Folge 111

  • 111. Recht auf Wasser

    Folge 111 (35 Min.)
    Hahn auf und wir haben Wasser. So viel wir nur wollen, in bester Qualität. Dafür sorgen Gesetze, ein hochentwickeltes Versorgungsnetz und strenge Kontrollen. Das Menschenrecht auf Wasser ist – zumindest in Deutschland – perfekt verwirklicht. So schien es jedenfalls lange. Nach mehreren Dürre-Sommern zeigt sich aber, dass die Trinkwasserversorgung auch hier gefährdet ist. Von der Klimakrise, aber auch von Industrieproduktion und Landwirtschaft, die einerseits zu viel Wasser brauchen und andererseits zu viele Schadstoffe ins Wasser abgeben. Ist unser Menschenrecht auf Wasser bedroht? Das will RESPEKT-Moderator Rainer Maria Jilg herausfinden.
    Dazu besucht er die Landwirtin Lena Zimmermann. Wie ist ihr schwäbischer Hof durch die letzten regenarmen Sommer gekommen? Wie stellt sie sich auf künftige Dürreperioden ein und wie sieht sie die Rolle der Landwirtschaft in der
    Klimakrise? Professor Matthias Garschagen erforscht den Zusammenhang von Wasserversorgung und ökologischen Veränderungen an der LMU München. Von ihm erfährt Rainer Maria Jilg, wie kritisch die Situation beim Wasser schon ist. Denn der Wasserhaushalt kann sich abhängig vom Klima sehr schnell verändern.
    Selbst in Deutschland, warnt Matthias Garschagen, drohen damit Kipppunkte, an denen die Wasserversorgung unumkehrbar Schaden nimmt. Ohne wirksame Klimapolitik leidet auch das Menschenrecht auf Wasser. Für Menschen, deren Recht auf Wasser schon heute verletzt wird, kämpft Viva con Agua. Der RESPEKT-Moderator trifft die Aktivisten, die unter dem Motto: „Wasser für alle, alle für Wasser“ weltweit Projekte unterstützen. Dabei lernt Rainer Maria Jilg, dass es sehr einfach sein kann, etwas für Menschenrechte zu tun. So einfach wie Wasser trinken. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.12.2022 ARD alphaDeutsche Streaming-Premiere Mi. 07.12.2022 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 13.05.2025
06:40–07:10
06:40–
Mi. 18.09.2024
08:15–08:30
08:15–
Do. 04.07.2024
18:15–18:45
18:15–
Di. 02.07.2024
22:15–22:45
22:15–
So. 30.06.2024
19:30–20:00
19:30–
Do. 06.06.2024
16:40–17:10
16:40–
Mi. 05.06.2024
22:25–22:55
22:25–
Fr. 10.05.2024
12:40–12:55
12:40–
Fr. 09.02.2024
16:30–16:45
16:30–
Do. 08.02.2024
04:20–04:35
04:20–
Mi. 07.02.2024
15:00–15:15
15:00–
Mo. 16.10.2023
18:15–18:45
18:15–
So. 15.10.2023
19:30–20:00
19:30–
Fr. 09.06.2023
07:50–08:25
07:50–
Do. 08.06.2023
16:25–16:45
16:25–
Mi. 07.06.2023
22:45–23:00
22:45–
Fr. 02.06.2023
07:50–08:25
07:50–
Di. 21.03.2023
15:30–16:00
15:30–
Mo. 20.03.2023
21:45–22:15
21:45–
Mo. 12.12.2022
18:15–18:45
18:15–
So. 11.12.2022
19:30–20:00
19:30–
NEU
Füge Respekt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Respekt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Respekt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App