00–10:50
10:00–
Do. 20.07.2017
14:50–15:40
14:50–
Do. 20.07.2017
07:50–08:40
07:50–
Di. 18.07.2017
23:35–00:25
23:35–
Do. 09.03.2017
08:15–09:05
08:15–
Mi. 08.03.2017
13:15–14:05
13:15–
Di. 07.03.2017
20:15–21:05
20:15–
Mi. 23.11.2016
06:25–07:10
06:25–
Mi. 23.11.2016
00:35–01:25
00:35–
Di. 22.11.2016
19:25–20:15
19:25–
So. 07.08.2016
07:05–07:55
07:05–
Fr. 05.08.2016
14:45–15:35
14:45–
Fr. 05.08.2016
06:20–07:05
06:20–
Do. 04.08.2016
23:30–00:20
23:30–
Sa. 25.06.2016
02:55–03:40
02:55–
Fr. 03.06.2016
08:20–09:10
08:20–
Di. 24.05.2016
14:55–15:45
14:55–
Di. 24.05.2016
03:20–04:10
03:20–
Mo. 23.05.2016
22:05–22:55
22:05–
Sa. 20.12.2014
03:00–03:40
03:00–
So. 05.05.2013
00:55–01:40
00:55–
Sa. 04.05.2013
21:50–22:35
21:50–
Fr. 21.12.2012
04:30–05:15
04:30–
Do. 20.12.2012
18:45–19:25
18:45–
Do. 20.12.2012
12:00–12:40
12:00–
Di. 04.12.2012
05:10–06:00
05:10–
Mo. 03.12.2012
19:25–20:15
19:25–
Mo. 03.12.2012
12:40–13:30
12:40–
Fr. 16.11.2012
04:30–05:15
04:30–
Do. 15.11.2012
18:45–19:30
18:45–
Do. 15.11.2012
12:00–12:45
12:00–
Di. 30.10.2012
04:50–05:35
04:50–
Mo. 29.10.2012
19:30–20:15
19:30–
Mo. 29.10.2012
12:45–13:30
12:45–
Fr. 12.10.2012
04:05–04:50
04:05–
Do. 11.10.2012
18:45–19:30
18:45–
Do. 11.10.2012
12:00–12:45
12:00–
Fr. 21.09.2012
19:30–20:15
19:30–
Fr. 21.09.2012
12:45–13:30
12:45–
Do. 06.09.2012
04:50–05:35
04:50–
Mi. 05.09.2012
18:45–19:25
18:45–
Mi. 05.09.2012
12:00–12:40
12:00–
Fr. 17.08.2012
19:30–20:15
19:30–
Fr. 17.08.2012
12:45–13:30
12:45–
Do. 02.08.2012
04:30–05:10
04:30–
Mi. 01.08.2012
18:45–19:30
18:45–
Mi. 01.08.2012
12:00–12:45
12:00–
Fr. 13.07.2012
19:30–20:15
19:30–
Fr. 13.07.2012
12:45–13:30
12:45–
Do. 28.06.2012
04:05–04:50
04:05–
Mi. 27.06.2012
18:45–19:30
18:45–
Mi. 27.06.2012
12:00–12:45
12:00–
Fr. 08.06.2012
19:30–20:15
19:30–
Fr. 08.06.2012
12:45–13:30
12:45–
Mi. 23.05.2012
04:30–05:10
04:30–
Di. 22.05.2012
18:45–19:30
18:45–
Di. 22.05.2012
12:00–12:45
12:00–
Fr. 04.05.2012
04:50–05:30
04:50–
Do. 03.05.2012
19:30–20:15
19:30–
Do. 03.05.2012
12:45–13:30
12:45–
Di. 17.04.2012
04:30–05:15
04:30–
Mo. 16.04.2012
18:45–19:30
18:45–
Mo. 16.04.2012
12:00–12:40
12:00–
Fr. 13.04.2012
18:45–19:30
18:45–
Fr. 13.04.2012
11:55–12:40
11:55–
Di. 27.03.2012
05:10–06:00
05:10–
Mo. 26.03.2012
19:30–20:15
19:30–
Mo. 26.03.2012
12:40–13:25
12:40–
Fr. 09.03.2012
05:10–06:00
05:10–
Do. 08.03.2012
18:45–19:30
18:45–
Do. 08.03.2012
12:00–12:40
12:00–
Mi. 09.11.2011
00:15–01:00
00:15–
Di. 08.11.2011
01:45–02:30
01:45–
Mo. 07.11.2011
22:35–23:25
22:35–
Di. 02.08.2011
23:40–00:25
23:40–
Di. 02.08.2011
01:05–01:50
01:05–
Mo. 01.08.2011
21:55–22:45
21:55–
Di. 22.02.2011
22:45–23:35
22:45–
Di. 22.02.2011
00:25–01:10
00:25–
Mo. 21.02.2011
21:55–22:40
21:55–
So. 11.05.2008
03:30–04:15
03:30–
Do. 08.05.2008
23:15–00:15
23:15–
Mo. 09.04.2007
05:15–06:00
05:15–
So. 08.04.2007
21:15–22:15
21:15–
NEU
Füge R.I.S. – Die Sprache der Toten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu R.I.S. – Die Sprache der Toten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn R.I.S. – Die Sprache der Toten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App