Planet Wissen Vogelzug – Erst planmäßig, dann verspätet, morgen Totalausfall?
853 Folgen seit 2014
Vogelzug – Erst planmäßig, dann verspätet, morgen Totalausfall?
60 Min.
Vogelzug: erst planmäßig, dann verspätet, morgen Totalausfall? Zugvögel auf ihrem Weg ins Winterquartier und zurück, das sind oft spektakuläre Bilder. Tausende Stare fliegen in dichten Wolken, Kraniche in einer V-förmigen Formation. Auch echte Langstreckenexperten wie den Kuckuck gibt es unter den Zugvögeln – er nimmt bis zu 12.000 Kilometer hin und zurück auf sich. Doch in 50 bis 100 Jahren wird es wegen des
Klimawandels wohl keine Zugvögel mehr geben, meint der Ornithologe Prof. Dr. Peter Berthold. Der ehemalige Leiter der Vogelwarte Radolfzell vom Max-Planck-Institut für Ornithologie hat viele Jahre damit verbracht, den Vogelzug zu verstehen. Heute weiß er, dass schon nach wenigen Generationen aus Zugvögeln Standvögel werden können und er verrät, wie wir die neuen Wintergäste unterstützen können. (Text: SWR)