- Alle Sender
14.07.2018–11.07.2020
Sa. 14.07.2018
19:30–20:00
19:30– 218
218 Der Plastik-Fluch – Wie wir unseren Planeten vermüllen Sa. 21.07.2018
03:45–04:15
03:45– 213
213 Raubbau im Gorilla-Paradies Sa. 21.07.2018
09:30–10:00
09:30– 213
213 Raubbau im Gorilla-Paradies Sa. 21.07.2018
19:30–20:00
19:30– 213
213 Raubbau im Gorilla-Paradies Mi. 25.07.2018
00:25–00:55
00:25– 210
210 Tempolimit – Chance für den Klimaschutz? Mi. 25.07.2018
16:25–16:55
16:25– 210
210 Tempolimit – Chance für den Klimaschutz? Fr. 27.07.2018
12:15–12:45
12:15– 209
209 Deutschland macht Müll Fr. 27.07.2018
18:00–18:30
18:00– 209
209 Deutschland macht Müll Fr. 24.08.2018
12:15–12:45
12:15– 211
211 Die Essensretter – Kampf gegen Lebensmittelverschwendung Fr. 24.08.2018
18:00–18:30
18:00– 211
211 Die Essensretter – Kampf gegen Lebensmittelverschwendung Di. 28.08.2018
06:15–06:45
06:15– 196
196 Risiko Elektroauto – Stromnetz am Limit? Di. 04.09.2018
18:00–18:30
18:00– 227
227 Donner, Blitz und Hagelschlag: Das Geschäft mit dem Wetter Mi. 05.09.2018
18:00–18:30
18:00– 229
229 Talwärts – das Bröckeln der Berge Mo. 10.09.2018
18:00–18:30
18:00– 228
228 Planen, bauen, leben – Die Städte der Zukunft Mi. 19.09.2018
18:00–18:30
18:00– 231
231 Uran – Strahlendes Erbe Do. 20.09.2018
17:00–17:30
17:00– 231
231 Uran – Strahlendes Erbe Mo. 01.10.2018
18:00–18:30
18:00– 233
233 Stromfresser Internet – Die Schattenseiten der Digitalisierung Di. 09.10.2018
18:00–18:30
18:00– 209
209 Deutschland macht Müll Sa. 13.10.2018
06:45–07:15
06:45– 172
172 Abenteuer Tiefseeforschung Mo. 15.10.2018
18:00–18:30
18:00– 232
232 Der wahre Preis der Elektroautos Mo. 22.10.2018
17:00–17:30
17:00– 233
233 Stromfresser Internet – Die Schattenseiten der Digitalisierung Mi. 24.10.2018
18:00–18:30
18:00– 233
233 Stromfresser Internet – Die Schattenseiten der Digitalisierung Do. 25.10.2018
18:00–18:30
18:00– 230
230 Gift im Zigarettenfilter – Wie Glimmstängel der Umwelt schaden Di. 27.11.2018
18:00–18:30
18:00– 238
238 America first, Natur zuletzt? Die Umweltpolitik des Donald Trump Mi. 28.11.2018
17:00–17:30
17:00– 238
238 America first, Natur zuletzt? Die Umweltpolitik des Donald Trump Sa. 01.12.2018
22:40–23:10
22:40– 235
235 Der Kampf gegen den Klimawandel – Was kann ich tun? So. 02.12.2018
07:40–08:10
07:40– 235
235 Der Kampf gegen den Klimawandel – Was kann ich tun? So. 02.12.2018
19:25–19:55
19:25– 235
235 Der Kampf gegen den Klimawandel – Was kann ich tun? Mo. 03.12.2018
18:00–18:30
18:00– 218
218 Der Plastik-Fluch – Wie wir unseren Planeten vermüllen Do. 06.12.2018
04:40–05:10
04:40– 235
235 Der Kampf gegen den Klimawandel – Was kann ich tun? Do. 06.12.2018
16:15–16:45
16:15– 218
218 Der Plastik-Fluch – Wie wir unseren Planeten vermüllen Mo. 10.12.2018
17:00–17:30
17:00– 235
235 Der Kampf gegen den Klimawandel – Was kann ich tun? Di. 11.12.2018
18:00–18:30
18:00– 243
243 Der Kampf um die Kohle – Wie schafft Deutschland den Ausstieg? Mi. 12.12.2018
18:00–18:30
18:00– 229
229 Talwärts – das Bröckeln der Berge2019
Mo. 07.01.2019
07:00–07:30
07:00– 171
171 Wale in Not – Sind die Meeressäuger noch zu retten? Mi. 30.01.2019
18:00–18:30
18:00– 243
243 Der Kampf um die Kohle – Wie schafft Deutschland den Ausstieg? Mo. 18.02.2019
18:00–18:30
18:00– 245
245 Wende im Tank – Öko-Sprit aus dem Labor Mi. 20.02.2019
15:00–15:30
15:00– 245
245 Wende im Tank – Öko-Sprit aus dem Labor Di. 26.02.2019
21:45–22:15
21:45– 231
231 Uran – Strahlendes Erbe Mi. 27.02.2019
18:00–18:30
18:00– 231
231 Uran – Strahlendes Erbe Do. 28.02.2019
21:45–22:15
21:45– 238
238 America first, Natur zuletzt? Die Umweltpolitik des Donald Trump Mo. 18.03.2019
17:00–17:30
17:00– 249
249 Seilbahn und Flugtaxi – Wege aus dem Verkehrkollaps? Fr. 22.03.2019
22:30–23:00
22:30– 197
197 Ausgebrummt – Insektensterben in Deutschland Sa. 23.03.2019
03:00–03:30
03:00– 197
197 Ausgebrummt – Insektensterben in Deutschland Sa. 23.03.2019
09:30–10:00
09:30– 197
197 Ausgebrummt – Insektensterben in Deutschland Sa. 23.03.2019
19:30–20:00
19:30– 197
197 Ausgebrummt – Insektensterben in Deutschland Do. 28.03.2019
18:00–18:30
18:00– 249
249 Seilbahn und Flugtaxi – Wege aus dem Verkehrkollaps? Di. 16.04.2019
12:15–12:45
12:15– 240
240 Der Wert der Artenvielfalt (1): Äthiopien Di. 16.04.2019
18:00–18:30
18:00– 240
240 Der Wert der Artenvielfalt (1): Äthiopien Mi. 17.04.2019
12:15–12:45
12:15– 241
241 Der Wert der Artenvielfalt (2): Peru Mi. 17.04.2019
18:00–18:30
18:00– 241
241 Der Wert der Artenvielfalt (2): Peru Mo. 06.05.2019
18:00–18:30
18:00– 253
253 Auto adé! Wie es auch ohne geht Fr. 10.05.2019
15:30–16:00
15:30– 256
256 Welt ohne Insekten Mo. 13.05.2019
18:00–18:30
18:00– 256
256 Welt ohne Insekten Mo. 20.05.2019
18:00–18:30
18:00– 258
258 Hektarweise Geld: Die europäischen Agrar-Milliarden Do. 30.05.2019
11:00–11:30
11:00– 218
218 Der Plastik-Fluch – Wie wir unseren Planeten vermüllen Do. 30.05.2019
11:30–12:00
11:30– 171
171 Wale in Not – Sind die Meeressäuger noch zu retten? Fr. 31.05.2019
05:30–06:00
05:30– 171
171 Wale in Not – Sind die Meeressäuger noch zu retten? Di. 04.06.2019
16:00–16:30
16:00– 257
257 Europas dicke Luft Di. 04.06.2019
16:30–17:00
16:30– 253
253 Auto adé! Wie es auch ohne geht Di. 04.06.2019
17:00–17:30
17:00– 256
256 Welt ohne Insekten Mi. 05.06.2019
18:00–18:30
18:00– 252
252 Konzepte gegen die Kunststoff-Flut: Die Plastik-Revolution Di. 02.07.2019
16:00–16:30
16:00– 247
