Quarks Folge 102: Bizeps, Trizeps, graue Zellen – wie Muskeln uns schlau und gesund machen
Folge 102
102. Bizeps, Trizeps, graue Zellen – wie Muskeln uns schlau und gesund machen
Folge 102
Muskeln bewegen uns – aber sie können noch viel mehr! Wenn Muskeln arbeiten, schütten sie Hunderte von Botenstoffen aus. Einige sorgen für eine bessere Durchblutung des Gehirns. Andere stehen sogar im Verdacht, neue Hirnzellen wachsen zu lassen. Kann Sport vor Demenz schützen? Eine Kölnerin probiert es aus. Außerdem bei Quarks: Wie kann man Muskeln im Alltag trainieren – ohne Fitnessstudio? Schützt Dehnen vor Muskelkater? Und wie sollten sich Sportler ernähren? Was bringt EMS-Training? Nur 20 Minuten sollen reichen, um
sich mit der Elektromyostimulation scheinbar mühelos den Traumkörper anzutrainieren. Stimmt das? Die eineiigen Zwillinge Thomas und Matthias haben sechs Wochen lang für Quarks trainiert – Thomas mit konventionellem Krafttraining und Matthias mit EMS-Training. Welchen Körper finden Frauen schön – und worauf stehen Männer? Muskeln gelten als attraktiv. Aber auf Bodybuilder steht nicht Jede(r). Wo liegt die Grenze, was ist noch schön, und was ist zu „aufgepumpt“? Quarks hat den Test gemacht. (Text: WDR)
Deutsche TV-PremiereSa. 18.01.2020Das Erste
Sendetermine
Sa. 24.10.2020
11:00–11:30
11:00–
Sa. 25.01.2020
11:00–11:30
11:00–
Sa. 18.01.2020
11:30–12:00
11:30– NEU
Füge Quarks kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Quarks und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Quarks online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.