09.06.–04.07.2012

Sa. 09.06.2012
04:05–05:05
04:05–
Römer, Kelten, Nordseesiedler – Archäologie in Deutschland
Sa. 09.06.2012
07:50–08:50
07:50–
Römer, Kelten, Nordseesiedler – Archäologie in Deutschland
So. 10.06.2012
08:30–09:30
08:30–
Römer, Kelten, Nordseesiedler – Archäologie in Deutschland
Mo. 11.06.2012
08:20–09:20
08:20–
Römer, Kelten, Nordseesiedler – Archäologie in Deutschland
Mo. 11.06.2012
13:30–14:30
13:30–
Welchen Auftrag hat die Bundeswehr?
Mo. 11.06.2012
14:15–15:15
14:15–
Römer, Kelten, Nordseesiedler – Archäologie in Deutschland
Mo. 11.06.2012
14:15–15:15
14:15–
Römer, Kelten, Nordseesiedler – Archäologie in Deutschland
Mo. 11.06.2012
15:00–16:00
15:00–
Welchen Auftrag hat die Bundeswehr?
Mo. 11.06.2012
21:45–22:45
21:45–
Welchen Auftrag hat die Bundeswehr?
Di. 12.06.2012
04:05–05:05
04:05–
Welchen Auftrag hat die Bundeswehr?
Di. 12.06.2012
13:30–14:30
13:30–
Schwarmintelligenz – Die Weisheit der Vielen
Di. 12.06.2012
14:15–15:15
14:15–
Welchen Auftrag hat die Bundeswehr?
Di. 12.06.2012
14:15–15:15
14:15–
Welchen Auftrag hat die Bundeswehr?
Di. 12.06.2012
15:00–16:00
15:00–
Schwarmintelligenz – Die Weisheit der Vielen
Di. 12.06.2012
21:45–22:45
21:45–
Schwarmintelligenz – Die Weisheit der Vielen
Mi. 13.06.2012
04:05–05:05
04:05–
Schwarmintelligenz – Die Weisheit der Vielen
Mi. 13.06.2012
08:20–09:20
08:20–
Schwarmintelligenz – Die Weisheit der Vielen
Mi. 13.06.2012
13:30–14:30
13:30–
Normen, DIN & Co – Sinn und Unsinn der Normung
Mi. 13.06.2012
14:15–15:15
14:15–
Schwarmintelligenz – Die Weisheit der Vielen
Mi. 13.06.2012
14:15–15:15
14:15–
Schwarmintelligenz – Die Weisheit der Vielen
Mi. 13.06.2012
15:00–16:00
15:00–
Normen, DIN & Co – Sinn und Unsinn der Normung
Mi. 13.06.2012
21:45–22:45
21:45–
Normen, DIN & Co – Sinn und Unsinn der Normung
Do. 14.06.2012
04:05–05:05
04:05–
Normen, DIN & Co – Sinn und Unsinn der Normung
Do. 14.06.2012
08:20–09:20
08:20–
Normen, DIN & Co – Sinn und Unsinn der Normung
Do. 14.06.2012
13:30–14:30
13:30–
Was Urin über uns verrät
Do. 14.06.2012
14:15–15:15
14:15–
Normen, DIN & Co – Sinn und Unsinn der Normung
Do. 14.06.2012
14:15–15:15
14:15–
Normen, DIN & Co – Sinn und Unsinn der Normung
Do. 14.06.2012
15:00–16:00
15:00–
Was Urin über uns verrät
Do. 14.06.2012
21:45–22:45
21:45–
Was Urin über uns verrät
Fr. 15.06.2012
04:05–05:05
04:05–
Was Urin über uns verrät
Fr. 15.06.2012
08:20–09:20
08:20–
Was Urin über uns verrät
Fr. 15.06.2012
13:30–14:30
13:30–
Leben auf der Burg – Ein großes Abenteuer?
Fr. 15.06.2012
14:15–15:15
14:15–
Was Urin über uns verrät
Fr. 15.06.2012
14:15–15:15
14:15–
Was Urin über uns verrät
Fr. 15.06.2012
15:00–16:00
15:00–
Leben auf der Burg – Ein großes Abenteuer?
Fr. 15.06.2012
21:45–22:45
21:45–
Leben auf der Burg – Ein großes Abenteuer?
Sa. 16.06.2012
04:05–05:05
04:05–
Leben auf der Burg – Ein großes Abenteuer?
Sa. 16.06.2012
07:50–08:50
07:50–
Leben auf der Burg – Ein großes Abenteuer?
So. 17.06.2012
08:35–09:35
08:35–
Leben auf der Burg – Ein großes Abenteuer?
Mo. 18.06.2012
08:20–09:20
08:20–
Leben auf der Burg – Ein großes Abenteuer?
Mo. 18.06.2012
13:30–14:30
13:30–
Die rätselhaften Sinne der Tiere
Mo. 18.06.2012
14:15–15:15
14:15–
Leben auf der Burg – Ein großes Abenteuer?
Mo. 18.06.2012
14:15–15:15
14:15–
Leben auf der Burg – Ein großes Abenteuer?
Mo. 18.06.2012
15:00–16:00
15:00–
Die rätselhaften Sinne der Tiere
Mo. 18.06.2012
21:45–22:45
21:45–
Die rätselhaften Sinne der Tiere
Di. 19.06.2012
04:05–05:05
04:05–
Die rätselhaften Sinne der Tiere
Di. 19.06.2012
13:30–14:30
13:30–
Die faszinierendsten Bilder der Erde
Di. 19.06.2012
14:15–15:15
14:15–
Die rätselhaften Sinne der Tiere
Di. 19.06.2012
14:15–15:15
14:15–
Die rätselhaften Sinne der Tiere
Di. 19.06.2012
15:00–16:00
15:00–
Die faszinierendsten Bilder der Erde
Di. 19.06.2012
21:45–22:45
21:45–
Die faszinierendsten Bilder der Erde
Mi. 20.06.2012
04:05–05:05
04:05–
Die faszinierendsten Bilder der Erde
Mi. 20.06.2012
08:20–09:20
08:20–
Die faszinierendsten Bilder der Erde
Mi. 20.06.2012
13:30–14:30
13:30–
Von Gottlob Schreber zum Guerilla-Gärtner
Mi. 20.06.2012
14:15–15:15
14:15–
Die faszinierendsten Bilder der Erde
Mi. 20.06.2012
14:15–15:15
14:15–
Die faszinierendsten Bilder der Erde
Mi. 20.06.2012
15:00–16:00
15:00–
Von Gottlob Schreber zum Guerilla-Gärtner
Mi. 20.06.2012
21:45–22:45
21:45–
Von Gottlob Schreber zum Guerilla-Gärtner
Do. 21.06.2012
04:05–05:05
04:05–
Von Gottlob Schreber zum Guerilla-Gärtner
Do. 21.06.2012
08:20–09:20
08:20–
Von Gottlob Schreber zum Guerilla-Gärtner
Do. 21.06.2012
13:30–14:30
13:30–
Puppentheater – Quicklebendige Stars aus Holz
Do. 21.06.2012
14:15–15:15
14:15–
Von Gottlob Schreber zum Guerilla-Gärtner
Do. 21.06.2012
14:15–15:15
14:15–
Von Gottlob Schreber zum Guerilla-Gärtner
Do. 21.06.2012
15:00–16:00
15:00–
Puppentheater – Quicklebendige Stars aus Holz
Do. 21.06.2012
21:45–22:45
21:45–
Puppentheater – Quicklebendige Stars aus Holz
Fr. 22.06.2012
04:05–05:05
04:05–
Puppentheater – Quicklebendige Stars aus Holz
Fr. 22.06.2012
08:15–09:15
08:15–
Puppentheater – Quicklebendige Stars aus Holz
Fr. 22.06.2012
13:30–14:30
13:30–
Wunderwerk Mensch – Vom Greifen, Kicken und Koordinieren
Fr. 22.06.2012
14:15–15:15
14:15–
Puppentheater – Quicklebendige Stars aus Holz
Fr. 22.06.2012
14:15–15:15
14:15–
Puppentheater – Quicklebendige Stars aus Holz
Fr. 22.06.2012
15:00–16:00
15:00–
Wunderwerk Mensch – Vom Greifen, Kicken und Koordinieren
Fr. 22.06.2012
21:45–22:45
21:45–
Wunderwerk Mensch – Vom Greifen, Kicken und Koordinieren
Sa. 23.06.2012
04:05–05:05
04:05–
Wunderwerk Mensch – Vom Greifen, Kicken und Koordinieren
Sa. 23.06.2012
07:50–08:50
07:50–
Wunderwerk Mensch – Vom Greifen, Kicken und Koordinieren
So. 24.06.2012
08:30–09:30
08:30–
Wunderwerk Mensch – Vom Greifen, Kicken und Koordinieren
Mo. 25.06.2012
08:20–09:20
08:20–
Wunderwerk Mensch – Vom Greifen, Kicken und Koordinieren
Mo. 25.06.2012
13:30–14:30
13:30–
Schimmelpilze – Ekelig und lecker
Mo. 25.06.2012
14:15–15:15
14:15–
Wunderwerk Mensch – Vom Greifen, Kicken und Koordinieren
Mo. 25.06.2012
15:00–16:00
15:00–
Schimmelpilze – Ekelig und lecker
Mo. 25.06.2012
21:45–22:45
21:45–
Schimmelpilze – Ekelig und lecker
Di. 26.06.2012
04:05–05:05
04:05–
Schimmelpilze – Ekelig und lecker
Di. 26.06.2012
13:30–14:30
13:30–
Im Reich der Fische
Di. 26.06.2012
14:15–15:15
14:15–
Schimmelpilze – Ekelig und lecker
Di. 26.06.2012
15:00–16:00
15:00–
Im Reich der Fische
Di. 26.06.2012
21:45–22:45
21:45–
Im Reich der Fische
Mi. 27.06.2012
04:05–05:05
04:05–
Im Reich der Fische
Mi. 27.06.2012
08:20–09:20
08:20–
Im Reich der Fische
Mi. 27.06.2012
13:30–14:30
13:30–
Tierische Superstars – Wie schlau sind sie wirklich?
Mi. 27.06.2012
14:15–15:15
14:15–
Im Reich der Fische
Mi. 27.06.2012
15:00–16:00
15:00–
Tierische Superstars – Wie schlau sind sie wirklich?
Mi. 27.06.2012
21:45–22:45
21:45–
Tierische Superstars – Wie schlau sind sie wirklich?
Do. 28.06.2012
04:05–05:05
04:05–
Tierische Superstars – Wie schlau sind sie wirklich?
Do. 28.06.2012
08:20–09:20
08:20–
Tierische Superstars – Wie schlau sind sie wirklich?
Do. 28.06.2012
13:30–14:30
13:30–
Weltstadt London
Do. 28.06.2012
14:15–15:15
14:15–
Tierische Superstars – Wie schlau sind sie wirklich?
Do. 28.06.2012
15:00–16:00
15:00–
Weltstadt London
Do. 28.06.2012
21:45–22:45
21:45–
Weltstadt London
Fr. 29.06.2012
04:05–05:05
04:05–
Weltstadt London
Fr. 29.06.2012
08:20–09:20
08:20–
Weltstadt London
Fr. 29.06.2012
13:30–14:30
13:30–
Es war einmal … – Zauberhafte Märchen
Fr. 29.06.2012
14:15–15:15
14:15–
Weltstadt London
Fr. 29.06.2012
15:00–16:00
15:00–
Es war einmal … – Zauberhafte Märchen
Fr. 29.06.2012
21:45–22:45
21:45–
Es war einmal … – Zauberhafte Märchen
Sa. 30.06.2012
04:05–05:05
04:05–
Es war einmal … – Zauberhafte Märchen
Sa. 30.06.2012
07:50–08:50
07:50–
Es war einmal … – Zauberhafte Märchen
So. 01.07.2012
08:25–09:25
08:25–
Es war einmal … – Zauberhafte Märchen
Mo. 02.07.2012
08:20–09:20
08:20–
Es war einmal … – Zauberhafte Märchen
Mo. 02.07.2012
13:30–14:30
13:30–
Krankheitsursache: Steinzeitgene! – Vom Überleben wider unsere Natur
Mo. 02.07.2012
14:15–15:15
14:15–
Es war einmal … – Zauberhafte Märchen
Mo. 02.07.2012
15:00–16:00
15:00–
Krankheitsursache: Steinzeitgene! – Vom Überleben wider unsere Natur
Mo. 02.07.2012
21:45–22:45
21:45–
Krankheitsursache: Steinzeitgene! – Vom Überleben wider unsere Natur
Di. 03.07.2012
04:05–05:05
04:05–
Krankheitsursache: Steinzeitgene! – Vom Überleben wider unsere Natur
Di. 03.07.2012
13:30–14:30
13:30–
Muskeln – Mehr als nur stark!
Di. 03.07.2012
14:15–15:15
14:15–
Krankheitsursache: Steinzeitgene! – Vom Überleben wider unsere Natur
Di. 03.07.2012
15:00–16:00
15:00–
Muskeln – Mehr als nur stark!
Di. 03.07.2012
21:45–22:45
21:45–
Muskeln – Mehr als nur stark!
Mi. 04.07.2012
04:05–05:05
04:05–
Muskeln – Mehr als nur stark!
Mi. 04.07.2012
08:15–09:15
08:15–
Muskeln – Mehr als nur stark!
Mi. 04.07.2012
13:30–14:30
13:30–
Hilft denn nichts gegen Allergien?
Mi. 04.07.2012
14:15–15:15
14:15–
Muskeln – Mehr als nur stark!
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2002 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Planet Wissen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App