Ready to beef Staffel 1, Folge 7: Sepp Schellhorn vs. Christoph Kunz
Staffel 1, Folge 7
7. Sepp Schellhorn vs. Christoph Kunz
Staffel 1, Folge 7
Sepp Schellhorn: Heimatverbundene Generationenküche bietet Sepp Schellhorn (51) mit seinem Team im Restaurant „Restaurant Hecht“ im österreichischen Goldegg. Jetzt wagt er sich gemeinsam mit Küchenchef Rene Leitgeb und Sous Chef Jakob Wieland zu ‚Ready to beef!‘. Sepp Schellhorn wird am 12. Mai 1967 im österreichischen Schwarzach im Pongau als Sohn einer Gastronomenfamilie geboren. Schon früh steht für ihn fest, den elterlichen Betrieb eines Tages zu übernehmen. Als Absolvent der Hotelfachschule Bad Hofgastein übernimmt er schließlich mit 29 Jahren das familieneigene Hotel und dazugehörige Restaurant ‚Der Seehof‘. Darüber hinaus übernimmt er neben seinem Familienbetrieb die Leitung für vier weitere Betriebe, unter anderem für das Restaurant „M32“ im Museum der Moderne in Salzburg, sowie drei Skihütten im Gasteinertal. 2017 veröffentlicht er zusammen mit seiner Mutter und seinem Sohn ‚Schellhorns Generationskochbuch‘, das alpine Rezepte aus drei verschiedenen Epochen vereint. Christoph Kunz: Eine produktorientierte Fine Dining Spitzenküche bietet
Christoph Kunz (33) mit seinem Team im Restaurant „Alois“ in München. Jetzt wagt er sich gemeinsam mit Gardemanger Maximilian Waibel und Patissier Eugen Stichling zu ‚Ready to beef!‘. Christoph Kunz wird am 24. September 1986 in Freiburg im Breisgau geboren. Dort absolviert er auch seine Ausbildung im ‚Colombi Hotel‘. Sein Weg führt ihn anschließend nach Paris in das Restaurant „Jules Vernes“ im Eifelturm. Hier kocht er zwei Jahre lang im Küchenteam des französischen Sterne-Kochs Alain Ducasse. Zwei Jahre später wechselt er zu Drei-Sterne-Koch Joachim Wissler in das Restaurant „Vendome“ im Schloss Bensberg, bevor er weitere Erfahrungen bei Andreas Caminada in dem mit drei Michelin-Sternen prämierten „Schauenstein Schloss Restaurant Hotel“ in Fürstenau sammelt. 2014 arbeitet er schließlich im Restaurant „Dallmayr“ bei Sterne-Koch Diethard Urbansky in München als Sous Chef. Seit September 2018 übernimmt er dort die Leitung als Küchenchef im Nachfolger-Restaurant ‚Alois‘, das 2019 mit 17 von 20 Punkten im Restaurantführer Gault-Millau und auf Anhieb mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet wird. (Text: VOX)