• Bitte auswählen:

14.04.2025–17.05.2022

Fr. 09.08.2024
18:00–18:30
18:00–
436
436 Green Deal – Kann Europa Klima?
Di. 30.07.2024
18:00–18:30
18:00–
418
418 Jagen, shooten, posten – Mit jungen Jägern unterwegs
Di. 16.07.2024
14:30–15:00
14:30–
418
418 Jagen, shooten, posten – Mit jungen Jägern unterwegs
Sa. 13.07.2024
19:30–20:00
19:30–
428
428 Wie Autoreifen den Regenwald bedrohen
Mo. 08.07.2024
05:00–05:30
05:00–
436
436 Green Deal – Kann Europa Klima?
Mo. 20.05.2024
16:30–17:00
16:30–
419
419 Felsstürze in den Alpen – Wie der Klimawandel unsere Berge verändert
Sa. 11.05.2024
05:15–05:45
05:15–
225
225 Die Meeresschützer – Kampf um unsere Ozeane
Mo. 01.04.2024
00:15–00:45
00:15–
358
358 Das Geheimnis der vergessenen Ruinen – Wie Natur Lebensräume erobert
Sa. 23.03.2024
19:30–20:00
19:30–
381
381 Zinnfieber – Wie unser Konsum eine Insel zerstört
Sa. 23.03.2024
09:30–10:00
09:30–
381
381 Zinnfieber – Wie unser Konsum eine Insel zerstört
Sa. 23.03.2024
06:45–07:15
06:45–
358
358 Das Geheimnis der vergessenen Ruinen – Wie Natur Lebensräume erobert
Fr. 22.03.2024
21:35–22:05
21:35–
381
381 Zinnfieber – Wie unser Konsum eine Insel zerstört
Sa. 16.03.2024
06:45–07:15
06:45–
410
410 Extremwetter und Klimawandel – Gesundheitsrisiko Hitze
Mi. 13.03.2024
18:00–18:30
18:00–
429
429 Generation Klimaangst: Krank aus Sorge vor der Zukunft
Di. 05.03.2024
18:00–18:30
18:00–
403
403 Textilmüll – Der Kampf gegen Wegwerfmode
Di. 27.02.2024
18:00–18:30
18:00–
429
429 Generation Klimaangst: Krank aus Sorge vor der Zukunft
Sa. 24.02.2024
06:00–06:30
06:00–
294
294 Wildnis in Deutschland
Mi. 14.02.2024
18:00–18:30
18:00–
428
428 Wie Autoreifen den Regenwald bedrohen
Do. 01.02.2024
19:30–20:00
19:30–
426
426 Gier nach Holz – Die Ausbeutung unserer Wälder
Do. 21.12.2023
05:00–05:30
05:00–
424
424 So geht Nachhaltigkeit! – Die Challenge zu Weihnachten
Di. 19.12.2023
18:00–18:30
18:00–
424
424 So geht Nachhaltigkeit! – Die Challenge zu Weihnachten
Sa. 16.12.2023
19:30–20:00
19:30–
358
358 Das Geheimnis der vergessenen Ruinen – Wie Natur Lebensräume erobert
Sa. 16.12.2023
09:30–10:00
09:30–
358
358 Das Geheimnis der vergessenen Ruinen – Wie Natur Lebensräume erobert
Fr. 15.12.2023
22:30–23:00
22:30–
358
358 Das Geheimnis der vergessenen Ruinen – Wie Natur Lebensräume erobert
Mi. 06.12.2023
21:00–21:30
21:00–
397
397 Abenteuer Arktis – Auf den Spuren des Polarforschers Arved Fuchs
Mi. 06.12.2023
18:00–18:30
18:00–
413
413 Mit Wetterextremen leben – Wie sich Deutschland anpasst
Mo. 04.12.2023
18:00–18:30
18:00–
422
422 Die UN-Klimakonferenz: Zwischen Euphorie und Enttäuschung
Do. 30.11.2023
18:00–18:30
18:00–
422
422 Die UN-Klimakonferenz: Zwischen Euphorie und Enttäuschung
Mi. 29.11.2023
16:30–17:00
16:30–
422
422 Die UN-Klimakonferenz: Zwischen Euphorie und Enttäuschung
Do. 26.10.2023
18:00–18:30
18:00–
225
225 Die Meeresschützer – Kampf um unsere Ozeane
Di. 24.10.2023
18:00–18:30
18:00–
415
415 Umweltsünde Drogen – Giftmüll von Crystal, Speed und Ecstasy
Sa. 14.10.2023
19:30–20:00
19:30–
348
348 Die Letzten ihrer Art – Kampf um Afrikas Nashörner
Sa. 14.10.2023
09:30–10:00
09:30–
348
348 Die Letzten ihrer Art – Kampf um Afrikas Nashörner
Fr. 13.10.2023
22:30–23:00
22:30–
348
348 Die Letzten ihrer Art – Kampf um Afrikas Nashörner
Sa. 30.09.2023
19:30–20:00
19:30–
381
381 Zinnfieber – Wie unser Konsum eine Insel zerstört
Fr. 29.09.2023
22:30–23:00
22:30–
381
381 Zinnfieber – Wie unser Konsum eine Insel zerstört
Mi. 20.09.2023
18:00–18:30
18:00–
409
409 Solaranlagen und Windräder für Zuhause – Lohnt sich das?
Di. 19.09.2023
18:00–18:30
18:00–
402
402 Was die Welternährung so anfällig macht – Landwirtschaft in Krisenzeiten
So. 17.09.2023
09:45–10:15
09:45–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
Do. 14.09.2023
18:00–18:30
18:00–
406
406 Reiselust – Klimafrust: Tourismus in Zeiten des Klimawandels
Mo. 11.09.2023
18:00–18:30
18:00–
409
409 Solaranlagen und Windräder für Zuhause – Lohnt sich das? NEU
Di. 29.08.2023
18:00–18:30
18:00–
410
410 Extremwetter und Klimawandel – Gesundheitsrisiko Hitze
Do. 17.08.2023
22:15–23:45
22:15–
282
282 Ocean Grabbing – Wem gehört das Meer?
Mi. 16.08.2023
21:45–22:15
21:45–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
Di. 15.08.2023
05:00–05:30
05:00–
394
394 Energiefresser Cloud & Co. – So können Datenzentren grüner werden
Di. 08.08.2023
18:00–18:30
18:00–
394
394 Energiefresser Cloud & Co. – So können Datenzentren grüner werden
Mi. 02.08.2023
14:30–15:00
14:30–
391
391 Fracking in Deutschland – Rettung aus der Energiekrise oder Risiko?
Di. 01.08.2023
18:00–18:30
18:00–
396
396 Hightech für das Klima – Retten schlaue Ideen den Planeten?
Mo. 31.07.2023
05:00–05:30
05:00–
397
397 Abenteuer Arktis – Auf den Spuren des Polarforschers Arved Fuchs
Di. 25.07.2023
14:30–15:00
14:30–
394
394 Energiefresser Cloud & Co. – So können Datenzentren grüner werden
Mi. 19.07.2023
05:00–05:30
05:00–
391
391 Fracking in Deutschland – Rettung aus der Energiekrise oder Risiko?
Mo. 17.07.2023
18:00–18:30
18:00–
397
397 Abenteuer Arktis – Auf den Spuren des Polarforschers Arved Fuchs
Mi. 12.07.2023
18:00–18:30
18:00–
391
391 Fracking in Deutschland – Rettung aus der Energiekrise oder Risiko?
Mo. 10.07.2023
05:00–05:30
05:00–
395
395 Fehlende Stromspeicher – Floppt die Energiewende?
Sa. 01.07.2023
05:15–05:45
05:15–
358
358 Das Geheimnis der vergessenen Ruinen – Wie Natur Lebensräume erobert
Sa. 27.05.2023
19:30–20:00
19:30–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
Sa. 27.05.2023
09:30–10:00
09:30–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
Fr. 26.05.2023
22:30–23:00
22:30–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
Fr. 26.05.2023
18:45–19:15
18:45–
394
394 Energiefresser Cloud & Co. – So können Datenzentren grüner werden
Do. 18.05.2023
16:00–16:30
16:00–
270
270 Das neue Waldsterben
Do. 04.05.2023
18:00–18:30
18:00–
392
392 Umwelt unter Beschuss – Wie der Krieg die Ukraine zerstört
Mi. 03.05.2023
16:45–17:15
16:45–
356
356 Häuser aus dem Drucker – Revolution auf unseren Baustellen?
Mo. 01.05.2023
18:00–18:30
18:00–
367
367 E-Autos – Jobkiller oder Jobmotor?
Sa. 29.04.2023
19:30–20:00
19:30–
348
348 Die Letzten ihrer Art – Kampf um Afrikas Nashörner
Sa. 29.04.2023
09:30–10:00
09:30–
348
348 Die Letzten ihrer Art – Kampf um Afrikas Nashörner
Fr. 28.04.2023
22:30–23:00
22:30–
348
348 Die Letzten ihrer Art – Kampf um Afrikas Nashörner
Sa. 22.04.2023
19:30–20:00
19:30–
358
358 Das Geheimnis der vergessenen Ruinen – Wie Natur Lebensräume erobert
Sa. 22.04.2023
09:30–10:00
09:30–
358
358 Das Geheimnis der vergessenen Ruinen – Wie Natur Lebensräume erobert
Fr. 21.04.2023
22:30–23:00
22:30–
358
358 Das Geheimnis der vergessenen Ruinen – Wie Natur Lebensräume erobert
Mi. 19.04.2023
18:00–18:30
18:00–
393
393 Energiekrise – Der Streit um das Nordsee-Gas
Sa. 15.04.2023
01:30–02:00
01:30–
348
348 Die Letzten ihrer Art – Kampf um Afrikas Nashörner
Di. 04.04.2023
14:30–15:00
14:30–
387
387 Tore für die Umwelt: Wie Fußball nachhaltig werden soll
Mo. 03.04.2023
18:00–18:30
18:00–
387
387 Tore für die Umwelt: Wie Fußball nachhaltig werden soll
Mo. 03.04.2023
05:00–05:30
05:00–
387
387 Tore für die Umwelt: Wie Fußball nachhaltig werden soll
Mo. 03.04.2023
00:45–01:15
00:45–
387
387 Tore für die Umwelt: Wie Fußball nachhaltig werden soll
Mi. 22.03.2023
18:00–18:30
18:00–
391
391 Fracking in Deutschland – Rettung aus der Energiekrise oder Risiko?
Mo. 06.03.2023
18:00–18:30
18:00–
386
386 Fast Sports: Falsches Spiel mit der Nachhaltigkeit
Mo. 27.02.2023
18:00–18:30
18:00–
392
392 Umwelt unter Beschuss – Wie der Krieg die Ukraine zerstört
Fr. 24.02.2023
15:45–16:15
15:45–
392
392 Umwelt unter Beschuss – Wie der Krieg die Ukraine zerstört
Mi. 15.02.2023
21:45–22:15
21:45–
384
384 Schwimmende Städte – Klimawandel erfordert neue Ideen
Di. 14.02.2023
18:00–18:30
18:00–
384
384 Schwimmende Städte – Klimawandel erfordert neue Ideen
Di. 24.01.2023
18:00–18:30
18:00–
387
387 Tore für die Umwelt: Wie Fußball nachhaltig werden soll
Fr. 06.01.2023
18:00–18:30
18:00–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
Fr. 06.01.2023
05:00–05:30
05:00–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
Di. 20.12.2022
13:30–14:00
13:30–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
Sa. 17.12.2022
19:30–20:00
19:30–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
Sa. 17.12.2022
09:30–10:00
09:30–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
Fr. 16.12.2022
22:30–23:00
22:30–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
Di. 13.12.2022
21:45–22:15
21:45–
377
377 Klimasünder Industrie – Schaffen Stahl, Zement & Co. die Wende?
Mi. 07.12.2022
18:00–18:30
18:00–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
Di. 06.12.2022
18:00–18:30
18:00–
384
384 Schwimmende Städte – Klimawandel erfordert neue Ideen
Mi. 23.11.2022
21:45–22:15
21:45–
384
384 Schwimmende Städte – Klimawandel erfordert neue Ideen
Fr. 18.11.2022
03:30–04:00
03:30–
377
377 Klimasünder Industrie – Schaffen Stahl, Zement & Co. die Wende?
Do. 17.11.2022
21:45–22:15
21:45–
377
377 Klimasünder Industrie – Schaffen Stahl, Zement & Co. die Wende?
Mi. 16.11.2022
17:00–17:30
17:00–
384
384 Schwimmende Städte – Klimawandel erfordert neue Ideen
Mi. 16.11.2022
16:30–17:00
16:30–
354
354 Wenn das Meer schwitzt: Klimawandel unter Wasser
Di. 15.11.2022
17:00–17:30
17:00–
377
377 Klimasünder Industrie – Schaffen Stahl, Zement & Co. die Wende?
Mo. 10.10.2022
18:00–18:30
18:00–
378
378 Angst vor der Gas-Krise – Wenn Heizen zum Luxus wird
Do. 06.10.2022
18:00–18:30
18:00–
378
378 Angst vor der Gas-Krise – Wenn Heizen zum Luxus wird
Mi. 24.08.2022
21:45–22:15
21:45–
369
369 Wassernot – Auf der Suche nach neuen Quellen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Phoenix-Sendetermine von 2016 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früher

siehe auch: phoenix plus
Füge planet e. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu planet e. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

planet e. – Kauftipps

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App