Mit Origami verbinden wir meist Papier, das auf kunstvolle Weise gefaltet wird. Doch diese Faltkunst, findet auch Anwendung in der Wissenschaft. Wir beantworten die Frage, wie sich ein Kanu falten lässt und wie Origami von der NASA und Medizin angewendet wird. Außerdem gehen wir der Frage nach, wie ein Glas durch die menschliche Stimme zerbrechen kann. Ob Vögel schon von Geburt an zwitschern können oder ob sie wie wir Menschen das „Sprechen“ erst lernen müssen. Woher kommen eigentlich die Gendersymbole, die uns im
Alltag immer wieder begegnen? Mit welchem genialen Trick, überleben Ameisen eine Überschwemmung? Gletscher bewegen sich, aber wie schnell sind sie? Ein Eishockeypuck wird auch als „schwarzer Teufel“ bezeichnet. Welche Durchschlagskraft kann ein Puck bekommen? Wir haben das mit Profi-Spielern vom EC Red Bull und unserem Reporter Reinhard Nowak untersucht. Außerdem wollen wir wissen, warum immer mehr Kinder kurzsichtig werden und wie sich gelähmte Menschen wieder bewegen können. (Text: Servus TV)
Deutsche TV-PremiereMi. 06.03.2019ServusTV Deutschland
Sendetermine
Mo. 21.02.2022
19:10–20:10
19:10–
Di. 04.05.2021
18:00–19:00
18:00–
Mo. 12.04.2021
18:00–19:00
18:00–
Mo. 11.01.2021
17:55–19:00
17:55–
Di. 24.03.2020
10:10–11:05
10:10–
Di. 24.03.2020
09:45–10:35
09:45–
Mo. 11.03.2019
15:05–16:05
15:05–
Mo. 11.03.2019
08:05–09:05
08:05–
So. 10.03.2019
22:50–23:45
22:50–
So. 10.03.2019
22:50–23:50
22:50–
Sa. 09.03.2019
11:55–12:55
11:55–
Sa. 09.03.2019
11:25–12:25
11:25–
Do. 07.03.2019
20:15–21:15
20:15–
Do. 07.03.2019
01:35–02:25
01:35–
Mi. 06.03.2019
21:15–22:10
21:15– NEU
Füge P.M. Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu P.M. Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.