Käse stinkt – sagen die einen. Käse duftet – sagen die anderen. Beide haben recht. „Quarks“ zeigt, dass Käse weit mehr ist als ein alltägliches Lebensmittel: Dahinter steckt eine Kunst – die Kunst des Erfindens, des Herstellens und des Genießens. Außerdem begibt sich „Quarks“ auf die Suche nach dem mysteriösen Löcher-Schwund im Schweizer Käse und hat Antworten auf folgende Fragen: Was ist der Unterschied zwischen gutem und schlechtem Schimmel? Wie gut ist künstlicher Käse aus Pflanzenfett? Kann man mit Käse tatsächlich Mäuse fangen? Und was haben Käsefüße mit
Käse zu tun? Schließlich macht „Quarks“ den großen Geruchs-Test: Warum essen Menschen mit Vergnügen etwas, was so schlecht riecht? Gute und böse Bakterien Schwangere sollten keinen Rohmilchkäse essen. Der Grund: gefährliche Listerien. Diese Bakterien wachsen in seltenen Fällen im Käse. Um den Listerien keine Chance zu geben, sind bei der Käseproduktion Stahlgefäße vorgeschrieben. Traditionell wird französischer Käse aber in Holzbottichen hergestellt. „Quarks“ begleitet eine Wissenschaftlerin, die wissen will, wie gefährlich Holz in der Käsezubereitung wirklich ist. (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSa. 15.10.2016Das Erste
Sendetermine
Sa. 02.09.2017
11:30–12:00
11:30–
Sa. 15.10.2016
11:30–12:00
11:30– NEU
Sa. 15.10.2016
11:30–12:00
11:30– NEU
Sa. 13.08.2016
12:25–12:55
12:25–
Füge Quarks kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Quarks und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Quarks online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.