Planet Wissen Folge 80: Chirurgie für die Ärmsten der Welt
Folge 80
Chirurgie für die Ärmsten der Welt
Folge 80 (60 Min.)
Es war ein Einsatz in einer Krisenregion Westafrikas 1990, die in ihm für immer etwas veränderte: Der Plastische Chirurg Dr. André Borsche, wollte Menschen in Krisengebieten helfen. Direkt und praktisch. Immer wieder lässt der Chefarzt in der Diakonie Bad Kreuznach Patienten nach Deutschland in seine Klinik bringen, wo er sie operiert. Dafür hat der engagierte Mediziner viele Unterstützer, ein Netzwerk der Menschlichkeit – zu
Hause und im Ausland. Gemeinsam mit seiner Frau Eva, einer Allgemeinmedizinerin, verbringt er bis heute nahezu jeden Urlaub in armen Ländern, um den Opfern von Fluten, Kriegen und anderen Katastrophen zu helfen und ihnen ein Stück Lebensqualität wieder zu geben. Mit Interplast-Germany, einer Vereinigung Plastischer Chirurgen, bauen Borsches Krankenhäuser und leisten medizinische Entwicklungshilfe. (Text: WDR)