Ready to beef Staffel 1, Folge 8: Viktoria Fuchs vs. Alexander Wulf
Staffel 1, Folge 8
8. Viktoria Fuchs vs. Alexander Wulf
Staffel 1, Folge 8
Viktoria Fuchs: Asiatische Interpretationen von Wildgerichten bietet Viktoria Fuchs (28) mit ihrem Team im Restaurant „Spielweg“ in Münstertal (Baden-Württemberg). Jetzt wagt sie sich gemeinsam mit Sous Chef Christoph Allmann und Chef Entremetier Lisa Zitzke zu ‚Ready to beef!‘. Viktoria Fuchs ist am 02.08.1990 geboren. Bereits in ihrer Kindheit verbringt sie die Zeit am liebsten in der Küche des familieneigenen Hotels und Restaurants „Spielweg“ im Münstertal inmitten des Südschwarzwalds. Das Hotel mit dem dazugehörigen Restaurant befindet sich seit sechs Generationen im Besitz der Familie Fuchs. Im Jahr 2008 absolviert sie ihre Kochlehre im Restaurant „Hirschen“ in Sulzburg bei Zwei-Sterne-Köchin Douce Steiner. Nach weiteren Stationen im Restaurant „Le Canard“ in Hamburg bei Sterne-Koch Ali Güngörmüs, im Restaurant ‚Landhaus St. Urban in Narath/Wald sowie im Restaurant ‚Luce d‘Oro’ auf Schloss Elmau, führt sie der Weg zurück in den Schwarzwald. Dort übernimmt sie ab 2015 gemeinsam mit ihrer Schwester die Leitung des Familienbetriebs. Die Küche des Restaurants „Spielweg“ ist daher im wahrsten Sinne des Wortes ihr
Zuhause. Alexander Wulf: Russisch inspirierte Küche mit französischen Einflüssen bietet Alexander Wulf (36) mit seinem Team im Restaurant „St. Jacques“ im nordrhein-westfälischen Heinsberg. Jetzt wagt er sich gemeinsam mit Sous Chef Marcel Kokot und Patissier Manuel Sanz zu ‚Ready to beef!‘. Alexander Wulf wird 1982 in Krasnojarsk, in Russland geboren. Das Kochhandwerk erlernte er über die Jahre insbesondere bei den Sterneköchen Joachim Wissler, Dieter Müller und Nils Henkel, die sich alle bereits drei Sterne im Guide Michelin erkocht haben. Die bekanntesten Stationen des Kochs mit russischen Wurzeln umfassen in Deutschland die Drei-Sterne-Restaurants „Schloss Lehrbach“ und „Schloss Bensberg“ in Bergisch Gladbach. Als Jungkoch lernt er 2004 Ronny Scheiber im Gourmet-Restaurant „St. Jaques“ in Heinsberg kennen, mit dem er gemeinsam seit 2015 die Leitung für das Restaurant und für die „Burgstuben Brasserie“ in Heinsberg übernimmt. Damit tritt er als Nachfolger in die Fußstapfen von Gourmet-Koch Rainer Hensen der die beiden Restaurants 32 Jahre lang bewirtet hat. Bereits im ersten Jahr erhält er dafür seinen ersten Michelin-Stern und wird zusätzlich mit 17 von 20 Punkte im Gault-Millau ausgezeichnet. (Text: VOX)