Planet Wissen Folge 774: Menschen und Viren – Vorsorge für die nächste Pandemie?
Folge 774
Menschen und Viren – Vorsorge für die nächste Pandemie?
Folge 774 (60 Min.)
Ein uralter Kampf: das menschliche Immunsystem und Viren. Im Extremfall – wie bei Covid – kommt es zur Pandemie, mit gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen. Viele Pandemien beginnen an der Schnittstelle zwischen Menschen und Tieren. Viren springen von Tieren auf Menschen und wieder zurück. Dieses Wissen kann helfen, die nächsten Viren, die für Menschen gefährlich werden könnten, frühzeitig zu identifizieren. Weitere
Vorsorge-Maßnahmen sind Pandemiepläne, die ausreichende Ausstattung von medizinischen Einrichtungen mit Schutzkleidung und die Entwicklung neuer Impfstoffe. Die Covid-Pandemie kann als Musterbeispiel der Pandemievorsorge dienen: Was ist gut gelaufen und wo gibt es Nachholbedarf? Gäste im Studio: Prof. Dr. Ulrike Protzer, Technische Universität München (TUM) Prof. Dr. Bernd Salzberger, Uniklinikum Regensburg (Text: SWR)