247 3D – Ich druck’ mir die Welt Mi. 17.07.2019
16:45–17:15
16:45– 250
250 Vermüllt und verseucht – Böden in Gefahr Sa. 20.07.2019
03:45–04:15
03:45– 236
236 Die Öko-Rebellen vom Himalaja Sa. 27.07.2019
03:45–04:15
03:45– 238
238 America first, Natur zuletzt? Die Umweltpolitik des Donald Trump Sa. 27.07.2019
09:30–10:00
09:30– 238
238 America first, Natur zuletzt? Die Umweltpolitik des Donald Trump Sa. 27.07.2019
19:30–20:00
19:30– 238
238 America first, Natur zuletzt? Die Umweltpolitik des Donald Trump Mo. 29.07.2019
03:30–04:00
03:30– 241
241 Der Wert der Artenvielfalt (2): Peru Mo. 29.07.2019
08:15–08:45
08:15– 241
241 Der Wert der Artenvielfalt (2): Peru Mo. 29.07.2019
12:15–12:45
12:15– 245
245 Wende im Tank – Öko-Sprit aus dem Labor Mo. 29.07.2019
18:00–18:30
18:00– 245
245 Wende im Tank – Öko-Sprit aus dem Labor Di. 30.07.2019
12:15–12:45
12:15– 233
233 Stromfresser Internet – Die Schattenseiten der Digitalisierung Di. 30.07.2019
18:00–18:30
18:00– 233
233 Stromfresser Internet – Die Schattenseiten der Digitalisierung Mi. 31.07.2019
12:15–12:45
12:15– 230
230 Gift im Zigarettenfilter – Wie Glimmstängel der Umwelt schaden Mi. 31.07.2019
18:00–18:30
18:00– 230
230 Gift im Zigarettenfilter – Wie Glimmstängel der Umwelt schaden Do. 01.08.2019
12:15–12:45
12:15– 246
246 Waldmedizin – Die Kraft der Bäume Do. 01.08.2019
18:00–18:30
18:00– 246
246 Waldmedizin – Die Kraft der Bäume Fr. 02.08.2019
12:15–12:45
12:15– 235
235 Der Kampf gegen den Klimawandel – Was kann ich tun? Fr. 02.08.2019
18:00–18:30
18:00– 235
235 Der Kampf gegen den Klimawandel – Was kann ich tun? Mo. 12.08.2019
06:45–07:15
06:45– 235
235 Der Kampf gegen den Klimawandel – Was kann ich tun? Mo. 12.08.2019
16:45–17:15
16:45– 235
235 Der Kampf gegen den Klimawandel – Was kann ich tun? Sa. 17.08.2019
01:00–01:30
01:00– 235
235 Der Kampf gegen den Klimawandel – Was kann ich tun? Do. 05.09.2019
18:00–18:30
18:00– 263
263 Superfood – Der Hype ums gesunde Essen Mo. 16.09.2019
18:30–19:15
18:30– 249
249 Seilbahn und Flugtaxi – Wege aus dem Verkehrkollaps? Di. 24.09.2019
18:00–18:30
18:00– 260
260 Blackout – Angriff auf unser Stromnetz Fr. 04.10.2019
16:45–17:15
16:45– 236
236 Die Öko-Rebellen vom Himalaja Do. 31.10.2019
18:00–18:30
18:00– 274
274 Gifte, Daten, Risiken – Wie Grenzwerte gemacht werden Mi. 13.11.2019
18:00–18:30
18:00– 275
275 Alles Bio, alles gut? – Über die fatalen Folgen des Öko-Booms Mo. 25.11.2019
19:30–20:00
19:30– 220
220 Die Rohstoff-Pioniere – Wie Deutschlands Tüftler neue Ökoprodukte erfinden Fr. 29.11.2019
22:30–23:00
22:30– 246
246 Waldmedizin – Die Kraft der Bäume Do. 05.12.2019
18:00–18:30
18:00– 267
267 Klimaretter Insektenmehl: Revolution in der Futtermittelindustrie? Mo. 16.12.2019
18:00–18:30
