
Richard Crenna
- geboren am 30.11.1926, gestorben am 17.01.2003
- US-amerikanischer Schauspieler (1926 – 2003)
Darsteller in Serien
- Für alle Fälle Amy
- Jared Duff (23 Folgen, 2000–2003)
- Mord ist ihr Hobby
- Warren Pierce (1 Folge, 2000)
- Chicago Hope
- Dr. Martin Rockwell (1 Folge, 1999)
- J.A.G. – Im Auftrag der Ehre
- Lt. Harmon Rabb, Sr. (2 Folgen, 1996–1998)
- Intruders – In der Gewalt von Außerirdischen
- Dr. Neil Chase
- Profis contra Ganoven
- Mitch O’Hannon
- Nur die See kennt die Wahrheit
- Vincent Bugliosi
- Inspektor Janek
- Frank Janek
- Auf den Schwingen des Adlers
- H. Ross Perot
- It Takes Two
- Dr. Sam Quinn
- Colorado Saga
- Col. Frank Skimmerhorn
- Sag das nochmal, Darling!
- Richard C. Barrington
- Slattery’s People
- James Slattery
- The Real McCoys
- Luke McCoy
Regie in Serien
Darsteller in Filmen
- Auschwitz – Out of the Ashes (USA 2003)
- Jake Smith
- Sehr verdächtig (USA 1998)
- Lt. Fergus Falls
- Tödlicher Verdacht (USA 1997)
- Clay Chadway
- 20000 Meilen unter dem Meer (USA 1997)
- Professor Aronnax
- Herz voller Tränen (USA 1997)
- Arliss Dockett
- Entführt – Wettlauf mit dem Tod (USA 1996)
- John Porter
- Jade (USA 1995)
- Gouverneur Lew Edwards
- Sabrina (USA 1995)
- Patrick Tyson
- Höllenqualen – Eine Familie am Abgrund (USA 1995)
- Lucas Constable, Sr.
- Hot Shots – Der Zweite Versuch (USA 1993)
- Colonel Denton Walters
- Ich will neue Eltern (USA 1993)
- George Russ
- Flug in die Freiheit (USA 1990)
- Dan Hood
- Die Würger von Hillside (USA 1989)
- Sgt. Bob Grogan
- Leviathan (USA 1989)
- Dr. Glen Thompson
- Rambo III (USA 1988)
- Colonel Samuel Trautman
- L. A. Police: Mord auf dem Freeway (USA 1987)
- Robert Devers
- Plaza Suite (USA 1987)
- Roy Applewood
- Rambo II (USA 1985)
- Trautman
- Ein total verrückter Urlaub (USA 1985)
- Al Pellet
- Flamingo Kid (USA 1984)
- Phil Brody
- Ein Tisch für fünf (USA 1983)
- Mitchell
- Rambo (USA 1982)
- Trautman
- Body Heat – Eine heißkalte Frau (USA 1981)
- Edmund Walker
- Das Todesschiff (GB / CDN 1980)
- Kapitän Marshall
- Stone Cold Dead (CDN / USA 1979)
- Sergeant Boyd
- Feuer aus dem All (USA 1978)
- Jason Voight
- Der Höllenhund (USA 1978)
- Mike Barry
- The Evil – Die Macht des Bösen (USA 1978)
- C.J. Arnold
- Nevada-Pass (USA 1975)
- Gov. Richard Fairchild
- Richard Fairchild
- Ein Mädchen, ein Muli und Omas Whisky (USA 1975)
- R.J. „Mac“ McHenry
- Honky-Tonk (USA 1974)
- „Candy“ Johnson
- Die Möwe Jonathan (USA 1973)
- Vater
- Der Mann aus El Paso (E / GB / I 1973)
- Ruble Noon
- Der Chef (F / I 1972)
- Simon
- Catlow – Leben ums Verrecken (USA / GB 1971)
- Cowan
- Die Höllenhunde (USA / I 1971)
- Major Wade Brown
- Frauen der Ärzte (USA 1970)
- Dr. Peter Brennan
- Verschollen im Weltraum (USA 1969)
- Jim Pruett
- Warte, bis es dunkel ist (USA 1967)
- Mike Talman
- Kanonenboot am Yangtse-Kiang (USA 1966)
- Captain Collins
- Paris ist voller Liebe (USA 1966)
- Herb Stone
- Die Feuerspringer von Montana (USA 1951)
- Tanz ist unser Leben (USA 1950)
- Bit Part