Unterwegs im steirischen Ennstal muß Michael Reisecker unbedingt bei einem langjährigen Steinesammler vorbeischauen, der sein halbes Haus mit Mineralien gefüllt hat, weil er „nichts in der Natur zurücklassen kann“. Dann nähert er sich dem Langlaufparadies Ramsau, mit einem der dichtesten Loipennetze Europas. Hier tummeln sich neben den Langlauf-Touristen auch die Mitglieder der Nationalteams und junge Nachwuchstalente, begleitet von Profis und Trainern. Selbst die
Langlaufschier angeschnallt, stellt sich der Mann mit der Brillenkamera in die Spur und animiert zum kurzen Plausch auf der Piste. Am Anfang des Sölktals lernt er schließlich einen richtigen „Holzwurm“ kennen. Der ehemalige Forstarbeiter hat sich ganz dem Arbeiten mit Holz verschrieben. Aus Abfall- und Restholz fertigt er Gebrauchsgegenstände und vor allem phantasievolle Gebilde, die ihm förmlich aus der künstlerischen Hand gerissen werden. (Text: ORF)