18:00– 275
275 Alles Bio, alles gut? – Über die fatalen Folgen des Öko-Booms2020
Mi. 22.01.2020
18:00–18:30
18:00– 238
238 America first, Natur zuletzt? Die Umweltpolitik des Donald Trump Do. 23.01.2020
18:00–18:30
18:00– 284
284 Tierschutz, Tierwohl, Tierrecht – Was uns die Würde der Kreatur bedeutet Di. 28.01.2020
16:00–16:30
16:00– 283
283 Risiko Lawinen – Klimawandel in den Alpen Mi. 05.02.2020
18:00–18:30
18:00– 284
284 Tierschutz, Tierwohl, Tierrecht – Was uns die Würde der Kreatur bedeutet Do. 06.02.2020
18:00–18:30
18:00– 283
283 Risiko Lawinen – Klimawandel in den Alpen Mo. 10.02.2020
18:00–18:30
18:00– 285
285 Der Mythos vom deutschen Brot Di. 03.03.2020
18:00–18:30
18:00– 287
287 Artenschutz extrem – Erhalt um jeden Preis? Sa. 07.03.2020
09:30–10:00
09:30– 278
278 Rettung der Wale – Rettung der Meere Sa. 07.03.2020
19:30–20:00
19:30– 278
278 Rettung der Wale – Rettung der Meere Mo. 06.04.2020
00:45–01:15
00:45– 263
263 Superfood – Der Hype ums gesunde Essen Di. 07.04.2020
18:00–18:30
18:00– 263
263 Superfood – Der Hype ums gesunde Essen Di. 21.04.2020
09:30–10:00
09:30– 292
292 Das Märchen vom Teilen – Wie krisenfest ist die Sharing Economy? Di. 05.05.2020 PD
18:00–18:30
18:00– 1
1 Corona – Die fieberhafte Suche nach dem Impfstoff Di. 12.05.2020 PD
18:00–18:30
18:00– 2
2 Virenalarm – Der Handel mit exotischen Wildtieren Fr. 22.05.2020 PD
11:30–12:00
11:30– 1
1 Corona – Die fieberhafte Suche nach dem Impfstoff Mo. 25.05.2020 PD
16:00–16:30
16:00– 1
1 Corona – Die fieberhafte Suche nach dem Impfstoff Mi. 27.05.2020
18:00–18:30
18:00– 292
292 Das Märchen vom Teilen – Wie krisenfest ist die Sharing Economy? Di. 02.06.2020 PD
14:45–15:15
14:45– 4
4 Wie die Umwelt profitiert Mi. 10.06.2020 PD
18:00–18:30
18:00– 4
4 Wie die Umwelt profitiert Fr. 12.06.2020 PD
09:30–10:00
09:30– 4
4 Wie die Umwelt profitiert Mi. 17.06.2020 PD
18:00–18:30
18:00– 5
5 Wie die Globalisierung sich verändert Mo. 22.06.2020 PD
18:00–18:30
18:00– 4
4 Wie die Umwelt profitiert Do. 25.06.2020 PD
17:00–17:30
17:00– 5
5 Wie die Globalisierung sich verändert Sa. 27.06.2020
04:30–05:00
04:30– 287
287 Artenschutz extrem – Erhalt um jeden Preis? Di. 30.06.2020 PD
18:00–18:30
18:00– 3
3 Wie die Tierwelt sich verändert Fr. 10.07.2020
22:30–23:00
22:30– 249
249 Seilbahn und Flugtaxi – Wege aus dem Verkehrkollaps? Sa. 11.07.2020
09:30–10:00
09:30– 249
249 Seilbahn und Flugtaxi – Wege aus dem Verkehrkollaps?ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Phoenix-Sendetermine von 2016 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: phoenix plus
Füge planet e. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu planet e. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.