17.03.–09.04.2010

Mi. 17.03.2010
08:20–09:20
08:20–
Schulden, Sorgen, Pleitemachen – Vom Umgang mit dem lieben Geld
Mi. 17.03.2010
12:30–13:30
12:30–
Schulden, Sorgen, Pleitemachen – Vom Umgang mit dem lieben Geld
Mi. 17.03.2010
14:15–15:15
14:15–
Schulden, Sorgen, Pleitemachen – Vom Umgang mit dem lieben Geld
Mi. 17.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Konrad Adenauer – Politiker, Tüftler, Staatsmann
Mi. 17.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Konrad Adenauer – Politiker, Tüftler, Staatsmann
Mi. 17.03.2010
17:45–18:45
17:45–
Konrad Adenauer – Politiker, Tüftler, Staatsmann
Mi. 17.03.2010
21:45–22:45
21:45–
Konrad Adenauer – Politiker, Tüftler, Staatsmann
Do. 18.03.2010
05:00–06:00
05:00–
Konrad Adenauer – Politiker, Tüftler, Staatsmann
Do. 18.03.2010
12:30–13:30
12:30–
Konrad Adenauer – Politiker, Tüftler, Staatsmann
Do. 18.03.2010
14:15–15:15
14:15–
Konrad Adenauer – Politiker, Tüftler, Staatsmann
Do. 18.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Grzimeks (Tier-)Leben – Von Safaris, Tierfilmen und Schicksalsschlägen
Do. 18.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Grzimeks (Tier-)Leben – Von Safaris, Tierfilmen und Schicksalsschlägen
Do. 18.03.2010
17:45–18:45
17:45–
Grzimeks (Tier-)Leben – Von Safaris, Tierfilmen und Schicksalsschlägen
Do. 18.03.2010
21:45–22:45
21:45–
Grzimeks (Tier-)Leben – Von Safaris, Tierfilmen und Schicksalsschlägen
Fr. 19.03.2010
05:00–06:00
05:00–
Grzimeks (Tier-)Leben – Von Safaris, Tierfilmen und Schicksalsschlägen
Fr. 19.03.2010
08:20–09:20
08:20–
Grzimeks (Tier-)Leben – Von Safaris, Tierfilmen und Schicksalsschlägen
Fr. 19.03.2010
12:30–13:30
12:30–
Grzimeks (Tier-)Leben – Von Safaris, Tierfilmen und Schicksalsschlägen
Fr. 19.03.2010
14:15–15:15
14:15–
Grzimeks (Tier-)Leben – Von Safaris, Tierfilmen und Schicksalsschlägen
Fr. 19.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Fjells, Fjorde und Urwälder – Natur in Skandinavien
Fr. 19.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Fjells, Fjorde und Urwälder – Natur in Skandinavien
Fr. 19.03.2010
17:45–18:45
17:45–
Fjells, Fjorde und Urwälder – Natur in Skandinavien
Fr. 19.03.2010
21:45–22:45
21:45–
Fjells, Fjorde und Urwälder – Natur in Skandinavien
Sa. 20.03.2010
05:00–06:00
05:00–
Fjells, Fjorde und Urwälder – Natur in Skandinavien
Sa. 20.03.2010
08:00–09:00
08:00–
Fjells, Fjorde und Urwälder – Natur in Skandinavien
Mo. 22.03.2010
08:20–09:20
08:20–
Fjells, Fjorde und Urwälder – Natur in Skandinavien
Mo. 22.03.2010
14:15–15:15
14:15–
Fjells, Fjorde und Urwälder – Natur in Skandinavien
Mo. 22.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Wunderstoff Glas – Von der Alchemie zum Hightech-Werkstoff
Mo. 22.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Wunderstoff Glas – Von der Alchemie zum Hightech-Werkstoff
Mo. 22.03.2010
17:45–18:45
17:45–
Wunderstoff Glas – Von der Alchemie zum Hightech-Werkstoff
Mo. 22.03.2010
21:45–22:45
21:45–
Wunderstoff Glas – Von der Alchemie zum Hightech-Werkstoff
Di. 23.03.2010
05:00–06:00
05:00–
Wunderstoff Glas – Von der Alchemie zum Hightech-Werkstoff
Di. 23.03.2010
08:20–09:20
08:20–
Wunderstoff Glas – Von der Alchemie zum Hightech-Werkstoff
Di. 23.03.2010
12:30–13:30
12:30–
Wunderstoff Glas – Von der Alchemie zum Hightech-Werkstoff
Di. 23.03.2010
14:15–15:15
14:15–
Wunderstoff Glas – Von der Alchemie zum Hightech-Werkstoff
Di. 23.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Vulkaninseln – Magische Feuerberge im Ozean
Di. 23.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Vulkaninseln – Magische Feuerberge im Ozean
Di. 23.03.2010
17:45–18:45
17:45–
Vulkaninseln – Magische Feuerberge im Ozean
