Wo sie auftauchen, dreht man sich nach ihnen um. Eineiige Zwillinge faszinieren uns: Sie sehen sich zum Verwechseln ähnlich, denn sie besitzen die gleichen Gene. Zwillingsstudien zeigen, welchen Einfluss Gene auf Persönlichkeit, Eigenschaften und Charakter haben. Was bedeutet es für einen persönlich, wenn man zum Beispiel liest, die Intelligenz sei zu 50 Prozent vererbt? Bestimmen die Gene tatsächlich, wo wir Fett ansetzen?
Zwillinge lehren uns aber auch: Lebensumstände können das Erbgut verändern. Eineiige Zwillinge besitzen zwar die gleiche Ausstattung an Genen, aber welche davon ein- oder abgeschaltet sind, das bestimmt die Umwelt. Ähnlich wie ein Ei dem anderen: „Quarks & Caspers“ stellt Gesichtserkennung, Irisscanner & Co auf den Prüfstand und fragt: Können biometrische Verfahren eineiige Zwillinge unterscheiden? (Text: ARD)