2024, Folge 17–31

  • Folge 17 (45 Min.)
    Essen als Medizin – in diesem einzigartigen Fernsehformat wird Menschen geholfen, die an ihren massiven Gesundheitsproblemen fast verzweifeln. Die „Docs“ Matthias Riedl, Viola Andresen und Jörn Klasen, alle erfahrene Mediziner*innen, wollen mit gezielten Ernährungs-Strategien Symptome deutlich verbessern und Krankheiten sogar heilen. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.05.2024 rbb
  • Folge 18 (45 Min.)
    Shopping kann glücklich machen. Aber bin ich deshalb schon kaufsüchtig? Ab wann wird die Lust am Einkaufen zum Problem? Und was hilft dagegen? (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.06.2024 rbb
  • Folge 19 (45 Min.)
    RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG Raiko Thal stellt spannende Gesundheits-Dokus aus der ARD Mediathek und Youtube vor. – Logo. © rbb, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung und bei Nennung „Bild: rbb“ (S2+). rbb Presse & Information, Masurenallee 8–14, 14057 Berlin, Tel: 030/​97 99 3–12118 oder -12116, pressefoto@rbb-online.de
    Parkinson-Patienten, die plötzlich nicht mehr zittern. Querschnittgelähmte Menschen, die per Gedanken künstliche Arme steuern können. All das ist heute schon möglich – mithilfe kleiner Elektroden oder Computerchips im Kopf. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.09.2024 rbb
  • Folge 20 (45 Min.)
    Es ist die wichtigste Reise seines Lebens: Dieter Offermann hofft, dass eine alte Therapieform aus Sowjetzeiten sein Knie retten kann. Dafür reist er allein in die georgische Hauptstadt Tiflis. Lohnt sich die Mühe? (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.09.2024 rbb
  • Folge 21 (45 Min.)
    Eine Glaubenssatz gilt seit Jahrzehnten: Wer abnehmen will, muss weniger essen. „Falsch“ sagt die Stoffwechseldiät, die mit vielen Kohlenhydraten wie Brot, Kartoffeln oder Reis zunächst die Verbrennungsvorgänge des Körpers ankurbeln möchte. Doch kann man so dauerhaft abnehmen? Der Film begleitet drei Männer und Frauen, die es ausprobieren. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.09.2024 rbbDeutsche Streaming-Premiere Do. 05.09.2024 ARD Mediathek
  • Folge 22 (45 Min.)
    Protagonistin Giusy
    Machen Beauty-OPs wirklich glücklicher? Die Dokuserie begleitet vier Frauen über mehrere Monate auf ihrem Weg zur Selbstoptimierung mit emotionalen Hochs und Tiefs. Transfrau Marie und Dreifach-Mutter Giusy reisen für ihre Schönheitseingriffe ins Ausland. Sona kämpft gegen ihr Übergewicht mit einer Abnehmspritze, und Caroline bereitet sich auf Brust- und Bauchstraffung vor. Was erwarten die vier Frauen? Außerdem gibt Influencerin Lena Glams Einblicke in ihre Erfahrungen mit Unterspritzungen und Zahnkorrekturen und erzählt, was sie heute anders machen würde. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.09.2024 rbb
  • Folge 23 (45 Min.)
    Eine Haartransplantation in Deutschland ist oft teurer als im Ausland. Doch ist sie auch „besser“? Und welche wirksamen Alternativen gibt es? (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.10.2024 rbb
  • Folge 24 (45 Min.)
    Unter jungen Menschen immer beliebter: Lachgas als Partydroge. Was harmlos klingt, kann ernste Folgen haben: Psychische Abhängigkeit und Nervenschäden, sogar Lähmungen drohen. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.10.2024 rbb
  • Folge 25 (45 Min.)
    In der „Frauensauna“ treffen sich vier Frauen, die ein Thema vereint: Die Wechseljahre. Sie sprechen darüber offen, authentisch und ohne Tabus. Und jede hat ihre eigene Herausforderung. Bettina (62) hat in den Wechseljahren langsam, aber stetig an Gewicht zugelegt. Kann ihr eine spezielle Ernährung helfen? Jacqueline aus Berlin kämpft gegen Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und Haarverlust. Von ihrer Frauenärztin wird ihr eine Hormontherapie vorgeschlagen. Jacqueline ist unsicher, ob sie genug über Vorteile und Risiken weiß. Heike (53) war immer sportlich und fit, nun hat sie zunehmend Gelenkschmerzen. Ab jetzt möchte sie Zucker weglassen und ihre Muskeln gezielt trainieren. Nicole (54) startet mit Lauftraining und wünscht sich auch, sich wieder zu verlieben. Doch noch ihr fehlt das Selbstbewusstsein, um sich entspannt auf die Suche zu begeben. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.10.2024 rbb
  • Folge 26 (45 Min.)
    Der gemeinsame Weg der vier Frauen durch die Beschwerden der Wechseljahre geht durch einige Krisen: Jacqueline sucht nach Alternativen zur Hormonersatztherapie. Ihr persönlicher Risikofaktor „Rauchen“ wird zum Problem. Heike fühlt sich in einem emotionalen Tief gefangen. Ihr negatives Selbstbild macht ihr zu schaffen. Wie wird sie ihren Ansprüchen gerecht? Und wie sieht es jetzt aus mit der Libido und Sexualität? Nicole traut sich mehr zu, um ihre Ziele, zu erreichen: Sie möchte zwar Abnehmen, aber auch lernen, ihren sich verändernden Körper zu akzeptieren, mit all seinen Narben. Bettina leidet unter Stimmungsschwankungen, aber auch das Gewicht schwankt. Und sie hat ein großes Ziel im Blick – dabei geht es um ihren neu entdeckten Lieblings-Sport: das Rudern. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.10.2024 rbb
  • Folge 27 (45 Min.)
    Die 4 Frauen sind füreinander wichtig geworden: Sie unterstützen sich bei ihren jeweiligen Herausforderungen der Wechseljahre. Doch beim gemeinsamen Rudern kippt die Stimmung. Individuell sind alle auf der Zielgeraden . Bettina plant mit dem Ruderboot. Ist das der Entscheidende Schritt für sie ? Jacqueline entscheidet, ob sie Hormone nehmen wird. Heike lässt überprüfen, welches Muskeltraining ihr wirklich was bringt. Und findet Nicole endlich den Weg zu sich selbst? Sind die Wechseljahre für die Frauen kein Ende, sondern ein Neuanfang? (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.11.2024 rbb
  • Folge 28 (45 Min.)
    Wenn wir uns auf Dauer zu viel zumuten, geht irgendwann gar nichts mehr: Burnout. Doch was dann? rbb GESUND zeigt die Geschichte zweier Menschen, die es geschafft haben ihr Leben komplett umzukrempeln. Und die auf diese Weise aus dem Burnout wieder herausgekommen sind. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.11.2024 rbb
  • Folge 29 (45 Min.)
    RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG Raiko Thal stellt spannende Gesundheits-Dokus aus der ARD Mediathek und Youtube vor. – Logo.
    Testosteron fördert Lust und Vitalität. In sozialen Medien wird synthetisches „Testo“ als Wundermittel für Fitness- und Muskelaufbau gehypt. Wir checken mit zwei Männern, ob sie auf natürliche Weise ihren Testosteronspiegel erhöhen können. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.11.2024 rbb
  • Folge 30 (45 Min.)
    Vitamin D macht Knochen und Muskeln stark, es kann das Immunsystem stärken und soll sogar bei Depressionen helfen. Klar ist, dass ein Vitamin D-Mangel bedrohliche Folgen haben kann. Lohnt es, mit gezielter Ernährung gegenzusteuern? Oder sollten wir alle Vitamin D-Tabletten schlucken? (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.11.2024 rbb
  • Folge 31 (45 Min.)
    Studien legen nahe, dass Zucker in unserem Kopf massiven Schaden anrichten könnte. Kann das stimmen? Oder ist es falscher Alarm? (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.12.2024 rbb

zurückweiter

Füge rbb Gesund + kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu rbb Gesund + und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn rbb Gesund + online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App