853 Folgen seit 2014

  • Vom Versuch, wie ein Kelte zu leben

    Wie kommt ein keltisches Dorf in den Bayerischen Wald? Warum feiern die Menschen dort keltische Feiertage, wie Belthaine um den 1. Mai oder Samhain um den 31. Oktober? Wieso bezaubern in der traumhaften Landschaft immer wieder Keltengruppen aus ganz Europa mit authentischen Events Jung und Alt? Die Geschichte des Keltendorfs Gabreta ist fast so spannend wie die der Kelten selbst. Anschaulich davon zu berichten weiß Stefan Geis, der Leiter des archäologischen Erlebnisparks
    in Ringelai nahe der tschechischen Grenze. Dass die Kultur der Kelten für uns gleichwohl noch immer voller Rätsel ist, weiß Keltenspezialist Martin Schönfelder vom Römisch-Germanischen Zentralmuseum Mainz nur zu gut. Dennoch: Was ist Mythos, was Wahrheit? Mit Hilfe aktueller Forschungsergebnisse räumt der Keltenspezialist auf mit vielen Spekulationen und Vorurteilen, die sich um die erste hoch entwickelte Kultur in Mitteleuropa ranken. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMo 04.11.2013SWR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

So 02.03.2014
08:15–09:15
08:15–
Sa 01.03.2014
08:00–09:00
08:00–
Fr 28.02.2014
16:00–17:00
16:00–
Fr 28.02.2014
15:00–16:00
15:00–
Fr 28.02.2014
14:15–15:15
14:15–
Do 27.02.2014
21:45–22:45
21:45–
Do 27.02.2014
15:00–16:00
15:00–
Do 27.02.2014
13:15–14:15
13:15–
Mi 06.11.2013
08:20–09:20
08:20–
Di 05.11.2013
16:00–17:00
16:00–
Di 05.11.2013
15:00–16:00
15:00–
Di 05.11.2013
14:15–15:15
14:15–
Di 05.11.2013
04:35–05:35
04:35–
Mo 04.11.2013
21:45–22:45
21:45–
Mo 04.11.2013
15:00–16:00
15:00–
Mo 04.11.2013
13:15–14:15
13:15–
NEU
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…