Staffel 1, Folge 91

  • Folge 91

    Staffel 1 (47 Min.)
    Rund zehn Prozent aller Menschen reagieren allergisch auf Katzen. Dabei werden die Symptome nicht, wie häufig vermutet, ursächlich von den Tierhaaren ausgelöst, sondern von einem Eiweiß, das die Katze vor allem über ihren Speichel abgibt und durch Putzen und Lecken auf dem ganzen Fell verteilt. Forschern des Universitätsspitals Zürich ist es gelungen, dieses Eiweiß-Katzenallergen zu identifizieren. Mithilfe einer Impfung, so das Ziel der Forscher, soll das Allergen unschädlich gemacht werden. Wie kann eine Zahnschiene bei Schulterschmerzen helfen? Sogenannte Performance Zahnschienen sollen die Muskulatur in Kiefer und Nacken unter sportlicher Höchstbelastung entspannen und für gesteigerte Leistung sorgen.
    Darauf hofft auch die österreichische Volleyball-Nationalspielerin Katharina Holzer. Sie leidet unter chronischen
    Schulterschmerzen. Wie intelligent sind Schweine? In einer Schule nur für Schweine, dem „Clever Pig Lab“ der Universität Wien, dürfen rund 40 neuseeländische Kune Kune Schweine beweisen, wie schlau sie wirklich sind. Wie werden U-Bahnen zu Mini-Stromkraftwerken? Losfahren, stehenbleiben, losfahren, stehenbleiben – der Tagesablauf einer U-Bahn Garnitur ist naturgemäß geprägt von vielen Zwischenstopps.
    Bei jedem Bremsen der tonnenschweren Wagons wird Energie frei, die bislang ungenutzt verpufft. Die Wiener Linien betreiben ein Pilotprojekt, in dem diese Energie umgewandelt wird in Strom. Außerdem: Wie können wir uns umweltfreundlich ernähren? Wie wurden Katzen zu Haustieren? Was ist das Griechische Feuer? Wo liegt der letzte Urwald Mitteleuropas?? Und: Warum haben Flusspferde so große Zähne? (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-PremiereMi 18.11.2020ServusTV Deutschland

Cast & Crew

Sendetermine

Di 07.11.2023
16:20–17:15
16:20–
Di 07.11.2023
12:00–12:58
12:00–
Mo 03.04.2023
15:55–16:55
15:55–
Mo 03.04.2023
12:05–13:03
12:05–
Di 31.01.2023
16:00–17:00
16:00–
Di 31.01.2023
12:05–13:03
12:05–
Do 17.03.2022
02:45–03:30
02:45–
Do 17.03.2022
02:15–03:00
02:15–
Mi 16.03.2022
19:10–20:10
19:10–
Mo 08.11.2021
14:00–14:55
14:00–
Mo 08.11.2021
09:05–10:05
09:05–
Mo 08.11.2021
00:55–01:45
00:55–
Mo 08.11.2021
00:30–01:25
00:30–
Sa 06.11.2021
12:20–13:23
12:20–
Sa 06.11.2021
11:55–12:53
11:55–
Do 04.11.2021
19:10–20:10
19:10–
Do 04.11.2021
01:25–02:15
01:25–
Mi 03.11.2021
21:10–22:10
21:10–
Mi 17.03.2021
18:00–19:00
18:00–
Mo 23.11.2020
16:00–17:00
16:00–
Mo 23.11.2020
08:40–09:40
08:40–
So 22.11.2020
23:10–00:10
23:10–
So 22.11.2020
22:40–23:40
22:40–
Sa 21.11.2020
12:20–13:23
12:20–
Sa 21.11.2020
11:35–12:28
11:35–
Do 19.11.2020
20:15–21:10
20:15–
Do 19.11.2020
01:40–02:25
01:40–
Mi 18.11.2020
21:15–22:15
21:15–
NEU
Füge P.M. Wissen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu P.M. Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn P.M. Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…