Di. 23.03.2010
21:45–22:45
21:45–
Vulkaninseln – Magische Feuerberge im Ozean
Mi. 24.03.2010
05:00–06:00
05:00–
Vulkaninseln – Magische Feuerberge im Ozean
Mi. 24.03.2010
08:20–09:20
08:20–
Vulkaninseln – Magische Feuerberge im Ozean
Mi. 24.03.2010
12:30–13:30
12:30–
Vulkaninseln – Magische Feuerberge im Ozean
Mi. 24.03.2010
14:15–15:15
14:15–
Vulkaninseln – Magische Feuerberge im Ozean
Mi. 24.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Leder – Vom Naturstoff zur Chemiekeule
Mi. 24.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Leder – Vom Naturstoff zur Chemiekeule
Mi. 24.03.2010
17:45–18:45
17:45–
Leder – Vom Naturstoff zur Chemiekeule
Mi. 24.03.2010
21:45–22:45
21:45–
Leder – Vom Naturstoff zur Chemiekeule
Do. 25.03.2010
05:00–06:00
05:00–
Leder – Vom Naturstoff zur Chemiekeule
Do. 25.03.2010
12:30–13:30
12:30–
Leder – Vom Naturstoff zur Chemiekeule
Do. 25.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Atomkraft – Das ABC der Kernenergie
Do. 25.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Atomkraft – Das ABC der Kernenergie
Do. 25.03.2010
17:45–18:45
17:45–
Atomkraft – Das ABC der Kernenergie
Do. 25.03.2010
21:45–22:45
21:45–
Atomkraft – Das ABC der Kernenergie
Fr. 26.03.2010
05:00–06:00
05:00–
Atomkraft – Das ABC der Kernenergie
Fr. 26.03.2010
08:20–09:20
08:20–
Atomkraft – Das ABC der Kernenergie
Fr. 26.03.2010
12:30–13:30
12:30–
Atomkraft – Das ABC der Kernenergie
Fr. 26.03.2010
14:15–15:15
14:15–
Atomkraft – Das ABC der Kernenergie
Fr. 26.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Musicalszene Deutschland – Phantom, Cats & Co.
Fr. 26.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Musicalszene Deutschland – Phantom, Cats & Co.
Fr. 26.03.2010
17:45–18:45
17:45–
Musicalszene Deutschland – Phantom, Cats & Co.
Fr. 26.03.2010
21:45–22:45
21:45–
Musicalszene Deutschland – Phantom, Cats & Co.
Sa. 27.03.2010
05:00–06:00
05:00–
Musicalszene Deutschland – Phantom, Cats & Co.
Sa. 27.03.2010
08:00–09:00
08:00–
Musicalszene Deutschland – Phantom, Cats & Co.
Mo. 29.03.2010
07:15–08:15
07:15–
Musicalszene Deutschland – Phantom, Cats & Co.
Mo. 29.03.2010
12:30–13:30
12:30–
Musicalszene Deutschland – Phantom, Cats & Co.
Mo. 29.03.2010
14:15–15:15
14:15–
Musicalszene Deutschland – Phantom, Cats & Co.
Mo. 29.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Finnland – Skurriles und Urwüchsiges aus „europäisch Kanada“
Mo. 29.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Finnland – Skurriles und Urwüchsiges aus „europäisch Kanada“
Mo. 29.03.2010
17:45–18:45
17:45–
Finnland – Skurriles und Urwüchsiges aus „europäisch Kanada“
Mo. 29.03.2010
21:45–22:45
21:45–
Finnland – Skurriles und Urwüchsiges aus „europäisch Kanada“
Di. 30.03.2010
05:00–06:00
05:00–
Finnland – Skurriles und Urwüchsiges aus „europäisch Kanada“
Di. 30.03.2010
07:15–08:15
07:15–
Finnland – Skurriles und Urwüchsiges aus „europäisch Kanada“
Di. 30.03.2010
12:30–13:30
12:30–
Finnland – Skurriles und Urwüchsiges aus „europäisch Kanada“
Di. 30.03.2010
14:15–15:15
14:15–
Finnland – Skurriles und Urwüchsiges aus „europäisch Kanada“
Di. 30.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Harfe, Zither und Co. – Musik mit Fingerspitzengefühl
Di. 30.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Harfe, Zither und Co. – Musik mit Fingerspitzengefühl
Di. 30.03.2010
17:45–18:45
17:45–
Harfe, Zither und Co. – Musik mit Fingerspitzengefühl
Di. 30.03.2010
21:45–22:45
21:45–
Harfe, Zither und Co. – Musik mit Fingerspitzengefühl
Mi. 31.03.2010
05:00–06:00
05:00–
Harfe, Zither und Co. – Musik mit Fingerspitzengefühl
Mi. 31.03.2010
07:15–08:15
07:15–
Harfe, Zither und Co. – Musik mit Fingerspitzengefühl
Mi. 31.03.2010
12:30–13:30
12:30–
Harfe, Zither und Co. – Musik mit Fingerspitzengefühl
Mi. 31.03.2010
14:15–15:15
14:15–
Harfe, Zither und Co. – Musik mit Fingerspitzengefühl
Mi. 31.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Die Welt der Blasinstrumente – Klingendes Blech von Klassik bis Jazz
Mi. 31.03.2010
15:00–16:00
15:00–
Die Welt der Blasinstrumente – Klingendes Blech von Klassik bis Jazz
Mi. 31.03.2010
17:45–18:45
17:45–
Die Welt der Blasinstrumente – Klingendes Blech von Klassik bis Jazz
Mi. 31.03.2010
21:45–22:45
21:45–
Die Welt der Blasinstrumente – Klingendes Blech von Klassik bis Jazz
Do. 01.04.2010
05:00–06:00
05:00–
Die Welt der Blasinstrumente – Klingendes Blech von Klassik bis Jazz
Do. 01.04.2010
07:15–08:15
07:15–
Die Welt der Blasinstrumente – Klingendes Blech von Klassik bis Jazz
Do. 01.04.2010
12:30–13:30
12:30–
Die Welt der Blasinstrumente – Klingendes Blech von Klassik bis Jazz
Do. 01.04.2010
14:15–15:15
14:15–
Die Welt der Blasinstrumente – Klingendes Blech von Klassik bis Jazz
Do. 01.04.2010
15:00–16:00
15:00–
Pastinake, Steckrübe und Co. – Neues vom Wurzelgemüse
Do. 01.04.2010
15:00–16:00
15:00–
Pastinake, Steckrübe und Co. – Neues vom Wurzelgemüse
Do. 01.04.2010
17:45–18:45
17:45–
Pastinake, Steckrübe und Co. – Neues vom Wurzelgemüse
Do. 01.04.2010
21:45–22:45
21:45–
Pastinake, Steckrübe und Co. – Neues vom Wurzelgemüse
Fr. 02.04.2010
17:45–18:45
17:45–
Rocky Mountains – Von Vulkanen, Gletschern und Büffelherden
Fr. 02.04.2010
21:02–22:00
21:02–
Pyramiden – Die Rätsel des letzten Weltwunders
So. 04.04.2010
17:45–18:45
17:45–
Die Varusschlacht – Mythos und Wahrheit
Di. 06.04.2010
06:15–07:15
06:15–
Pastinake, Steckrübe und Co. – Neues vom Wurzelgemüse
Di. 06.04.2010
12:30–13:30
12:30–
Pastinake, Steckrübe und Co. – Neues vom Wurzelgemüse
Di. 06.04.2010
14:15–15:15
14:15–
Pastinake, Steckrübe und Co. – Neues vom Wurzelgemüse
Di. 06.04.2010
15:00–16:00
15:00–
Viren – Schlitzohren im Mikrokosmos
Di. 06.04.2010
15:00–16:00
15:00–
Viren – Schlitzohren im Mikrokosmos
Di. 06.04.2010
17:45–18:45
17:45–
Viren – Schlitzohren im Mikrokosmos
Di. 06.04.2010
21:45–22:45
21:45–
Viren – Schlitzohren im Mikrokosmos
Mi. 07.04.2010
05:00–06:00
05:00–
Viren – Schlitzohren im Mikrokosmos
Mi. 07.04.2010
07:15–08:15
07:15–
Viren – Schlitzohren im Mikrokosmos
Mi. 07.04.2010
12:30–13:30
12:30–
Viren – Schlitzohren im Mikrokosmos
Mi. 07.04.2010
14:15–15:15
14:15–
Viren – Schlitzohren im Mikrokosmos
Mi. 07.04.2010
15:00–16:00
15:00–
Abenteuer Pubertät – Wenn Teenies erwachsen werden
Mi. 07.04.2010
15:00–16:00
15:00–
Abenteuer Pubertät – Wenn Teenies erwachsen werden
Mi. 07.04.2010
17:45–18:45
17:45–
Abenteuer Pubertät – Wenn Teenies erwachsen werden
Mi. 07.04.2010
21:45–22:45
21:45–
Abenteuer Pubertät – Wenn Teenies erwachsen werden
Do. 08.04.2010
05:00–06:00
05:00–
Abenteuer Pubertät – Wenn Teenies erwachsen werden
Do. 08.04.2010
07:15–08:15
07:15–
Abenteuer Pubertät – Wenn Teenies erwachsen werden
Do. 08.04.2010
12:30–13:30
12:30–
Abenteuer Pubertät – Wenn Teenies erwachsen werden
Do. 08.04.2010
14:15–15:15
14:15–
Abenteuer Pubertät – Wenn Teenies erwachsen werden
Do. 08.04.2010
15:00–16:00
15:00–
Schuhe – Leben auf Schritt und Tritt
Do. 08.04.2010
15:00–16:00
15:00–
Schuhe – Leben auf Schritt und Tritt
Do. 08.04.2010
17:45–18:45
17:45–
Schuhe – Leben auf Schritt und Tritt
Do. 08.04.2010
21:45–22:45
21:45–
Schuhe – Leben auf Schritt und Tritt
Fr. 09.04.2010
05:00–06:00
05:00–
Schuhe – Leben auf Schritt und Tritt
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2002 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Planet Wissen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App