21.08.–04.11.2025
Do. 21.08.2025
18:15–18:45
18:15– 25
25 Menschenrecht Wohnen – nur für Reiche? So. 24.08.2025
19:30–20:00
19:30– 33
33 Arbeit – Broterwerb oder Berufung? Di. 26.08.2025
23:25–23:55
23:25– 33
33 Arbeit – Broterwerb oder Berufung? Do. 28.08.2025
18:15–18:45
18:15– 33
33 Arbeit – Broterwerb oder Berufung? So. 31.08.2025
19:30–20:00
19:30– 52
52 CARE-Arbeit – lebenswichtig und lausig bezahlt Di. 02.09.2025
23:25–23:55
23:25– 52
52 CARE-Arbeit – lebenswichtig und lausig bezahlt Do. 04.09.2025
18:15–18:45
18:15– 52
52 CARE-Arbeit – lebenswichtig und lausig bezahlt So. 14.09.2025
19:30–20:00
19:30– 57
57 Mobbing – der alltägliche Hass Di. 16.09.2025
08:00–08:15
08:00– 83
83 Hass im Netz: Schutzlos gegen digitale Gewalt? Di. 16.09.2025
23:10–23:40
23:10– 57
57 Mobbing – der alltägliche Hass Do. 18.09.2025
18:15–18:45
18:15– 57
57 Mobbing – der alltägliche Hass So. 21.09.2025
19:30–20:00
19:30– 75
75 LGBTQI* – (k)ein Problem mit sexueller Vielfalt? Di. 23.09.2025
23:05–23:35
23:05– 75
75 LGBTQI* – (k)ein Problem mit sexueller Vielfalt? Do. 25.09.2025
18:15–18:45
18:15– 75
75 LGBTQI* – (k)ein Problem mit sexueller Vielfalt? So. 28.09.2025
19:30–20:00
19:30– 83
83 Hass im Netz: Schutzlos gegen digitale Gewalt? Mo. 29.09.2025
11:45–12:05
11:45– 9
9 Demokratische Grundwerte für alle!: Meinungsfreiheit – Was man sagen darf und was nicht Di. 30.09.2025
08:00–08:15
08:00– 119
119 Ziviler Ungehorsam – ein Immunsystem der Demokratie? Di. 30.09.2025
11:45–12:05
11:45– 6
6 Mitmachen, sich engagieren – Zutaten für die moderne Demokratie Di. 30.09.2025
23:10–23:40
23:10– 83
83 Hass im Netz: Schutzlos gegen digitale Gewalt? Mi. 01.10.2025
11:45–12:05
11:45– 46
46 Direkte Demokratie – Chance oder Gefahr für die Demokratie? Mi. 01.10.2025
16:30–16:45
16:30– 6
6 Mitmachen, sich engagieren – Zutaten für die moderne Demokratie Do. 02.10.2025
11:45–12:05
11:45– 42
42 Demokratie lernen – was sich an Schulen ändern muss Do. 02.10.2025
18:15–18:45
18:15– 83
83 Hass im Netz: Schutzlos gegen digitale Gewalt? Fr. 03.10.2025
11:45–12:00
11:45– 74
74 Lobbyismus – Wer steuert die Demokratie? Fr. 03.10.2025
16:30–16:45
16:30– 42
42 Demokratie lernen – was sich an Schulen ändern muss So. 05.10.2025
19:30–20:00
19:30– 78
78 Stadt – Land – abgehängt? Mo. 06.10.2025
11:45–12:05
11:45– 23
23 Ost und West – gefährden regionale Ungleichheiten die Demokratie? Di. 07.10.2025
08:00–08:15
08:00– 111
111 Recht auf Wasser Di. 07.10.2025
11:45–12:05
11:45– 37
37 Bildung – wie kann sie gerechter werden? Di. 07.10.2025
23:10–23:40
23:10– 78
78 Stadt – Land – abgehängt? Mi. 08.10.2025
11:45–12:05
11:45– 19
19 Populismus – Gefahr für die Demokratie? Mi. 08.10.2025
16:30–16:45
16:30– 37
37 Bildung – wie kann sie gerechter werden? Do. 09.10.2025
11:45–12:05
11:45– 95
95 Ausstieg rechts. Oder: Einmal Nazi, immer Nazi? Do. 09.10.2025
17:15–17:30
17:15– 19
19 Populismus – Gefahr für die Demokratie? Do. 09.10.2025
18:15–18:45
18:15– 78
78 Stadt – Land – abgehängt? Fr. 10.10.2025
11:45–12:05
11:45– 99
99 Alles Verschwörung – was tun, wenn Menschen abdriften? Fr. 10.10.2025
16:30–16:45
16:30– 95
95 Ausstieg rechts. Oder: Einmal Nazi, immer Nazi? So. 12.10.2025
19:30–20:00
19:30– 60
60 Brauchen wir Eliten? Mo. 13.10.2025
11:45–12:05
11:45– 26
26 Zusammenhalt – warum Solidarität so wichtig ist Mo. 13.10.2025
17:15–17:30
17:15– 99
99 Alles Verschwörung – was tun, wenn Menschen abdriften? Di. 14.10.2025
08:00–08:15
08:00– 25
25 Menschenrecht Wohnen – nur für Reiche? Di. 14.10.2025
11:45–12:05
11:45– 5
5 Menschen mit Behinderung – Kampf um Teilhabe und Gleichberechtigung Di. 14.10.2025
16:30–16:45
16:30– 26
26 Zusammenhalt – warum Solidarität so wichtig ist Di. 14.10.2025
23:10–23:40
23:10– 60
60 Brauchen wir Eliten? Mi. 15.10.2025
11:45–12:05
11:45– 80
80 Gleiche Chancen für alle? Leider noch ein Traum! Mi. 15.10.2025
16:30–16:45
16:30– 5
5 Menschen mit Behinderung – Kampf um Teilhabe und Gleichberechtigung Mi. 15.10.2025
22:50–23:05
22:50– 63
63 Mit Behinderung Mensch zweiter Klasse? Wo es bei der Inklusion hakt Do. 16.10.2025
11:45–12:05
11:45– 22
22 Framing – wie Worte die Wirklichkeit verändern Do. 16.10.2025
17:05–17:20
17:05– 63
63 Mit Behinderung Mensch zweiter Klasse? Wo es bei der Inklusion hakt Do. 16.10.2025
18:15–18:45
18:15– 60
60 Brauchen wir Eliten? Fr. 17.10.2025
11:45–12:05
11:45– 123
123 Haut bloß ab! Wie Architektur Menschen ausgrenzt Fr. 17.10.2025
16:30–16:45
16:30– 22
22 Framing – wie Worte die Wirklichkeit verändern So. 19.10.2025
19:30–20:00
19:30– 80
80 Gleiche Chancen für alle? Leider noch ein Traum! Mo. 20.10.2025
17:15–17:30
17:15– 123
123 Haut bloß ab! Wie Architektur Menschen ausgrenzt Di. 21.10.2025
08:00–08:15
08:00– 88
88 Gesundheit, Freiheit, Privatsphäre … Welches Grundrecht zählt? Di. 21.10.2025
23:10–23:40
23:10– 80
80 Gleiche Chancen für alle? Leider noch ein Traum! Do. 23.10.2025
18:15–18:45
18:15– 80
80 Gleiche Chancen für alle? Leider noch ein Traum! So. 26.10.2025
19:30–20:00
19:30– 90
90 Konsum – aber richtig! Di. 28.10.2025
08:00–08:15
08:00– 21
21 Nationalismus – wo der Spaß anfängt und wo er aufhört Di. 28.10.2025
23:10–23:40
23:10– 90
90 Konsum – aber richtig! Do. 30.10.2025
18:15–18:45
18:15– 90
90 Konsum – aber richtig! So. 02.11.2025
19:30–20:00
19:30– 109
109 „Sport ist nicht politisch!“ Von wegen … Di. 04.11.2025
23:10–23:40
23:10– 109
109 „Sport ist nicht politisch!“ Von wegen …ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ARD alpha-Sendetermine ab 2018 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Respekt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Respekt und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Respekt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
