Kommentare 21–27 von 27
ernst am
Die faszinierende Atmonsphäre der fünfziger und sechziger Jahre sowie auch die spannenden Fälle haben mich zu einem großen Perry Mason Fan gemacht.
Auch die Folgen in s/w zu drehen (bis auf einen einmaligen Versuch (Folge 215) wo die gesamt Fan-Gemeinde schon in den 60ern sich dagegen ausgesprochen hat in Farbe weiter zudrehen) gibt dieser Serie das gewisse Etwas. Auch wenn ich mir ansehe, wie die Körpersprache von Mason (und Raymond Burr ist eine stattliche Erscheinung) schon alleine den Gerichtssaal dominiert, ich kanns nicht oft genug mir ansehen. Würde gerne mit gleichgesinnten Jahrgängen (bin ein 59er) noch über diese überreagende Serie unter ernst.mueller@aon.at oder in den Foren plaudern. Ich sag immer, dass Perry Mason so ein bisschen der "Urvater" von
Petroccelly gewesen ist, wenn auch nicht in Cowboystiefel und Häuschen bauend.
Mike (geb. 1963) am
bin auch ein großer PM-fan! spannende fälle, klasse frauen, tolle autos und eine insgesamt faszinierende atmosphäre, wie es sie nur in den fünfziger und sechziger jahren gegeben hat. mich wundert nur, dass sich tragg und burger nicht spätestens nach dem zehnten fall erhängt haben. die jungs halten deutlich mehr als hundert blamable niederlagen am stück klaglos durch! :-)Wilfried Mueller am
Hallo,
ich würde sehr gerne einmal mit echten Serienfans in Kontakt treten, die diese tolle Serie aufgezeichnet haben.
Sinopeus (geb. 1975) am
Kann mich nur anschließen. Die Serie bietet ihren eigenen Charme, Spannung und einen markanten Hauptdarsteller.
Schaue ich mir oft und gerne an.Ulli Bluhm (geb. 1952) am
Ich mag diese Serie sehr, weil sie ohne Action und Gewalt mehr
Spannung bringt als all diese moderne Massenware, die man kaum noch von einander unterscheiden kann. Toll aus heutiger
Sicht auch die Autos, Klamotten und Wohnungen aus dem Amerika der 50er Jahre. Schöne Grüße.Helmut Eck (geb. 1944) am
Es gibt im TV und im Kino keine gute Filme mehr. Nur Action ohne Hintergrund und Handlung.
Rainer Steppuhn-Cilleßen (geb. 1963) am
Ich LIEBE diese Serie. Die lausigen Drehbuchautoren von heute sollten sich mal öfter "Perry Mason" anschauen, damit sie sehen, wie man eine spannende, überraschende Handlung konstruiert. Auch die Romanvorlagen von ERLE STANLEY GARDNER seien hier wärmstens empfohlen.
zurück
Füge Perry Mason kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Perry Mason und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Perry Mason online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail