Ostwärts Staffel 3, Folge 4: Übertroffene Erwartungen
Staffel 3, Folge 4
16. Übertroffene Erwartungen
Staffel 3, Folge 4 (15 Min.)
Die deutsch-mongolische Reisegruppe mit Julia und Temuulen zieht Richtung Westen in die Khangai-Berge. Wo Dschingis Khan vor achthundert Jahren seine Jurte aufschlug, war die legendäre Stadt Karakorum. Von hier aus regierte der Urvater der Mongolen das größte Reich der Erde. Karakorum gibt es lange nicht mehr, aus den Trümmern wurde das bedeutende Kloster Erdene Zuu gebaut. Was es aber noch gibt, ist das gewaltige Tal, in dem Dschingis Khan damals seine Heere versammelte. Das Orchontal gehört heute zum UNESCO Welterbe und ist ein würdiger Ort für Julia und die mongolische Köchin Tuya, um Vokabeln zu lernen. Nebenbei wird das Mittagessen zubereitet, derweil die Männer der Truppe in der Sonne sitzen oder baden. Ob es Julia schmeckt oder nicht – in der Mongolei gibt es eine strenge Aufgabenteilung für die Geschlechter. Angeblich ist
die Gartenstadt Tsesterleg eine der schönsten Städte der Mongolei. Als Julia dort ankommt und das Hotel erblickt, sinkt ihre Stimmung. Weil aber die Kamera-Akkus leer sind und die Karawane dringend Strom benötigt, muss für heute im Hotel übernachtet werden. Die Zimmer zeichnen sich durch schlechte Luft, fehlendes Wasser und Hinterlassenschaften von früheren Gästen aus. Eigentlich keine guten Vorzeichen für die Nacht. Aber immerhin gibt es Strom und damit ist das Hauptbedürfnis gestillt. Dann werden die Tapferkeit und der Galgenhumor der kleinen Schicksalsgemeinschaft reich belohnt, und zwar mit Unterhaltung, wie es sie in ganz Europa vermutlich nicht geben würde: Als die fünf gerade ein Billardspiel im hauseigenen Sportraum bestreiten, tut es einen lauten Schlag und es fängt an zu regnen. Aber nicht außerhalb des Hotels … (Text: MDR)