Folge 775

  • Milch – Nahrungsmittel und Milliardengeschäft

    Folge 775 (60 Min.)
    30 Millionen Tonnen Milch werden in Deutschland jedes Jahr produziert und viel davon für den Export, beispielsweise als Milchpulver. Der Anteil an Biomilch wird zwar jedes Jahr etwas größer, aber das Gros der Milch stammt aus konventionellen Großbetrieben mit mehreren hundert Hochleistungskühen. Die Folgen sind gravierend: Viele Tiere leiden unter den Haltungsbedingungen. Die Umweltschäden der Massenproduktion sind enorm, vor allem der CO2- und der Methan-Ausstoß durch
    Futtermittelanbau und Tierhaltung tragen zur Erderwärmung bei. Zudem sorgen Großbetriebe und monopolartige Marktstrukturen in der Milchindustrie für einen erbitterten Preiskampf. Immer mehr kleine und mittlere Betriebe geben auf. Planet Wissen zeigt die Strukturen des Milchmarktes mit all seinen Schattenseiten und stellt Lösungsvorschläge vor, wie die Milchproduktion und -verarbeitung für Mensch, Tier und Klima besser gestaltet werden könnte. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 30.11.2022 WDR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 05.01.2025
15:00–16:00
15:00–
Sa. 04.01.2025
04:30–05:30
04:30–
Fr. 03.01.2025
23:15–00:15
23:15–
Fr. 03.01.2025
14:00–15:00
14:00–
Sa. 03.12.2022
15:00–16:00
15:00–
Do. 01.12.2022
04:35–05:35
04:35–
Mi. 30.11.2022
13:30–14:30
13:30–
Mi. 30.11.2022
10:55–11:55
10:55–
Mi. 30.11.2022
10:55–11:55
10:55–
NEU
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App