Folge 780

  • Der Kampf um den Sand – Neue Wege im Umgang mit dem begehrten Rohstoff

    Folge 780 (60 Min.)
    Wie Sand am Meer? Keineswegs: Sand ist einer der begehrtesten Rohstoffe der Welt. Der weltweite Sandhunger ist gigantisch. Schätzungen zufolge hat sich der globale Sandbedarf in den vergangenen 20 Jahren verdreifacht. Er steckt im Beton der boomenden Megastädte in aller Welt. Sand wird jährlich mit Millionenaufwand zurück an die Nord- und Ostseestrände gebaggert, um den Sturmfluten zu trotzen – eine Sisyphus-Arbeit. Längst steht fest: Man braucht neue
    Lösungen im Umgang mit dieser begrenzten Ressource: Wie kann man Inseln vor der zunehmenden Bedrohung durch die Fluten schützen? Wie muss man bauen, damit Städte auch in Zukunft wachsen können? Gemeinsam mit Dirk Hebel, Professor für nachhaltiges Bauen in Karlsruhe und Bauingenieur Andreas Wurpts von der Forschungsstelle Küste, begibt sich „Planet Wissen“ auf eine spannende Suche nach neuen Wegen für Städtebau und Küstenschutz. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.12.2022 WDR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 09.11.2024
13:00–14:00
13:00–
Di. 05.11.2024
04:35–05:35
04:35–
Mo. 04.11.2024
23:15–00:15
23:15–
Mo. 04.11.2024
14:00–15:00
14:00–
Mo. 04.11.2024
10:55–11:55
10:55–
Sa. 30.09.2023
15:00–16:00
15:00–
Do. 28.09.2023
04:30–05:30
04:30–
Mi. 27.09.2023
13:30–14:30
13:30–
Mi. 27.09.2023
11:05–12:05
11:05–
Mi. 27.09.2023
10:55–11:55
10:55–
Sa. 28.01.2023
06:35–07:35
06:35–
Sa. 17.12.2022
15:00–16:00
15:00–
Do. 15.12.2022
04:35–05:35
04:35–
Mi. 14.12.2022
13:30–14:30
13:30–
Mi. 14.12.2022
10:55–11:55
10:55–
Mi. 14.12.2022
10:55–11:55
10:55–
NEU
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App