Jedes Jahr sterben 800 Menschen in Deutschland bei Bränden. Schon drei Atemzüge mit hochgiftigem Brandrauch können tödlich sein. Viele Brandopfer retten zwar das eigene Leben, verlieren aber Ihr Zuhause. Für Betroffene bedeutet ein Wohnung- oder Hausbrand fast immer eine Katastrophe. Oft lösen kleine Unachtsamkeiten die Brände aus: Eine kleine Leselampe im Bett oder ein Flusensieb im
Wäschetrockner. pur+ zeigt die häufigsten Brandursachen und wie man ein Feuer verhindert. Brennt es trotzdem, helfen nur noch Löschprofis. Zusammen mit Eric Mayer, dem pur+ Stuntman des Wissens, entlarven sie für uns Feuermythen: Stimmt es, dass man eine Pfanne mit brennendem Fett nie mit Wasser löschen darf? Kann man einem Brand durch Kriechen am Boden entkommen? (Text: KI.KA)