Folge 198

  • 198. Wassermangel – was können wir wirklich tun?

    Folge 198 (30 Min.)
    Wieder ein trockener Sommer, mit vielen Tagen, an denen die Felder glühen und unsere Gärten verdorren. Wie es um unser Trinkwasser steht, warum es sinnvoll ist, Bäume und Gärten trotzdem ausgiebig zu gießen, und weshalb es sich jetzt lohnt, über physikalische Eigenschaften von Pflanzenerde Bescheid zu wissen – das erklärt „Quarks“. Der Klimawandel ist einer der Gründe, warum Deutschland in den letzten Jahren viel Wasser verloren hat. Die exklusive, deutschlandweite Befragung durch „Quarks“, BR, NDR und Correctiv zum Thema
    Klimaanpassung ergab, dass die mit Abstand beliebteste Maßnahme in den Kreisen und Städten die Begrünung, z.B. mit Bäumen im städtischen Raum oder auch mit dürreresistenten Pflanzen, ist – eine Art natürliche Klimaanlage.
    Das hilft nicht nur, kostbares Regenwasser in unseren Gärten und in der Landschaft zu halten, so entsteht auch neues Grundwasser. Florence Randrianarisoa erklärt, wohin unser Wasser verschwindet, was eine Schwammstadt ist und was Schottergärten mit unserem Trinkwasser zu tun haben. (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.09.2023 Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 30.09.2023
10:00–10:30
10:00–
So. 24.09.2023
16:30–17:00
16:30–
Sa. 23.09.2023
11:30–12:00
11:30–
NEU
Füge Quarks kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Quarks und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Quarks online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App