Wenn irgendwas weh tut, dann ist es häufig der Bauch. Jedes Jahr kommen Hunderttausende von Menschen in Deutschland wegen Bauchschmerzen ins Krankenhaus. Aber hinter dem einfachen Symptom „Bauchweh“ können unzählige Ursachen stecken – akute und chronische Krankheiten, schlimme und weniger schlimme. Quarks verschafft Durchblick: Worauf muss man achten? Und was kann man tun – zum Beispiel über Ernährung? Harmlos oder lebensgefährlich? Manchmal ist es nur ein Blähbauch. Und manchmal ist es der Blinddarm. Wie finden Ärzte heraus, was wirklich hinter den Bauchschmerzen steckt? Eine Spezialistin verrät Quarks, welches die kleinen Zeichen sind, die ihr bei ihrer Diagnose helfen. Was hilft bei Magen-Darm-Infekt? Jeder kennt
es aus der Kindheit: Bei Magen-Darm-Infekt gibt es Cola und Salzstangen. Oder Bananen und geriebenen Apfel. Andere Menschen stehen wiederum mehr auf Medikamente aus der Apotheke. Aber was macht wirklich Sinn – und was nicht? Quarks prüft, welche Mittel einen wissenschaftlich erwiesenen Nutzen haben. Kein eingebildeter Schmerz Oft finden Ärzte keine körperliche Ursache für den Bauchschmerz. Dann bekommen die Betroffenen manchmal zu hören, sie bildeten sich die Schmerzen nur ein. Aber Schmerzen kann man sich nicht einbilden – wenn sie da sind, sind sie echt. Quarks fragt: Was hilft bei Reizdarm und anderen so genannten „funktionellen“ Bauchbeschwerden? Und welche Rolle spielt die Darmflora dabei? (Text: WDR)
Deutsche TV-PremiereDi. 07.02.2017WDR
Sendetermine
Sa. 29.04.2017
12:25–12:55
12:25–
Fr. 17.02.2017
10:15–11:00
10:15–
Di. 14.02.2017
10:15–11:00
10:15–
So. 12.02.2017
19:15–20:00
19:15–
So. 12.02.2017
16:15–17:00
16:15–
Mi. 08.02.2017
01:20–02:00
01:20–
Di. 07.02.2017
21:00–21:45
21:00– NEU
Füge Quarks kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Quarks und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Quarks online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.