Kommentare 11–20 von 227

  • am

    Interessante Sendung, wenn da nicht die Geräuschkulisse aus Sprechen/Applaus wäre.
    • am

      Interresant wie wenig die Promis wissen ,die blamieren sich doch ,in Alltagsfragen wissen sie meistens nichts .
    • am

      Oh ja , immer wieder . Gerade letzte Woche, die Herren Schröder und Schreiber. Da habe ich mich wieder getäuscht. Nachrichten sind ihr Thema. Kameras sind sie gewohnt, Nervosität kann es nicht sein. Prag, Gotik, Istanbul…..keine Ahnung.
  • am

    Der Begriff "Olymp" ist völlig daneben, selbst bei Wer weiß denn sowas sind die Fragen schwerer als in dieser Sendung, glücklicherweise kommt sie auch nur einmal in der Woche.
    • am

      Ich finde, dass man die Sendungen nicht miteinander vergleichen kann. Habe mich heute mit den Gästen sehr über den Sieg gegen den Olymp gefreut. Und das im Finale auch noch gegen Marie-Louise Finck.
  • am

    Der Thorsten ist nicht zu schlagen der weiss einfach alles ,ausserdem glaube ich die Fragen bei Silber sind leichter ,und der Olymp nimmt immer Silber.
    • (geb. 1956) am

      Rotspon ist ein Begriff, der sich auf in Frankreich produzierten Rotwein bezieht, der in Norddeutschland, vor allem in Lübeck, in Eichenfässern gelagert und gereift wird. Der Begriff selbst stammt aus dem Niederdeutschen und bedeutet "roter Span" oder "rotes Holzfass", was auf die Rotweinlagerung in Holzfässern hinweist.
      Die genaue "Erfindung" des Rotspons ... entwickelte sich aus der hanseatischen Handelsgeschichte. Lübeck spielte im Mittelalter und der frühen Neuzeit als Hansestadt eine zentrale Rolle im Weinhandel. Französischer Wein wurde von Lübecker Kaufleuten importiert, dort weitergereift und dann wieder exportiert.  (Bem. Carlo: sicher wurde AUCH in Hamburg Rotspon produziert, aber: Hamburg und Lübeck gehörten in der Hanse zu den treibenden Kräfte. So war Lübeck die heimliche Hauptstadt, denn sie hatte die größte wirtschaftliche Macht und exzellente Beziehungen zu vielen anderen Hansestädten, da diese von ihr abhängig waren (wikipedia)
      • (geb. 1956) am

        s.a. Rotspon – Wikipedia
    • (geb. 2001) am

      Der Herr Professor außer Form ??
      • am

        Der Herr Professor ist doch Spitze wenn er sich um seine oftmaligen falschen
        Antworten herausredet...
    • am

      Der Olymp ist bei der Buzzerfrage immer zu ehrgeizig ,der gute Zweck hätte was davon .
      • (geb. 2000) am

        Ich finde es immer schade, wenn die Prominenten verlieren. So bleibt kein Geld oder nur wenig für gemeinnützige Zwecke übrig.
        Hier verliert aber der, der weniger Fragen richtig beantwortet hat und nicht wie bei wwds wo die bessere Mannschaft verlieren kann .
        • am

          Wie oft denn noch ,der Paul Panzer ist schon gefühlte 100 mal dabei, mir ist der nicht sympatisch
          • am

            Schade dass sie nicht gewonnen haben ,der Ingo hat an Tierheim gespendet ,das finde ich gut .👍
        • am

          Moon aber gewonnen haben sie ,und ich finde David nicht unsympatisch.
          • (geb. 2000) am

            Moon, ich schließe mich dem nicht an. Geschmäcker sind aber verschieden. David hat den größten Anteil am Gesamtgewinn. Das kann man wohl so sagen. Wie er sich über jede richtige Antwort gefreut hat fand ich sympathisch.
            Mir hat die Sendung gefallen .
            Ständchen und Gelder für r soziale Zwecke .
            Was will man mehr.
          • am

            Mir hat es ebenfalls gefallen. Und es ist doch gut ausgegangen.
        • (geb. 1965) am

          Ich schaue die Sendung sehr gerne. David Garrett, der heutige Gast, ist unerträglich. Übergeht seine Mitspielerin, obwohl sie öfter Recht hat. Er fühlt sich unwiderstehlich und hört sich selber gerne reden. Total unsympathisch.
          • (geb. 1972) am

            Ja, ich wußte auch nicht, daß er so arrogant und unsympathisch ist...

        zurückweiter

        Füge Quizduell-Olymp kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Quizduell-Olymp und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Quizduell-Olymp online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Quizduell-Olymp – Kauftipps

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App