Paul Henckels
- geboren am 09.09.1885, gestorben am 27.05.1967
- deutscher Schauspieler
Darsteller in Serien
Sonstiger Mitwirkender in Serien
Darsteller in Filmen
- Ein idealer Gatte (A 1984)
- Lord Caversham
- Via Mala (D 1961)
- Gerichtspräsident
- Bridge mit Onkel Tom (A 1961)
- Thomas Bradley
- Immer die Mädchen (A 1959)
- Baron Siebenstein
- Ein Stück vom Himmel (D 1958)
- Josephus
- Hier bin ich – Hier bleib ich (D 1958)
- Baron Eduard von Löwenherz
- Liebe kann wie Gift sein (D 1958)
- Buchhändler Droste
- Der tolle Bomberg (D 1957)
- Dr. Emil Landois
- Thomas Mann: Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (D 1957)
- Schimmelpreester
- Eine verrückte Familie (D 1957)
- Dr. Woltermann
- Ferien auf Immenhof (D 1957)
- Dr. Pudlich
- Egon, der Frauenheld (D 1957)
- Graf Botho von Altenbruch
- Hochzeit auf Immenhof (D 1956)
- Dr. Pudlich
- Kirschen in Nachbars Garten (D 1956)
- Schriftst. Wendland
- Tausend Melodien (D 1956)
- Pasedack
- Drei Birken auf der Heide (D 1956)
- Vater Heidkämper
- Der Fremdenführer von Lissabon (D 1956)
- Jeronimo Duarte
- Ich und meine Schwiegersöhne (D 1956)
- Herr Gramberg
- Die Mädels vom Immenhof (D 1955)
- Dr. Pudlich
- Drei Mädels vom Rhein (D 1955)
- Hannes
- Du darfst nicht länger schweigen (D 1955)
- Knut
- Mamitschka (D 1955)
- Samhaber
- Die spanische Fliege (D 1955)
- Dr. Ambrosius
- Griff nach den Sternen (D 1955)
- Turells Vater
- Schützenliesel (D 1954)
- Columbus entdeckt Krähwinkel (D 1954)
- Apotheker Rudolf Wagner
- Königliche Hoheit (D 1953)
- Hofmarschall Bühl zu Bühl
- Das tanzende Herz (D 1953)
- Professor Haberling
- Fanfaren der Ehe (D 1953)
- Kapitän
- Hollandmädel (D 1953)
- Leuwendahl
- Ferien vom Ich (D 1952)
- Heinrich Stumpe
- Klettermaxe (D 1952)
- Weingarten
- Drei Tage Angst (D 1952)
- Jakob Bellmann
- Fräulein Casanova (A 1952)
- Hugo Schröder
- Der fröhliche Weinberg (D 1952)
- Paul Rindsfuß
- Einmal am Rhein (D 1952)
- Damian Bacchus
- Herz der Welt (D 1951)
- Professor Gutgesell
- Insel ohne Moral (D 1950)
- Leuchtturmwärter Claas
- Hafenmelodie (D 1949)
- Jansen
- Diese Nacht vergess’ ich nie … (D 1949)
- Rechtsanwalt Dr. Max Schröter
- Die seltsamen Abenteuer des Herrn Fridolin B. (DDR 1948)
- Scheidungsbeamter
- Eine reizende Familie (D 1948)
- Professor Sedelmann
- Die Feuerzangenbowle (D 1944)
- Professor Bömmel
- Kolberg (D 1944)
- Major in Königsberg
- Junge Adler (D 1944)
- Dr. Voß
- Das Bad auf der Tenne (D 1943)
- Ule Sleeks
- Wiener Blut (D 1942)
- Fürst Ypsheim
- Hab’ mich lieb! (D 1942)
- Papa Schmidtke
- Der große König (D 1942)
- Grenadier Spiller
- Friedrich Schiller – Der Triumph eines Genies (D 1940)
- Hofmarschall von Silberkalb
- Herz – modern möbliert (D 1940)
- Borstel
- Der Florentiner Hut (D 1939)
- „Bubi“ Sarabant
- Diskretion Ehrensache (D 1938)
- Onkel Jerry
- Der Maulkorb (D 1938)
- Wimm
- Kapriolen (D 1937)
- 2. Anwalt
- Der Dschungel ruft (D 1936)
- Prof. Johannes Helmer
- Der lustige Witwenball (D 1936)
- Mädchenjahre einer Königin (D 1936)
- Leopold
- Eine Seefahrt, die ist lustig (D 1935)
- Emil Winkler
- Der alte und der junge König (D 1935)
- Pesne
- Das Erbe in Pretoria (D 1934)
- Petermann, Prokurist
- Liebe dumme Mama (D 1934)
- Professor im Pensionat
- Der verlorene Sohn (D 1934)
- Lehrer
- Taifun (D 1934)
- Verteidiger
- Die Finanzen des Großherzogs (D 1934)
- Minister Paqueno
- La chanson de l’adieu (D 1934)
- Ignaz Pleyel
- Das Erbe von Pretoria (D 1934)
- Petermann
- Der Herr Senator (D 1934)
- Senator Karl Andersen
- Das Testament des Dr. Mabuse (D 1933)
- Lithograph
- Kleiner Mann – was nun? (D 1933)
- Lehmann
- Reifende Jugend (D 1933)
- Dr. Hepp
- Unheimliche Geschichten (D 1932)
- Arzt in der Unfallstation
- Der Hexer (D 1932)
- Hauptinspektor Bliss
- Der Stolz der 3. Kompanie (D 1932)
- Weinbauer Diestelbeck
- Es wird schon wieder besser (D 1932)
- Die – oder keine (D 1932)
- Montalon
- Man braucht kein Geld (D 1931)
- Bürgermeister
- Bomben auf Monte Carlo (D 1931)
- Gloria (F / D 1931)
- Oberbürgermeister
- Die zärtlichen Verwandten (D 1930)
- Herr Weber
- Dreyfus (D 1930)
- Demange, Verteidiger
- Einbrecher (D 1930)
- 2. Polizeikommisar
- Sprengbagger 1010 (D 1929)
- Gemeindevorsteher