Reisen in ferne Welten Staffel 18, Folge 5: Bhutan – Im Land des Donnerdrachen
Staffel 18, Folge 5
148. Bhutan – Im Land des Donnerdrachen
Alternativtitel: Bhutan - Flieger im Land des Donnerdrachens
Staffel 18, Folge 5 (45 Min.)
Das Königreich Bhutan liegt bisher noch abseits der großen Touristenströme an der Südflanke des Himalajas zwischen Indien und dem chinesischen Tibet. Seine Lage zwischen den Politriesen ist einer der Gründe, warum sich das kleine buddhistische Reich über Jahrhunderte seine Selbständigkeit bewahren konnte und nie eine Kolonie europäischer Mächte wurde – zugleich bedeutet diese Selbständigkeit eine weitreichende Isolation, die dazu führt, dass Bhutan seine Ursprünglichkeit noch nicht verloren hat. Das Land öffnet sich erst seit dem Wechsel zur konstitutionellen Monarchie und der Thronbesteigung von Jigme Wangchuk im Jahr 2006 vorsichtig dem Fremdenverkehr. Die Dokumentation „Reisen in ferne Welten: Bhutan“
zeigt den kulturellen und landschaftlichen Reichtum Bhutans und dokumentiert die spannende Situation des Umbruchs, in der der buddhistische Anspruch auf Glück in eine Zeit großer ökonomischer und ökologischer Zwänge hinüber gerettet werden soll. Der Autor Martin Brinkmann hat sich einer kleinen Reisegruppe angeschlossen und besucht neben der Hauptstadt Timphu zahlreiche Klöster, Tempel und Burgen sowie zwei der bedeutendsten religiösen Feste mit farbenprächtigen Maskentänzen. In der Provinz trifft er einfache Bauern, deren Leben sich seit hunderten von Jahren kaum verändert hat, geht aber auch in Schulen, in denen die Jugend auf das Leben in einer globalisierten Welt vorbereitet werden soll. (Text: 3sat)