Ein Stück vom Himmel
- D 1958 (92 Min.)
- Heimatfilm
- Liebesfilm

Der Tankstellenwart Willi hat für seinen Freund Peter eine Kontaktanzeige aufgegeben, damit der Student seine Ferien in Oberbayern nicht alleine verbringen muss. Zunächst ist Peter über diese Aktion nicht sonderlich begeistert. Dann aber lernt er die attraktive Christine kennen, die sich scheinbar auf das Gesuch gemeldet hat. Die beiden verbringen wundervolle Tage miteinander. Doch dann stellt sich heraus, dass Christine bereits verlobt ist. Enttäuscht wendet sich Peter von ihr ab. Der Münchner Wirtschaftsstudent Peter will seine Ferien in Oberbayern verbringen.
Damit er sich nicht langweilt, hat sein bester Freund, der Tankwart Willi, eine Kontaktanzeige aufgegeben, in der er eine junge Frau als Freizeitbegleitung für Peter sucht. Erkennungszeichen: eine Dahlie. Peter ist über das eigenmächtige Handeln seines Freundes alles andere als begeistert – bis er die hübsche Christine kennenlernt, die gleich einen ganzen Strauß Dahlien dabei hat. Was Peter nicht ahnt: Christine kam rein zufällig an dem Treffpunkt vorbei.
Und nicht nur das: Sie ist mit Ronald, einem Angestellten ihres Vaters, verlobt. Da Christine in dieser Verbindung jedoch etwas vermisst, lässt sie sich auf ein Rendezvous mit Peter ein. Und siehe da: Je mehr Urlaubszeit sie mit ihm verbringt, desto deutlicher fühlt sie, dass er der Richtige für sie ist. Dann aber erfährt Peter von Christines Verlobung. Überzeugt, dass sie nur mit ihm gespielt hat, reist er zurück in die Stadt. Christine sucht derweil nach Gründen, um die geplante Hochzeit mit Ronald hinauszuzögern.
Als sie in die Stadt fährt, um ein Brautkleid auszusuchen, nimmt sie entgegen allen Vorsätzen Kontakt zu Peter auf. Mit „Ein Stück vom Himmel“ inszenierte Regisseur Rudolf Jugert („Rosen im Herbst“) einen romantischen Liebesfilm. Vor der malerischen Kulisse Oberbayerns erzählt der Heimatfilm von einem jungen Paar, dessen Glück durch ein Geheimnis auf eine harte Probe gestellt wird. In den Hauptrollen sind Toni Sailer und Ingrid Andree zu sehen, in weiteren Rollen Georg Thomalla und Gustav Knuth.
Für den österreichischen Skirennläufer Sailer, der bei den Olympischen Winterspielen 1956 in Cortina d’Ampezzo drei Goldmedaillen gewonnen hatte, markierte „Ein Stück vom Himmel“ den Beginn einer zweiten Karriere als Schauspieler. Die Dreharbeiten fanden im August und September 1957 vor Ort in Oberbayern statt, unter anderem auf Schloss Höhenried und am Starnberger See. „Leichte Unterhaltung, wirklichkeitsfremd, aber sympathisch.“ (Lexikon des Internationalen Films) (Text: BR Fernsehen)
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ein Stück vom Himmel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail