03.12.2010–11.01.2011
Fr. 03.12.2010
08:20–09:20
08:20– 189
189 Klimawandel Fr. 03.12.2010
12:30–13:30
12:30– 189
189 Klimawandel Fr. 03.12.2010
14:15–15:15
14:15– 189
189 Klimawandel Fr. 03.12.2010 Mexiko – Land der Extreme
15:00–16:00
15:00– Fr. 03.12.2010 Mexiko – Land der Extreme
15:00–16:00
15:00– Fr. 03.12.2010 Mexiko – Land der Extreme
17:45–18:45
17:45– Fr. 03.12.2010 Mexiko – Land der Extreme
21:45–22:45
21:45– Sa. 04.12.2010 Mexiko – Land der Extreme
05:00–06:00
05:00– Sa. 04.12.2010 Mexiko – Land der Extreme
08:00–09:00
08:00– Mo. 06.12.2010 Mexiko – Land der Extreme
08:20–09:20
08:20– Mo. 06.12.2010 Mexiko – Land der Extreme
14:15–15:15
14:15– Mo. 06.12.2010 Die Staufer – Von Grafen in Schwaben zu Herrschern der Welt
15:00–16:00
15:00– Mo. 06.12.2010 Die Staufer – Von Grafen in Schwaben zu Herrschern der Welt
15:00–16:00
15:00– Mo. 06.12.2010 Die Staufer – Von Grafen in Schwaben zu Herrschern der Welt
17:45–18:45
17:45– Mo. 06.12.2010 Die Staufer – Von Grafen in Schwaben zu Herrschern der Welt
21:45–22:45
21:45– Di. 07.12.2010 Die Staufer – Von Grafen in Schwaben zu Herrschern der Welt
08:20–09:20
08:20– Di. 07.12.2010 Die Staufer – Von Grafen in Schwaben zu Herrschern der Welt
12:30–13:30
12:30– Di. 07.12.2010 Die Staufer – Von Grafen in Schwaben zu Herrschern der Welt
14:15–15:15
14:15– Di. 07.12.2010 Leben mit Kunststoff – Von Nylonstrümpfen, Plastikstühlen und Müllbergen
15:00–16:00
15:00– Di. 07.12.2010 Leben mit Kunststoff – Von Nylonstrümpfen, Plastikstühlen und Müllbergen
15:00–16:00
15:00– Di. 07.12.2010 Leben mit Kunststoff – Von Nylonstrümpfen, Plastikstühlen und Müllbergen
17:45–18:45
17:45– Di. 07.12.2010 Leben mit Kunststoff – Von Nylonstrümpfen, Plastikstühlen und Müllbergen
21:45–22:45
21:45– Mi. 08.12.2010 Leben mit Kunststoff – Von Nylonstrümpfen, Plastikstühlen und Müllbergen
05:00–06:00
05:00– Mi. 08.12.2010 Leben mit Kunststoff – Von Nylonstrümpfen, Plastikstühlen und Müllbergen
08:20–09:20
08:20– Mi. 08.12.2010 Leben mit Kunststoff – Von Nylonstrümpfen, Plastikstühlen und Müllbergen
12:30–13:30
12:30– Mi. 08.12.2010 Leben mit Kunststoff – Von Nylonstrümpfen, Plastikstühlen und Müllbergen
14:15–15:15
14:15– Mi. 08.12.2010 Edle Steine – Von glitzernden Diamanten und funkelnden Kostbarkeiten
15:00–16:00
15:00– Mi. 08.12.2010 Edle Steine – Von glitzernden Diamanten und funkelnden Kostbarkeiten
15:00–16:00
15:00– Mi. 08.12.2010 Edle Steine – Von glitzernden Diamanten und funkelnden Kostbarkeiten
17:45–18:45
17:45– Mi. 08.12.2010 Edle Steine – Von glitzernden Diamanten und funkelnden Kostbarkeiten
21:45–22:45
21:45– Do. 09.12.2010 Edle Steine – Von glitzernden Diamanten und funkelnden Kostbarkeiten
05:00–06:00
05:00– Do. 09.12.2010 Edle Steine – Von glitzernden Diamanten und funkelnden Kostbarkeiten
12:30–13:30
12:30– Do. 09.12.2010 Die Geschichte der Nobelpreise – Von Fortschritt, Geld und Ehre
15:00–16:00
15:00– Do. 09.12.2010 Die Geschichte der Nobelpreise – Von Fortschritt, Geld und Ehre
15:00–16:00
15:00– Do. 09.12.2010 Die Geschichte der Nobelpreise – Von Fortschritt, Geld und Ehre
17:45–18:45
17:45– Do. 09.12.2010 Die Geschichte der Nobelpreise – Von Fortschritt, Geld und Ehre
21:45–22:45
21:45– Fr. 10.12.2010 Die Geschichte der Nobelpreise – Von Fortschritt, Geld und Ehre
05:00–06:00
05:00– Fr. 10.12.2010 Die Geschichte der Nobelpreise – Von Fortschritt, Geld und Ehre
08:20–09:20
08:20– Fr. 10.12.2010 Die Geschichte der Nobelpreise – Von Fortschritt, Geld und Ehre
12:30–13:30
12:30– Fr. 10.12.2010 Die Geschichte der Nobelpreise – Von Fortschritt, Geld und Ehre
14:15–15:15
14:15– Fr. 10.12.2010 Sibirische Eiszeit – Vom Leben im kältesten Dorf der Welt
15:00–16:00
15:00– Fr. 10.12.2010 Sibirische Eiszeit – Vom Leben im kältesten Dorf der Welt
15:00–16:00
15:00– Fr. 10.12.2010 Sibirische Eiszeit – Vom Leben im kältesten Dorf der Welt
17:45–18:45
17:45– Fr. 10.12.2010 Sibirische Eiszeit – Vom Leben im kältesten Dorf der Welt
21:45–22:45
21:45– Sa. 11.12.2010 Sibirische Eiszeit – Vom Leben im kältesten Dorf der Welt
05:00–06:00
05:00– Sa. 11.12.2010 Sibirische Eiszeit – Vom Leben im kältesten Dorf der Welt
08:00–09:00
08:00– Mo. 13.12.2010 Sibirische Eiszeit – Vom Leben im kältesten Dorf der Welt
08:20–09:20
08:20– Mo. 13.12.2010 Sibirische Eiszeit – Vom Leben im kältesten Dorf der Welt
14:15–15:15
14:15– Mo. 13.12.2010 Kolonialgeschichte – Das Spiel der Mächtigen
15:00–16:00
15:00– Mo. 13.12.2010 Ex-Jugoslawien
15:00–16:00
15:00– Mo. 13.12.2010 Ex-Jugoslawien
21:45–22:45
21:45– Di. 14.12.2010 Ex-Jugoslawien
05:00–06:00
05:00– Di. 14.12.2010 Kolonialgeschichte – Das Spiel der Mächtigen
08:20–09:20
08:20– Di. 14.12.2010 Ex-Jugoslawien
12:30–13:30
12:30– Di. 14.12.2010 Ex-Jugoslawien
14:15–15:15
14:15– Di. 14.12.2010 Lebende Urtiere – Die Evolution verschlafen?
15:00–16:00
15:00– Di. 14.12.2010 Lebende Urtiere – Die Evolution verschlafen?
15:00–16:00
15:00– Di. 14.12.2010 Ex-Jugoslawien
17:45–18:45
17:45– Di. 14.12.2010 Lebende Urtiere – Die Evolution verschlafen?
21:45–22:45
21:45– Mi. 15.12.2010 Lebende Urtiere – Die Evolution verschlafen?
05:00–06:00
05:00– Mi. 15.12.2010 Lebende Urtiere – Die Evolution verschlafen?
08:20–09:20
08:20– Mi. 15.12.2010 Lebende Urtiere – Die Evolution verschlafen?
12:30–13:30
12:30– Mi. 15.12.2010 Lebende Urtiere – Die Evolution verschlafen?
14:15–15:15
14:15– Mi. 15.12.2010 Der Golfstrom – Europa vor einer neuen Eiszeit?
15:00–16:00
15:00– Mi. 15.12.2010 Der Golfstrom – Europa vor einer neuen Eiszeit?
15:00–16:00
15:00– Mi. 15.12.2010 Lebende Urtiere – Die Evolution verschlafen?
17:45–18:45
17:45– Mi. 15.12.2010 Der Golfstrom – Europa vor einer neuen Eiszeit?
21:45–22:45
21:45– Do. 16.12.2010 Der Golfstrom – Europa vor einer neuen Eiszeit?
05:00–06:00
05:00– Do. 16.12.2010 Der Golfstrom – Europa vor einer neuen Eiszeit?
12:30–13:30
12:30– Do. 16.12.2010 Der Golfstrom – Europa vor einer neuen Eiszeit?
14:15–15:15
14:15– Do. 16.12.2010 Neue Kommunikation – weltweit vernetzt
15:00–16:00
15:00– Do. 16.12.2010 Neue Kommunikation – weltweit vernetzt
15:00–16:00
15:00– Do. 16.12.2010 Der Golfstrom – Europa vor einer neuen Eiszeit?
17:45–18:45
17:45– Do. 16.12.2010 Neue Kommunikation – weltweit vernetzt
21:45–22:45
21:45– Fr. 17.12.2010 Neue Kommunikation – weltweit vernetzt
05:00–06:00
05:00– Fr. 17.12.2010 Neue Kommunikation – weltweit vernetzt
08:20–09:20
08:20– Fr. 17.12.2010 Neue Kommunikation – weltweit vernetzt
12:30–13:30
12:30– Fr. 17.12.2010 Neue Kommunikation – weltweit vernetzt
14:15–15:15
14:15– Fr. 17.12.2010 Eisenbahnen – Traumrouten und Modellträume
15:00–16:00
15:00– Fr. 17.12.2010 Eisenbahnen – Traumrouten und Modellträume
15:00–16:00
15:00– Fr. 17.12.2010 Neue Kommunikation – Weltweit vernetzt
17:45–18:45
17:45– Fr. 17.12.2010 Eisenbahnen – Traumrouten und Modellträume
21:45–22:45
21:45– Sa. 18.12.2010 Eisenbahnen – Traumrouten und Modellträume
05:00–06:00
05:00– Mo. 20.12.2010 Eisenbahnen – Traumrouten und Modellträume
17:45–18:45
17:45– Mo. 20.12.2010 Das Antarktische Meer – Von Robben, Krill und Pinguinen
21:45–22:45
21:45– Di. 21.12.2010 Das Antarktische Meer – Von Robben, Krill und Pinguinen
12:30–13:30
12:30– Di. 21.12.2010 Die Zukunft der Arktis – Von Eisbären, Rohstoffen und Schifffahrtsrouten
21:45–22:45
21:45– Mi. 22.12.2010 Die Zukunft der Arktis – Von Eisbären, Rohstoffen und Schifffahrtsrouten
12:30–13:30
12:30– Mi. 22.12.2010 Naturparadies Borneo – Von Riesenpflanzen, Orang-Utans und fliegenden Schlangen
21:45–22:45
21:45– Do. 23.12.2010 Naturparadies Borneo – Von Riesenpflanzen, Orang-Utans und fliegenden Schlangen
12:30–13:30
12:30– Do. 23.12.2010 Charles Darwin und die Artenvielfalt – Vom Rätsel zur Revolution
21:45–22:45
21:45– Mo. 27.12.2010 Ratten und Mäuse auf ewigen Wanderpfaden um die Welt
21:45–22:45
21:45– Di. 28.12.2010 Ostpreußen – Spurensuche in einem Land der Widersprüche
21:45–22:45
21:45– Mi. 29.12.2010 Wunderstoff Glas – Von der Alchemie zum Hightech-Werkstoff
21:45–22:45
21:45– Do. 30.12.2010 Leben im Mittelalter – Bauer, Bürger, Bettelmann
21:45–22:45
21:45– Fr. 31.12.2010 Esel – Vom Wildtier zum Weggefährten
17:45–18:45
17:45– 2011
Mo. 03.01.2011 Spielzeug „Made in Germany“ – Vom Zinnsoldat zum Hightech-Roboter
14:15–15:15
14:15– Mo. 03.01.2011 Das Allgäu und seine Menschen -
17:45–18:45
17:45– Mo. 03.01.2011 Das Allgäu und seine Menschen – Von Alpbauern, Mechlern und Wilden Männle
21:45–22:45
21:45– Di. 04.01.2011 Das Allgäu und seine Menschen – Von Alpbauern, Mechlern und Wilden Männle
14:15–15:15
14:15– Di. 04.01.2011 Die Eifel – Von Burgen, Maaren und Lavabomben
17:45–18:45
17:45– Di. 04.01.2011 Die Eifel – Von Burgen, Maaren und Lavabomben
21:45–22:45
21:45– Mi. 05.01.2011 Die Eifel – Von Burgen, Maaren und Lavabomben
14:15–15:15
14:15– Mi. 05.01.2011 Mystischer Harz – Von Hexen, Höhlen und Harzer Rollern
17:45–18:45
17:45– Mi. 05.01.2011 Mystischer Harz – Von Hexen, Höhlen und Harzer Rollern
21:45–22:45
21:45– Do. 06.01.2011 Mystischer Harz – Von Hexen, Höhlen und Harzer Rollern
14:15–15:15
14:15– Do. 06.01.2011 Der Bodensee – Vom Riesengletscher zum Naturparadies
17:45–18:45
17:45– Fr. 07.01.2011 Mystischer Harz – Von Hexen, Höhlen und Harzer Rollern
12:30–13:30
12:30– Fr. 07.01.2011 Der Bodensee – Vom Riesengletscher zum Naturparadies
14:15–15:15
14:15– Fr. 07.01.2011 Der Bayerische Wald -
17:45–18:45
17:45– Fr. 07.01.2011 Der Bayerische Wald – Von Urwaidlern, Glasbläsern und Umweltpionieren
21:45–22:45
21:45– Mo. 10.01.2011 Der Bayerische Wald – Von Urwaidlern, Glasbläsern und Umweltpionieren
08:20–09:20
08:20– Mo. 10.01.2011 Der Bayerische Wald – Von Urwaidlern, Glasbläsern und
14:15–15:15
14:15– Mo. 10.01.2011 Naturgewalt Erdbeben – Die Erde unter Spannung
15:00–16:00
15:00– Mo. 10.01.2011 Naturgewalt Erdbeben – Die Erde unter Spannung
15:00–16:00
15:00– Mo. 10.01.2011 Naturgewalt Erdbeben – Die Erde unter Spannung
17:45–18:45
17:45– Mo. 10.01.2011 Naturgewalt Erdbeben – Die Erde unter Spannung
21:45–22:45
21:45– Di. 11.01.2011 Naturgewalt Erdbeben – Die Erde unter Spannung
05:00–06:00
05:00– Di. 11.01.2011 Naturgewalt Erdbeben – Die Erde unter Spannung
08:20–09:20
08:20– Di. 11.01.2011 Naturgewalt Erdbeben – Die Erde unter Spannung
12:30–13:30
12:30– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2002 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Planet Wissen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail