Reise durch Amerika Staffel 3, Folge 2: Brasiliens Bahia: Menschen, Religionen und der atlantische Regenwald
Staffel 3, Folge 2
22. Brasiliens Bahia: Menschen, Religionen und der atlantische Regenwald(Bahian Reconcavo Of Brazil: Quilombos, Candomblé, And The Mata Atlântica)
Staffel 3, Folge 2 (25 Min.)
Das Hinterland der Bucht von Salvador da Bahia, genannt Recôncavo (Umkreis), hat ein ganz besonderes kulturelles Erbe. Über Jahrhunderte hinweg fanden dort entflohene schwarze Sklaven Zuflucht und gründeten ihre eigenen Siedlungen. Zusammen mit anderen Siedlern nutzten sie gemeinschaftlich die Reichtümer des damals sehr dichten tropischen Regenwaldes, der Palmenhaine, Mangroven, Flüsse und Wälder.
Auch die vor der Küste gelegenen Inseln wurden neuen Siedlern zur Heimat. Bescheidene Fischerfamilien ließen sich dort nieder. Ein Reifenhersteller hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Mata Atlântica, den ursprünglich einmal riesigen atlantischen Regenwald entlang der brasilianischen Ostküste, dessen Fläche stark reduziert wurde, zu schützen und wieder aufzuforsten. (Text: arte)